DEGA GALABAU 05/2020
Editorial
Editorial | Julia Schenkenberger
Wie geht es weiter?
Seite 3
Kommentar
KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG
Die Macht der nackten Zahlen
Seite 7
Staudentipp
STAUDENTIPP | JONAS REIF
Bistorta officinalis ‘Superba’
Seite 8
Aktuell
Corona-Krise
Pandemie wirft den Kalender durcheinander
Seite 6
Elektro- und Hybridfahrzeuge
Kaufpreisprämie erhöht, Frist verlängert
Seite 7
Altersbezüge
Höhere Renten in der grünen Branche
Seite 7
Kö-Bogen II in Düsseldorf
Grünstes Geschäftshaus" fertiggestellt
Seite 8
Kampf um Fachkräfte
Kreativ auf Instagram
Seite 8
Blutspende-Initiative vom VGL Sachsen-Anhalt
Werden Sie Grün-Blüter!
Seite 9
Landesgartenschau Hessen 2027
Fünf Bewerbungen eingegangen
Seite 9
Seite 9
Online-Tool
baumcloud.org harmonisiert Baumkataster
Seite 10
VGL Nordrhein-Westfalen
Digitale Mittagspause
Seite 10
Gartenpreis der Gärtner von Eden
Majuntke und Grütters siegten
Seite 10
Düngeverordnung 2020 beschlossen
Strengere Regeln auch für Komposte
Seite 10
Wassergärten
Oase verschiebt Einreichfristen für Wettbewerbe
Seite 11
FLL-Baumkontrollrichtlinien
Überarbeitete Ausgabe 2020 ab Mai verfügbar
Seite 12
TL Baumschulpflanzen
Überarbeitung abgeschlossen
Seite 12
Seite 12
Für Forschungseinrichtungen
Forschungsvorhaben für Grün im Bauwesen werden gefördert
Seite 12
Seite 13
Kundenberatung
Stiftung Warentest bemängelt kleine" Mähroboter
Seite 13
Seite 14
Arbeitsverfahren
Bauen mit Holz und Holzprodukten
Das sagen die neuen FLL-Empfehlungen
Seite 16
Holzschutz
So wird Holz haltbarer
Seite 20
Zäune, Tore und Gabionen
So ziehen Sie Grenzen
Seite 32
Betrieb + Management
Kiermeier Gärten zum Wohlfühlen in Attenhofen
Vom Hopfenbauer zum Wohlfühlgärtner
Seite 38
Branchenblick
Social Media auf der Baustelle und im Büro
Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen
Seite 60
GaLaBau-Markt
Terrassenbau
Deckings aus Bambus
Seite 24
Pflanzenstärkungsmittel
Pflanzen helfen Pflanzen
Seite 42
GaLaBau-Technik
Ortbeton mit Innenrüttlern
Beton in Schwung bei 200 Hertz
Seite 34
Pflanzenschutz
Krankheiten an Buchsbaum
Was man gegen das Buchssterben tun kann
Seite 62
Pflanzenverwendung
Mehrstämmige Gehölze
Mehr ist nicht immer mehr
Seite 46
Recht & Steuern
Differenzierung notwendig
Corona? – keine Panik!
Seite 56
Naturmaterial oder Recyclingstoffe
Splitt ist nicht gleich Splitt!
Seite 57
Vertragsrecht in Zeiten der Pandemie
Wer hat wann welche Rechte? (1)
Seite 58
Vertragsrecht in Zeiten der Pandemie
Wer hat wann welche Rechte? (2)
Seite 59
Steuerrecht in Zeiten der Pandemie
Steuerstundung und Fristverlängerungen beantragen
Seite 59
Unternehmen + Produkte
Seite 30
Kolumne
ZULETZT | STEFAN LESZKO
Ein echter Bursch
Seite 67
Termine
Seite 52