Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kommentar

Kommentar von Chefredakteur Tjards Wendebourg zur Situation der Branche
  • Sortierung
  • Top-Themen

    • Tjards Wendebourg

      KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Die Messe in den Zeiten der Klimakrise

      Kommentar Messe

      Ich glaube, unter denen, die da waren, sind wir uns einig: Das war eine großartige GaLaBau! Gerade weil vergleichbare Treffen gefehlt haben, erschien sie noch ein bisschen großartiger. In dieser Branche sind das persönliche Gespräch, das sprichwörtliche Begreifen und das Bier danach eben der...

    • Tjards Wendebourg

      Kommentar | Tjards Wendebourg Und nach mir die Sintflut

      Vielleicht sind wir nicht die erste Generation, die das Gefühl hat, im absurdesten Zeitalter zu leben, das es jemals gegeben hat. Aber mit Sicherheit hat keine Generation vor uns die Absurdität so alltäglich vor Augen geführt bekommen. Denn egal, ob der Wahnsinn tatsächlich zugenommen hat oder wir...

  • KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Sinn stiften und Geld verdienen

    Ich müsste lügen, wenn ich behaupten würde, ich hätte diese folgenden Zeilen sinngemäß zum ersten Mal formuliert. Aber erstens hat das Pflanzen gerade Hochsaison und zweitens erschreckt mich immer wieder, wie wenig eine einfache Botschaft verfängt: Das Geld wird mit der Pflanze verdient.

    • KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Alles grün macht die Wäsche

      Nie war ein Baum so wertvoll wie heute. Das liegt nicht am Kaufpreis oder der Verfügbarkeit, sondern daran, dass sich hinter jedem Baum etwas verstecken lässt; das auch nicht physisch betrachtet, sondern bilanziell. Denken Sie sich irgendeine Schweinerei aus, aber vergessen Sie niemals, irgendwo...

      Veröffentlicht am
      / 1 Kommentar
  • KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Umdenken spart Kohle!

    Fünf Tage nach der Bundestagswahl zeichnet sich in erster Linie eines ab – die jüngeren und dynamischeren Kräfte des Landes werden das Wohl und Wehe der Republik bestimmen – wenn auch mit sehr, sehr unterschiedlichen Ansätzen. Es bleibt spannend, ob es über ein Selfie hinaus gelingt, den...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Lachen bis der Arzt kommt!

      Es ist schwierig, sich als Mensch immer und überall im Griff zu haben; und gefährlich, wenn man eine Person der Öffentlichkeit ist und immer und überall beobachtet wird. Aber mit seinem Fauxpas in Erftstadt hat sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident und CDU-Kanzlerkandidat...

    • KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Bäume beschädigen erlaubt

      Kommentar

      Dass es möglich ist, wegen eines Grenzbaumes bis vor das höchste Gericht zu ziehen, ist schon bemerkenswert genug. Dass es Leute gibt, die ihre Zeit und Ressourcen dafür einsetzen, ist traurig, aber in einer Gesellschaft der Rechthaber auch nicht mehr verwunderlich.

  • Tjards Wendebourg

    KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Ihre Experten für Imagegewinn

    Es ist ein altes Sprichwort, dass einem – vom Kopf aus betrachtet – das Hemd näher ist als die Hose. Aus dieser Perspektive ist es zu verstehen, dass ein Verband sich bemüht, den Fachkräftemangel in den eigenen Reihen durch aktive Werbung für die Branche zu bekämpfen. Das ist aller Ehren wert....

  • Tjards Wendebourg

    Kommentar Wir, das sind wir alle

    Danke an Donald T. für die Abschiedsgala. Keinem Gegner des nun abgetretenen US-Präsidenten wäre ein besserer Weg eingefallen, allen zu zeigen, wer da im Weißen Haus saß und mit welchen Unterstützern wir es zu tun haben. Danke für diese weltweit beachtete Lehrstunde in Sachen Populismus und...

  • Tjards Wendebourg

    KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Die Macht der nackten Zahlen

    Kommentar

    Man möchte nicht in der Haut von Menschen stecken, die gerade Entscheidungen für ein ganzes Land fällen müssen. Sind sie zu streng, wird man ihnen vorwerfen, die Wirtschaft ruiniert zu haben. Sind sie zu lasch, droht ihnen die Verantwortung für die Toten. Beides wiegt schwer. Als in den letzten...

  • Die Krise sei zum Teil auch hausgemacht, meint unser Experte für Pflegetechnik Ekkehard Musche.

    Corona-Krise Denkanstoss: Probleme sind zum Teil hausgemacht

    Unser Technik-Fachmann Ekkehard Musche, selbständiger Motorist und Fachhändler, hat seine Gedanken zur Corona-Krise und ihren Auswirkungen zu Papier gebracht. Er bezieht sich vor allem auf die Zulieferindustrie. Darin schwingt die Hoffnung mit, dass diese schwere Zeit am Ende auch Gutes bringen...

  • Tjards Wendebourg

    Eine Zeit des Umdenkens

    Manchmal ist es erstaunlich, wie leicht sich Dinge, von denen man dachte, sie seien nahezu unverzichtbar, am Ende doch über Bord werfen lassen. Wenn die Rahmenbedingungen sich ändern, ändern sich auch die Prioritäten und Abläufe; manchmal vielleicht nur, weil sie sich nicht im Homeoffice...

    Veröffentlicht am