Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

DEGA GALABAU 01/2016

Editorial

Kommentar

EIN KOMMENTAR VON TJARDS WENDEBOURG Ihr Experte für das gute Klima

Staudentipp

Franks Staudentipp Carex oshimensis ‘Evergold‘

Aktuell

Positionspapier zur Integration von Flüchtlingen BGL will Betriebe mit ­Lotsenmodell unterstützen
Recht und Steuern Neue Regelungen für 2016
Ausbildungspreis der Landschaftsgärtner NRW Dirk Blanik für gute Ausbildung ­ausgezeichnet
Gesellschaftliches Engagement Initiativpreis NRW für ­GaLaBau-Unternehmen
Paving Design Award 2015 Studentenpreis vergeben
Wahl des besten Covers Das war 2015 in DEGA-Titelbildern!

Leute

Arbeitsverfahren

INTERVIEW MIT GÜNTER MADER, ARCHITEKT UND GARTENPLANER „Klassische Holzzäune sind zeitlos schön“

Baustellen- und Bürotipps

Betrieb + Management

GARTENMETALL THUMM IN NÜRTINGEN Jede Form ist möglich
BAUMRAUSCH IN BREMEN Noch immer ein bisschen anders

Branchenblick

UMFRAGE BEI DEN STAUDENGÄRTNERN Gut verkauft 2015?
NEUE SERIE „GALABAU-BILDER-WÖRTERBUCH“ Spielend Deutsch lernen mit Bildern

GaLaBau-Markt

GARTENMÖBEL 2016 Von drinnen nach draußen

GaLaBau-Technik

BEWEGUNG AM BAGGERARM Wer hat den richtigen Dreh?

Pflanzenschutz

Pflanzenverwendung

PFLANZEN ALS WICHTIGES GARTENELEMENT Steinwüste ade
KUGLER & TRINKL AUS ST. MARGARETHEN/A Experimente mit Stauden der Region

GaLaBau-Bilder-Wörterbuch

Basiswissen

PFLANZENWISSEN TESTEN 84 Blätter im Winter

Recht & Steuern

Baurecht

Unternehmen + Produkte

Kolumne

Zuletzt | Stefan Leszko Der Landschaftsbau von morgen