DEGA GALABAU 05/2022
Editorial
Editorial | Claudia von Freyberg
Liebe Leserin, lieber Leser,
Seite 3
Kommentar
KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG
Der Kampf mit dem psychischen Verschleiß
Seite 7
KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG
Die Messe in den Zeiten der Klimakrise
Seite 7
Staudentipp
StaudenTipp
Euphorbia characias ssp. wulfenii
Seite 8
Aktuell
Landesgartenschauen
Eröffnungen in drei Bundesländern
Seite 4
Preissteigerungen und Lieferengpässe
Erlass regelt Preis- und Vertragsanpassungen
Seite 6
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
Pflanzung von Stadtbäumen wird gefördert
Seite 7
Landschaftsgärtner-Cup Baden-Württemberg
Jana Roßknecht und Lars Huhn siegten
Seite 8
Landesgartenschau Torgau
Verband initiiert ersten Studierenden- und Azubi-Themengarten
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Neues Arbeitsfeld
Ausbildung zum Gartentherapeuten
Seite 10
Landesgartenschauen 2026 und 2027
Neuss und Neustadt an der Weinstraße bekommen Zuschlag
Seite 10
Gärten in Rheinkultur“
Acht Betriebe repräsentieren den Landschaftsbau
Seite 11
Podcast Humulus Lupulus
Einer geht, einer kommt
Seite 11
Dachbegrünung Max-Planck-Institut
Das BuGG-Gründach des Jahres 2021 ist in Hamburg
Seite 12
Für Neue Ufer in Überlingen
Landschaftsarchitekturpreis geht nach Berlin
Seite 12
Eingefangen:
Neuzüchtung: Erdbeerkiwis
Seite 12
Deutscher Naturstein-Preis 2022
Nominierte Projekte stehen fest
Seite 12
Seite 13
digital. mobil. vernetzt.
Familie Haas zu Besuch
Seite 13
BGL-GALABAU-Messeauftritt
Heumann gestaltet Zukunft grüner Lebensräume
Seite 14
Seite 16
Podcast Chlorophyll
Zweimal Wirkstoff Grün
Seite 16
FLL-Regelwerk
Einspruchsverfahren zur ZTV Wegebau startet
Seite 16
Verband GaLaBau NRW
Der VGL hat einen neuen Präsidenten
Seite 17
Firmengartenwettbewerb
Jetzt mit Gastro-Gärten bewerben
Seite 18
Dachbegrünung
Projekt abgeschlossen
Seite 18
Digitale Transformation
LVG Heidelberg unterstützt Betriebe bei Digitalisierung und Cybersicherheit
Seite 18
Seite 18
Seite 20
Leute
Leute
Leute im Galabau
Seite 19
Arbeitsverfahren
Holzartenbestimmung per Smartphone
Eine App für alles
Seite 28
Forschungsprogramm EURODECK
Anwenderleitfaden für die Praxis
Seite 35
Bautechnik
GD-Holz-Terrassendielenbroschüre
Die Basis für die Materialwahl
Seite 31
AGS-Serie
Probleme mit Eichen-Dielen
Seite 40
How-to-do | Natursteinpflaster
Pflastern von Passe-Verbänden
Seite 52
Betrieb + Management
Eder Gartenarchitektur in Kundl/A
Handschlagqualität auf höchstem Niveau
Seite 22
Arbeitsschutz und Fürsorgepflicht
Arbeiten trotz Krankmeldung?
Seite 68
Branchenblick
Social Media auf der Baustelle und im Büro
Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen
Seite 75
GaLaBau-Markt
Bagger und Anbauseparierer
Gärtnerische Kreislaufwirtschaft
Seite 46
Pflanzenschutz
Seite 78
Pflanzenverwendung
Blattschmuckstauden Teil I
Weshalb nicht mal tropisch?
Seite 56
Basiswissen
Pflanzenwissen testen 158
Kastanien
Seite 61
Wissen für Ausbilder Nr. 16
Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (11)
Seite 62
Recht & Steuern
Nachtragsregelungen im BGB-Werkvertragsrecht
80 % sind besser als nichts
Seite 64
Verträge mit Privatkunden
Die Zeit verrinnt so schnell …
Seite 65
Kündigung und Krankschreibung gleichzeitig
Arbeitsunfähigkeit kann angezweifelt werden
Seite 66
Vertrauensperson beim Eingliederungsmanagement
Viele Fragen, aber auch Gestaltungsraum
Seite 66
Arbeitszeugnis
Schulzeugnis-Form ist unzulässig
Seite 67
Insolvenzgeld und -umlage
Lexikon
Seite 67
Unternehmen + Produkte
Seite 44
Kolumne
ZULETZT
Glaubensfragen
Seite 82
Termine
Termine
Termine für den Galabau
Seite 71