Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fuhrpark & Technik

Die moderne Baustelle ist zunehmend mechanisiert und digitalisiert. Hier finden sich Beiträge zu Baggern, Radladern, Verdichtungstechnik und zu Baustellenfahrzeugen.
  • Mähsysteme Mit Fernsteuerung durch Extremlagen

    Ferngesteuerte Mähsysteme erhöhen entscheidend die Sicherheit und meistens auch die Effizienz bei der extensiven Grünpflege in extremen Geländeformen. Die Auswahl der Systeme ist groß, die technischen Unterschiede gewaltig. Aber sorgfältig ausgewählte Einzweckgeräte oder Geräteträger bringen ein...

  • Rasenmäher Es kommt nicht auf die Leistung an

    Der Hersteller von Profi-Rasenmähern wetteifern mit Motorleistung und Schnittbreite um die Gunst des Kunden. Doch viel entscheidender für einen guten Rasenmäher sind die Gestaltung von Messer, Gehäuse, Fahrantrieb und Messerkupplung sowie deren Abstimmung untereinander. Und wer an Leistung spart,...

  • Bauma 2013 in München Mehr Messefläche, weniger Emissionen

    Vorhang auf zur Maschinenshow der Superlative! Zu ihrem 30. Jubiläum wird die bauma 2013 in München nochmals größer. Bereits vor vielen Monaten war die Fachmesse ausgebucht – obwohl die Ausstellungsfläche nochmals erweitert wurde. Die Hersteller zeigen zunehmend smarte und saubere, fernüberwachte...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflaster einrütteln Passende Platten gesucht

    Beim Auswählen und Verwenden von Vibrationsplatten, um Naturstein- und Betonpflaster einzurütteln, schwanken Anwender häufig zwischen dem physikalisch Notwendigen und dem betrieblich Nützlichen. Gibt es überhaupt brauchbare Rüttelplatten? Offenbar schon, sonst würden sie nicht verkauft und...

  • Top-Themen

  • Mobile Datenerfassung Noch nicht mobil?

    Mobile Erfassung und Verwaltung von Daten könnten das Berichtswesen im Landschaftsbau revolutionieren, bisher nutzen jedoch nur wenige Unternehmer diese Möglichkeit. Gabriel Lang hat in seiner Bachelorarbeit nach den Gründen für diese Zurückhaltung gesucht und dafür die angebotenen...

    • Maschinensteuerung Baggern mit System

      Mit Maschinensteuerungen können Baggerfahrer komplexe räumliche Planungsdaten schnell, präzise und nachvollziehbar in die Landschaft zaubern. Einen günstigen Einstieg ins digitale Baggern bieten einfache Höhenkontrollen und 2D-Systeme, die man für bestimmte Aufträge mit 3D-Modulen hochrüstet. Aber...

  • Bodenbearbeitung mit Einachsern Bodenfräse, Umkehrfräse, Kreiselegge

    Die legendären Einachs-Geräteträger sind wichtige Leistungsträger bei der Bodenvorbereitung. Hoch motorisierte hydrostatische Modelle mit Kreiseleggen, Boden- und Umkehrfräsen machen das Arbeiten effizient, bequem und sicher. Aber auch einfache Modelle mit mechanischem Schaltgetriebe können...

  • Messen Winter ist Messezeit!

    Den ganzen Tag über das Messegelände zu laufen ist zwar anstrengend, aber fast immer lohnt sich der Aufwand. Es gibt immer neue Materialien oder Techniken zu entdecken, die ursprünglich vielleicht auch für eine andere Sparte gedacht waren. Lassen Sie sich einfach inspirieren!

    • Kompaktlader Bunte Vielfalt in knappem Kleid

      Kompaktlader müssen sich ihre Arbeitsplätze regelrecht suchen. Eigentlich seltsam, denn auf beiden Extremen im grünen Bereich – kleinräumige Gartenbaustellen und große Geländeflächen – haben sie vielen anderen Baumaschinen einiges voraus.

    • Entwässerungsrinnen Funktionell, aber auch schön

      Ob Dachbegrünung oder Tiefgarage, Hausgarten oder Marktplatz, überall leiten Rinnensysteme das Regenwasser ab. Für die verschiedenen Anwendungsbereiche gibt es dabei passende Varianten – sogar richtig schöne.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Gartenmöbel 2013 Vier Trends für draußen

    Licht im Garten

    Seit einigen Jahren verdrängen sogenannte Outdoor-Lounges die gute alte Gartenbank – man sitzt eben nicht nur im Garten, sondern man wohnt draußen. In der kommenden Saison wird es noch wohnlicher, das zeigt sich an Stoffen, Formen und Accessoires. Zudem haben wir auf den einschlägigen Messen...

  • Absetz- und Abrollanhänger Material befördern mit System

    Mit den Systemen von Containerdiensten können auch Grünprofis und Gemeindebetriebe ihre betriebliche Transportlogistik organisieren. Absetz- und Abrollsysteme mit Wechselmulden auf Pkw-Anhängern eignen sich für kleinere Betriebe und Baustellen. Joachim Zeitner hat Anwender nach ihren Erfahrungen...

  • Stromerzeuger Kleine Kraftwerke für unterwegs

    Wenn keine Steckdose in Reichweite ist, bringen Grünprofis mit tragbaren Stromerzeugern die Energie für ihre Elektrowerkzeuge auf die Baustelle. Zeitgemäße Generatoren liefern sauberen Strom für leistungsfähige und empfindliche Verbraucher. Eine praktische Alternative zu Benzin- und Dieselgeräten...

  • Handsägen Handlicher Griff, glatter Schnitt

    Zu den wichtigsten Werkzeugen von Baumpflegern zählen – noch deutlich vor den Teleskopoder Klappsägen – die universellen Handsägen. Die Anzahl der Markenhersteller ist gering, die Modellauswahl dagegen umso größer. Aber mit einigen gezielten Fragen finden auch Anfänger passende Modelle für ihre...

  • Holz im GaLaBau Die Qual der großen Auswahl

    Auch wenn man aus Holz im GaLaBau ziemlich viel machen kann – zumeist geht es um hausnahe Holzdecks. Deren Beliebtheit ist mittlerweile so groß, dass immer neue Firmen mit Hölzern oder Holzsubstituten auf den Markt drängen. Eine Entwicklung, die nicht ohne Risiko ist – für die Anbieter und für die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Messe in Nürnberg Auf zur GaLaBau

    Vom 12. bis 15. September 2012 trifft sich in Nürnberg wieder die gesamte Branche. Mittlerweile schon zum 20. Mal zeigen Aussteller auf der internationalen Fachmesse für „Urbanes Grün und Freiräume“ ihre Produkte und Dienstleistungen für die grüne Branche. Auch in diesem Jahr wird die Messe durch...

  • Radlader und Anbaugeräte Lader mit Nebenjobs

    Standardlader erledigen Standardaufgaben. Meistens verladen und befördern sie Material. Mit den passenden Anbauwerkzeugen können sie noch deutlich mehr Aufgaben übernehmen, solange die Hydraulikleistung stimmt. Besonders die kompakten Vielzwecklader reichen weit über das normale Leistungsprofil...