Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

DEGA GALABAU 03/2020

Editorial

Editorial | Julia Schenkenberger Den richtigen Fokus setzen

Kommentar

KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Lasst doch mal was wachsen

Staudentipp

Staudentipp | Jonas Reif Pachyphragma macrophylla

Aktuell

GEBIETSHEIMISCHE Herkünfte Übergangsregelung endet am 1. März
Bundesverband BGL veröffentlicht Jahresstatistik 2019 Steigerungen auf ganzer Linie – die Branche brummt
Hessische Landesgartenschau 2027 13 Kommunen bewerben sich
„Wassergarten der Zukunft" Ideenwettbewerb ausgelobt
14. Osnabrücker Baubetriebstage Alle Katastrophen fangen mit „Ich dachte ..." an
Verband Rheinland-Pfalz und Saarland Den GaLaBau bekannter machen
52. Landespflegetage in Veitshöchheim Herausforderungen als Chance
2. Großbeerener GalabauTag GaLaBau im Klimawandel
HANDLUNGSHILFE ZUR STOCKBEURTEILUNG App hilft bei Baumfällung

Betrieb + Management

Zinsser in Uelzen 125 Jahre ortsverbunden

Branchenblick

Social Media auf der Baustelle und im Büro Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen

GaLaBau-Markt

Gartenhäuser für jeden Zweck Hüttenzauber

GaLaBau-Technik

Akkuaufsitzmäher Schon profitauglich?
Mähsysteme unter der Lupe Effektiv mähen, Fauna schonen
Krebserregende Stoffe vermeiden Gesünder arbeiten mit Sonderkraftstoffen
Mikroplastik durch Mäh- und Kehrgeräte Abbaubare Fäden und Bürsten kommen

Pflanzenschutz

Pflanzenverwendung

Asplenium Pflanzplanung in Bern/CH Farn als Sinnbild
Standortgerechte Pflanzung Ein Garten am Bach

Projekt + Gestaltung

Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe Ein Garten für die schwerste Zeit

Recht & Steuern

Befangenheit gegenüber Sachverständigen Der empfindliche Kläger
Gutachten aus der Hand gegeben Der sachverständige Stiefvater

Unternehmen + Produkte

Kolumne

ZULETZT | STEFAN LESZKO Der Niwagi

Termine

Galabau Termine März und April