Spieler oder Partner?
In Sachen Baustellenmanagement plädiert Tjards Wendebourg für ein partnerschaftliches Miteinander anstatt auf Fehlern zu beharren und auszunutzen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In Sachen Baustellenmanagement plädiert Tjards Wendebourg für ein partnerschaftliches Miteinander anstatt auf Fehlern zu beharren und auszunutzen.
Ein Kommentar von Tjards Wendebourg über Sinn und Zweck der Abwrackprämie.
Wenn der Wert von Grün steigt, dann ändert sich auch die Einstellung zur Qualität der Pflege, meint Tjards Wendebourg.
Auch im Submissionsgeschäft reift die Erkenntnis, dass das Sich-übers-Ohr-Hauen keine Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit darstellt. Ein Kommentar von Tjards Wendebourg.
Der Einbruch bei öffentlichen Aufträgen hat den Privatgartenmarkt in den Vordergrund gerückt - durchaus erfolgreich, meint Tjards Wendebourg.
Auch wenn der Geldmarkt schwächelt, ist die Dienstleistungsgesellschaft noch nicht am Ende, meint Tjards Wendebourg. Auch 2009 gibt es noch viele Felder, die es zu beackern gilt.
Im Zuge der Finanzkrise wirbt Tjards Wendebourg in seinem Kommentar mit harschen und deutlichen Worten für eine Verschiebung des Wertesystems. Nicht mehr der Run auf Rendite um der Rendite willen soll unser Gesellschaftssystem bestimmen, sondern Eigenschaften wie Vertrauen oder beispielsweise auch...
Im Zeichen der wirtschaftlichen Krise könnte wieder mehr in den Privatgarten als Ort der Entspannung investiert werden, meint Tjards Wendebourg.
Engagement und Investition in Nachhaltigkeit, Kreativität, Teamgeist und sozialer Verantwortung würde uns allen gut zu Gesicht stehen, meint Tjards Wendebourg.
Zur Verwendung von Tropenhölzer ein Kommentar von Tjards Wendebourg
Tjards Wendebourg zu der vorläufigen Insolvenz der GrünWert AG in Münster
Ein Kommentar von Tjards Wendebourg zur aktuellen Bankenkrise.
Öffentliche Aufträge sind Kernarbeitsfelder des GaLaBaus. Sie gilt es im Auge zu behalten. Ein Kommentar von Tjards Wendebourg.
Für viele Gartenbesitzer hat ein pflegeleichter Garten höchste Priorität, was einem abwechslungsreichen, attraktiven Garten oft widerspricht. Ein Kommentar von Tjards Wendebourg.
Der massive Preisdruck erzeugt zunehmend einen Bewusstseinswandel beim Verbraucher. Ein Kommentar von Tjards Wendebourg
Submissionsgeschäft oder "Hausgarten" - Ein Kommentar von Tjards Wendebourg zur unaufhaltsamen Spezialisierung der Branche.
Ein Kommentar von Tjards Wendebourg zur Ausbildungssituation im GaLaBau.
Mit einigem Amusement nehmen wir immer wieder die Reaktionen wahr, wenn in einem der meistgelesenen Bestandteile von DEGA – dem Betriebsportrait – ein nicht im Verband organisiertes Unternehmen vorgestellt wird. Der eine oder andere Funktionär scheint das als Affront gegen die eigene Arbeit zu...
Tjards Wendebourg rät in seinem Kommentar, im GaLaBau den Baustoff "Pflanze" nicht zu vergessen.
Ein Kommentar von Christoph Killgus zur desaströsen Situation der Gartenbauwissenschaften an den Unis Deutschlands.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo