Was uns die Landlust lehrt
Ein bisschen mehr Authentizität und Lebensgefühl würden auch dem GaLaBau guttun, meint Tjards Wendebourg in seinem Kommentar.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Ein bisschen mehr Authentizität und Lebensgefühl würden auch dem GaLaBau guttun, meint Tjards Wendebourg in seinem Kommentar.
Die Zeit ist reif für einen gemeinsamen Dachverband, der allen Sparten des Gartenbaus Platz bietet, meint Tjards Wendebourg in seinem Kommentar.
Wenn man etwas erreichen will, sollte man dahin gehen, wo politisch die Musik spielt - das sollte auch der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau bedenken, meint Tjards Wendebourg in seinem Kommentar.
Gesunder Menschenverstand und Besinnung auf eigene Werte kann manchen Berater ersetzen, wenn es darum geht, gutes Fachpersonal zu finden, meint Tjards Wendebourg in seinem Kommentar.
Wenn der "Gartenbau" mit Hungerlöhnen in Verbindung gebracht wird, ist das Werbung in die falsche Richtung, meint DEGA-Redakteur Tjards Wendebourg.
seien sowohl die Konsumenten, als auch die Unternehmer, meint Tjards Wendebourg in seinem Kommentar in DEGA GALABAU 1/2012.
Schon bei der Gründung 2006 habe ich mich gefragt, wofür die Welt den „Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)“ braucht. Ich hatte kurz den Verdacht, dass er vielleicht so eine Art Funktionärsrecycling betreibt. Denn der Gründungspräsident Werner Küsters hatte ja kurz zuvor seine...
Auch geistiges Eigentum muss Wertschätzung erhalten, meint Tjards Wendebourg in seinem Kommentar.
Ein Kommentar von Tjards Wendebourg zum Wechsel in der Verbandsspitze des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL).
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit - ein Kommentar von Tjards Wendebourg zum alten Traum, sich mit Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten gesund zu versorgen.
Ein Kommentar von Tjards Wendebourg zu einer guten Idee mit einem traurigen Ende.
Klappern gehört zum Handwerk. Das sagt man so. Das ist eine Floskel. Aber sie soll an dieser Stelle keinen Werbetext einleiten, sondern einen Kommentar. Einen Kommentar über Floskeln von Tjards Wendebourg.
Ein Kommentar von Tjards Wendebourg zum zunehmenden Trend zur Hysterie.
Dass sich der Boden auftut, weil die Erde bebt, eine Windhose aus dem Exterieur Kleinholz macht oder eine Wasserwand weite Landstriche einebnet – das sind Dinge, die plötzlich auftreten; Naturgewalten eben, die geringe Reaktionszeiten erlauben. Vom Fachkräftemangel lässt sich das kaum sagen. Er...
Am Ende wurde aus der Welle ein politischer Tsunami: Nach zahlreichen Fehleinschätzungen und Fehlleistungen des bundesdeutschen Noch-Außenministers sind die Liberalen der Bevölkerung noch 3 % wert. Gemessen an dem Ergebnis der Bundestagswahl, bei der die FDP auf fast 15 % Zustimmung...
Tjards Wendebourg zur neuen Bestellungsverordnung für Sachverständige im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau.
Tjards Wendebourg über Politik nach Stimmungslage und die Halbwertszeit von Überzeugungen.
Tjards Wendebourg über die gesellschaftliche Bedeutung des Branchenumsatzes in Zeiten von Globalisierung und Bankenkrise.
Tjards Wendebourg über einen Beitrag von Josef Werner bei der Konkurrenz.
Ein Kommentar von Tjards Wendebourg zur Relevanz von facebook
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo