Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fuhrpark & Technik

Die moderne Baustelle ist zunehmend mechanisiert und digitalisiert. Hier finden sich Beiträge zu Baggern, Radladern, Verdichtungstechnik und zu Baustellenfahrzeugen.
  • Handscheren Hände schonen, sauber schneiden

    Wenn Handscheren viele Jahre professionelle Dienste leisten sollen, darf es sich nicht um billige Baumarktmodelle handeln. Technikfachmann Ekkehard Musche hat diverse Fabrikate unter die Lupe genommen und beschreibt, auf welche Kriterien beim Kauf zu achten ist. In jedem Fall gilt: Erstmal in die...

  • Marktübersicht Pflanzgefäße Reine Topfsache

    Leicht sollen sie sein, hochwertig aussehen und stabil stehen: Großgefäße für den Außenbereich. Die Hersteller haben sich schon seit einiger Zeit darauf eingestellt und bieten eine Vielzahl an Formen und Farben aus verschiedensten Materialien. Den Überblick zu behalten ist nicht einfach, wir geben...

  • Seilklettertechnik Sicherheit ist oberstes Gebot

    Die Seilklettertechnik (SKT) macht es möglich, Bäume an jedem Standort zu pflegen oder zu fällen. Die Sicherheit des Kletterers ist dabei oberstes Gebot – und hängt ebenso vom Können wie von der Ausrüstung ab. Welche Kriterien bei den einzelnen Ausrüstungsgegenständen gelten und was bei Kauf und...

  • Outdoormöbel 2014 Neues für draußen

    Alle Jahre wieder schauen wir uns für Sie auf den einschlägigen Möbelmessen um und suchen nach den Gartenmöbeltrends für die kommende Saison. 2014 kommt wieder Farbe ins Spiel, es wird geschaukelt und nach dem Flechtmöbeleinerlei ist Teak wieder auf dem Vormarsch.

  • Top-Themen

    • Minidumper Transporter mit Mehrwert

      Minidumper auf Raupen sind ideale Lastenträger auf kleinen Baustellen und kurzen Strecken auf schwierigem Boden. Viele Modelle können aber noch deutlich mehr. Manche Hersteller bieten eine ganze Vielzahl von Anbaugeräten für Landschaftsbau, Grünpflege und Winterdienst.

    • Akkusägen Ohne Lärm und Gestank

      Die Akkutechnik nimmt immer mehr Fahrt auf. Das macht sich besonders bei der Sägetechnik bemerkbar – egal ob Hochentaster, Baumpflegesäge oder klassische Kettensägenbauformen. Ekkehard Musche hat sich auf dem Markt umgesehen.

  • Unterflur-Baumverankerungssysteme im Test Mit den Wurzeln fest im Boden

    Damit sich frisch gepflanzte Bäume an ihrem neuen Standort gut etablieren, muss sich ihr Wurzelsystem schnell regenerieren können – eine wesentliche Voraussetzung dafür ist die fachgerechte Verankerung der Bäume. Ob Unterflur-Baumverankerungssysteme dabei von Nutzen sind, wurde am Gartenbauzentrum...

  • Ausschreibungsdienste im Netz Zeit sparen bei der Akquise

    Ausschreibungs- und Vergabeportale gibt es viele. Doch welche eignen sich für die GaLaBau-Branche? Wie teuer ist eine Mitgliedschaft, wie sinnvoll sind kostenpflichtige Zusatzangebote? Und was ist mit der elektronischen Vergabe – wird sie bald Standard oder Pflicht? Welche Soft- und Hardware...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Radlader im Winterdienst Freunde für die kalte Nebensaison

      Einen Radlader im Winterdienst einsetzen – warum nicht? Viele kompakte, wendige Knickoder Allradlenker räumen und streuen völlig problemlos. Vorher sollten aber einige technische, rechtliche und betriebliche Punkte geklärt werden. Am besten werden die Maschinen bereits beim Einkauf für spätere...

  • Akku-Heckenscheren Schöner Schnitt mit Dauerpower

    Früher waren Akku-Heckenscheren fast ausschließlich mit kompakten Wechselakkus verfügbar und deswegen eher für kurzzeitige Anwendungen geeignet. Mittlerweile haben einige Hersteller ihre Gerätesortimente um leistungsfähige Rückentrageakkus erweitert. Mit diesen Werkzeug-Akku-Kombis gelingen auch...

    • Granite Die Harten für den Garten

      Für die einen ist er der einzig wahre Stein, für die anderen einfach nur ein unnötig harter Verursacher bisweilen scharfkantiger Splitter. Doch wie auch immer man zur Familie der Granite steht, sie beinhaltet wunderschöne Exemplare und es gibt sehr viele heimische Vertreter – wie DEGA-Autor...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Leuchten für den Garten Erhellendes für beschauliche Abende

      Alle Jahre wieder schauen wir uns auf dem Leuchten-Markt um und stellen für Sie zusammen, was es Neues gibt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den besonders auffälligen, dekorativen Außenleuchten, die den Garten nicht nur bei Nacht erhellen, sondern auch bei Tage verschönern.

  • Integrierte Leuchten Immer am Licht entlang

    Leuchten in der Wegedecke bieten nicht nur Orientierung in der Dunkelheit, auch als gestalterisches Element lassen sie sich einsetzen. Mittlerweile bieten zahlreiche Hersteller vormontierte Systeme oder Leuchtsteine – wir haben uns auf dem Markt umgesehen.

  • Allround-Motorsägen Die robusten Alleskönner

    Universelle Motorsägen meistern die Balance zwischen Gewicht und Leistung, Komfort und Robustheit. Zeitgemäße Motorentechnik reduziert Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemissionen. Wir haben uns sechs Profimodelle mit rund 50 cm³ Hubraum angesehen.

  • Absetz- und Abrollsysteme Mehr Auslastung

    Mit Abroll- und Absetzsystemen für Mulden, Container und Arbeitsgeräte können Fuhrparkleiter die Auslastung ihrer Kommunal- und Sonderfahrzeuge erhöhen. Welche Vor- und Nachteile haben die Systeme, was spricht für oder gegen ihren Einsatz? Joachim Zeitner hat sich den Unimog näher angeschaut und...

  • demopark + demogolf 2013 Technik zum Anfassen & Testen

    Vom 23. bis 25. Juni 2013 ist der Flugplatz Kindel bei Eisenach wieder Schauplatz von Europas größter Freilandmesse für Maschinen für die Flächenpflege und den Winterdienst. Das Besondere der demopark: hier kann die neueste Technik nicht nur angeschaut, sondern auch vor Ort getestet werden.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Standard- und Vielzweckbagger Wer ist der Richtige?

    Vielzweckmaschinen und Schreit-Mobilbagger erfüllen Aufträge, für die normalerweise gleich mehrere Maschinen oder mühevolle Handarbeit notwendig wären. Manche Einsätze im grünen Bereich gelingen jedoch mit Standardmaschinen ebenso gut – oder sogar besser.

  • Schwimmteich-Systeme im Vergleich Wer bietet was?

    Die Zahl der Systemanbieter für Schwimmteiche hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Alle Anbieter versprechen ein fertiges System mit voller Funktionsfähigkeit. Doch worin unterscheiden sie sich? Wie finden Unternehmer das passende System? Anja Köpnick hat in ihrer Bachelorarbeit acht...