DEGA GALABAU 03/2020
Editorial
Editorial | Julia Schenkenberger
Den richtigen Fokus setzen
Seite 3
Kommentar
KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG
Lasst doch mal was wachsen
Seite 7
Staudentipp
Staudentipp | Jonas Reif
Pachyphragma macrophylla
Seite 8
Aktuell
Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz
Weiterqualifizierungen werden nun stärker finanziell gefördert
Seite 6
GEBIETSHEIMISCHE Herkünfte
Übergangsregelung endet am 1. März
Seite 6
Bundesverband BGL veröffentlicht Jahresstatistik 2019
Steigerungen auf ganzer Linie die Branche brummt
Seite 6
GEHÖLZPFLEGE
Ab 1. März nicht mehr schneiden!
Seite 7
Hessische Landesgartenschau 2027
13 Kommunen bewerben sich
Seite 7
Husqvarna Förderwettbewerb 2020
Zum dritten Mal erfolgreiche Grünkonzepte in Städten gesucht
Seite 9
4. Osnabrücker Bautechniktag 2020
Gebundene Bauweisen, Keramik und Verfärbungen im Vordergrund
Seite 9
Wassergarten der Zukunft"
Ideenwettbewerb ausgelobt
Seite 8
Gebäudebegrünung
BuGG lobt Building Greening Award" aus
Seite 8
14. Osnabrücker Baubetriebstage
Alle Katastrophen fangen mit „Ich dachte ..." an
Seite 10
Verband Rheinland-Pfalz und Saarland
Den GaLaBau bekannter machen
Seite 12
Osnabrücker Sportplatztage
Kunstrasen als Emittent von Mikroplastik interessierte viele
Seite 12
Seite 13
52. Landespflegetage in Veitshöchheim
Herausforderungen als Chance
Seite 13
2. Großbeerener GalabauTag
GaLaBau im Klimawandel
Seite 14
Dachbegrünung
BuGG veröffentlicht Leitfaden zum Gewerkübergang
Seite 14
HANDLUNGSHILFE ZUR STOCKBEURTEILUNG
App hilft bei Baumfällung
Seite 14
Seite 16
Seite 18
Betrieb + Management
Dienstleistungen
Gartenpflege – ein Segment mit Zukunft
Seite 20
Zinsser in Uelzen
125 Jahre ortsverbunden
Seite 46
Unternehmensführung
Familienfreundliche Kultur bindet Mitarbeiter
Seite 78
Branchenblick
Social Media auf der Baustelle und im Büro
Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen
Seite 80
GaLaBau-Markt
Mähraupen
Mähen ohne Mordverdacht
Seite 34
Gartenhäuser für jeden Zweck
Hüttenzauber
Seite 50
GaLaBau-Technik
Akkuaufsitzmäher
Schon profitauglich?
Seite 28
Mähsysteme unter der Lupe
Effektiv mähen, Fauna schonen
Seite 30
Krebserregende Stoffe vermeiden
Gesünder arbeiten mit Sonderkraftstoffen
Seite 40
Mikroplastik durch Mäh- und Kehrgeräte
Abbaubare Fäden und Bürsten kommen
Seite 42
Pflanzenschutz
Seite 82
Pflanzenverwendung
Asplenium Pflanzplanung in Bern/CH
Farn als Sinnbild
Seite 54
Standortgerechte Pflanzung
Ein Garten am Bach
Seite 60
Projekt + Gestaltung
Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe
Ein Garten für die schwerste Zeit
Seite 56
Förderung der Fauna
Was man wirklich für Tiere im Garten tun kann
Seite 64
Recht & Steuern
Befangenheit gegenüber Sachverständigen
Der empfindliche Kläger
Seite 74
Gutachten aus der Hand gegeben
Der sachverständige Stiefvater
Seite 75
Seite 76
Seite 77
Umsatzsteuer
Erleichterungen für Kleinst- und Jungunternehmer
Seite 77
Lexikon
Beschäftigungsdaten (2. Teil)
Seite 77
Unternehmen + Produkte
Seite 44
Kolumne
ZULETZT | STEFAN LESZKO
Der Niwagi
Seite 87
Termine
Galabau Termine
März und April
Seite 70