Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fuhrpark & Technik

Die moderne Baustelle ist zunehmend mechanisiert und digitalisiert. Hier finden sich Beiträge zu Baggern, Radladern, Verdichtungstechnik und zu Baustellenfahrzeugen.
  • Gestalten mit Hydraulikbaggern Schwimmteich aus dem Handgelenk

    Einen Schwimmteich oder Geländeprofile auf beengten Grundstücken anzulegen muss nicht zum schweren Projekt ausarten. Baggern kann man mit geringem Rangier- und Zeitaufwand und nahezu ohne Kollateralschäden an Gelände und Bepflanzung. Schnelles und schonendes Baggern aus dem Handgelenk versprechen...

  • Naturstein bearbeiten Ich packe meine Werkzeugkiste ...

    Meistens ist viel drin in der Werkzeugkiste. Oder man hat das Wichtigste vergessen. Oder beides. Wer Naturstein auf der Baustelle rationell und professionell bearbeiten will, braucht neben fundiertem Fachwissen passendes, professionelles Werkzeug. Und da kommt schnell viel zusammen. Gut beraten...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Schneiden und schleifen Schnittige Helfer

    Handliche elektrische Winkelschleifer sind praktische Helfer beim Schneiden oder Schleifen kleinerer Werkstücke aus Naturstein und Ziegel, Beton und Metall. Tiefere und längere Schnitte erledigen die schweren Trennschleifer mit Elektro- oder Benzinmotoren. Aber auch Hydraulik und Druckluft können...

  • Lithium- Ionen-Akkugeräte Schöne neue Werkzeugwelt

    Akkugeräte mit Lithium-Ionen-Speichern machen die Grünpflege leise, schadstofffrei und kostengünstig. Beständig erweitern die Hersteller ihre Sortimente an Akkus und Werkzeugen. Mit einigen technischen Kenntnissen und gezielten betrieblichen Fragen fällt eine Kaufentscheidung leichter.

  • Top-Themen

    • Vertikutierer Rasenfilz ade

      Das Angebot an Vertikutierern ist groß und auch die Preis-, Leistungs- und Gewichtsspannen sind riesig. Worauf kommt es an und welches Gerät eignet sich für welchen Einsatz? Ekkehard Musche beantwortet die wichtigsten Fragen zum Vertikutiererkauf.

    • Handscheren Hände schonen, sauber schneiden

      Wenn Handscheren viele Jahre professionelle Dienste leisten sollen, darf es sich nicht um billige Baumarktmodelle handeln. Technikfachmann Ekkehard Musche hat diverse Fabrikate unter die Lupe genommen und beschreibt, auf welche Kriterien beim Kauf zu achten ist. In jedem Fall gilt: Erstmal in die...

  • Marktübersicht Pflanzgefäße Reine Topfsache

    Leicht sollen sie sein, hochwertig aussehen und stabil stehen: Großgefäße für den Außenbereich. Die Hersteller haben sich schon seit einiger Zeit darauf eingestellt und bieten eine Vielzahl an Formen und Farben aus verschiedensten Materialien. Den Überblick zu behalten ist nicht einfach, wir geben...

  • Seilklettertechnik Sicherheit ist oberstes Gebot

    Die Seilklettertechnik (SKT) macht es möglich, Bäume an jedem Standort zu pflegen oder zu fällen. Die Sicherheit des Kletterers ist dabei oberstes Gebot – und hängt ebenso vom Können wie von der Ausrüstung ab. Welche Kriterien bei den einzelnen Ausrüstungsgegenständen gelten und was bei Kauf und...

    • Outdoormöbel 2014 Neues für draußen

      Alle Jahre wieder schauen wir uns für Sie auf den einschlägigen Möbelmessen um und suchen nach den Gartenmöbeltrends für die kommende Saison. 2014 kommt wieder Farbe ins Spiel, es wird geschaukelt und nach dem Flechtmöbeleinerlei ist Teak wieder auf dem Vormarsch.

  • Minidumper Transporter mit Mehrwert

    Minidumper auf Raupen sind ideale Lastenträger auf kleinen Baustellen und kurzen Strecken auf schwierigem Boden. Viele Modelle können aber noch deutlich mehr. Manche Hersteller bieten eine ganze Vielzahl von Anbaugeräten für Landschaftsbau, Grünpflege und Winterdienst.

  • Akkusägen Ohne Lärm und Gestank

    Die Akkutechnik nimmt immer mehr Fahrt auf. Das macht sich besonders bei der Sägetechnik bemerkbar – egal ob Hochentaster, Baumpflegesäge oder klassische Kettensägenbauformen. Ekkehard Musche hat sich auf dem Markt umgesehen.

    • Unterflur-Baumverankerungssysteme im Test Mit den Wurzeln fest im Boden

      Damit sich frisch gepflanzte Bäume an ihrem neuen Standort gut etablieren, muss sich ihr Wurzelsystem schnell regenerieren können – eine wesentliche Voraussetzung dafür ist die fachgerechte Verankerung der Bäume. Ob Unterflur-Baumverankerungssysteme dabei von Nutzen sind, wurde am Gartenbauzentrum...

    • Ausschreibungsdienste im Netz Zeit sparen bei der Akquise

      Ausschreibungs- und Vergabeportale gibt es viele. Doch welche eignen sich für die GaLaBau-Branche? Wie teuer ist eine Mitgliedschaft, wie sinnvoll sind kostenpflichtige Zusatzangebote? Und was ist mit der elektronischen Vergabe – wird sie bald Standard oder Pflicht? Welche Soft- und Hardware...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Radlader im Winterdienst Freunde für die kalte Nebensaison

    Einen Radlader im Winterdienst einsetzen – warum nicht? Viele kompakte, wendige Knickoder Allradlenker räumen und streuen völlig problemlos. Vorher sollten aber einige technische, rechtliche und betriebliche Punkte geklärt werden. Am besten werden die Maschinen bereits beim Einkauf für spätere...

  • Akku-Heckenscheren Schöner Schnitt mit Dauerpower

    Früher waren Akku-Heckenscheren fast ausschließlich mit kompakten Wechselakkus verfügbar und deswegen eher für kurzzeitige Anwendungen geeignet. Mittlerweile haben einige Hersteller ihre Gerätesortimente um leistungsfähige Rückentrageakkus erweitert. Mit diesen Werkzeug-Akku-Kombis gelingen auch...

  • Granite Die Harten für den Garten

    Für die einen ist er der einzig wahre Stein, für die anderen einfach nur ein unnötig harter Verursacher bisweilen scharfkantiger Splitter. Doch wie auch immer man zur Familie der Granite steht, sie beinhaltet wunderschöne Exemplare und es gibt sehr viele heimische Vertreter – wie DEGA-Autor...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Leuchten für den Garten Erhellendes für beschauliche Abende

    Alle Jahre wieder schauen wir uns auf dem Leuchten-Markt um und stellen für Sie zusammen, was es Neues gibt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den besonders auffälligen, dekorativen Außenleuchten, die den Garten nicht nur bei Nacht erhellen, sondern auch bei Tage verschönern.

  • Integrierte Leuchten Immer am Licht entlang

    Leuchten in der Wegedecke bieten nicht nur Orientierung in der Dunkelheit, auch als gestalterisches Element lassen sie sich einsetzen. Mittlerweile bieten zahlreiche Hersteller vormontierte Systeme oder Leuchtsteine – wir haben uns auf dem Markt umgesehen.

  • Allround-Motorsägen Die robusten Alleskönner

    Universelle Motorsägen meistern die Balance zwischen Gewicht und Leistung, Komfort und Robustheit. Zeitgemäße Motorentechnik reduziert Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemissionen. Wir haben uns sechs Profimodelle mit rund 50 cm³ Hubraum angesehen.