Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

DEGA GALABAU 02/2021

Editorial

Editorial | Claudia von Freyberg Liebe Leserin, lieber Leser,

Kommentar

KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Wir, das sind wir alle

Gehölztipp

Aktuell

Bundesamt für Güterverkehr Anschaffung neuer Lkw ab 7,5 t wird gefördert
Wiederanhebung der Umsatzsteuer Sonderregelungen für Unternehmen
Medienarbeit für grüne Themen Chlorophyll als Sinnbild
Ausbildung in Bayern Staatsehrenpreis für 20 Betriebe
Ausbildungsstatistik Gartenbau Dreiviertel lernen im GaLaBau
Checkliste Nachhaltigkeit entwickelt Unternehmensführung
Podcast Neue Folge!
Eingefangen Buddeln kann jeder!
Mailing-Versuch Der QR-Code-wirkt

Arbeitsverfahren

Bautechnik

BAU- UND VEGETATIONSTECHNIK Warum Bedenken anmelden wichtig ist

Betrieb + Management

Garten Grandiflora/planbar365 in Bocholt Jung, cool und digital
galawork – die Optimierungs-Software Die Baustelle stets im Blick
Organisierte Lagerhaltung Ordnung spart Geld!

Branchenblick

Social Media auf der Baustelle und im Büro Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen

GaLaBau-Markt

GaLaBau-Technik

Synthetische Kraftstoffe Energieaufwendig, aber mit Potenzial

Personal + Ausbildung

Qualifizierungsangebot für Fachkräfte GaLa-Q – es geht los!
AKTIV UND CROSSMEDIAL LERNEN Mit Kompetenzrastern das Lernen verbessern

Pflanzenschutz

Weitere Themen

20. GaLaBau-Symposium in Münster-Wolbeck Was macht Corona mit dem GaLaBau?
BGL-Präsident Lutze von Wurmb Die Lage der Kommunen macht uns Sorgen
Interview mit Laura und Peter Knappmann „Wir haben uns mit der Pandemie arrangiert"
Anura Heinsch, Gärtner von eden So reagieren die Privaten
Sybille Benning MdB Krisen bieten große Chancen
Gela Allmann Krise? Relativ!

Basiswissen

Pflanzenwissen Testen 144 Baum des Jahres
Wissen für Ausbilder Voraussetzungen nicht immer einfach

Recht & Steuern

Auch bei kleinen Gefälligkeiten Wer pflegt, der haftet auch!
Kurzarbeitergeld und Entschädigungen Coronabedingte Lohnersatzleistungen sind steuerfrei
Leiharbeitnehmer EuGH soll Entlohnung klären

Unternehmen + Produkte

Kolumne

ZULETZT | STEFAN LESZKO Jenseits der Morgenröte

Termine

Termine Galabau Termine