Transporter mit Elektroantrieb Unter Spannung
Der Markt für Elektrotransporter nimmt Fahrt auf. Fast jeder Van-Hersteller hat mindestens eine E-Variante seiner Lieferwagen in petto. Für ordentlich Spannung im Markt sorgen etliche Newcomer.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Markt für Elektrotransporter nimmt Fahrt auf. Fast jeder Van-Hersteller hat mindestens eine E-Variante seiner Lieferwagen in petto. Für ordentlich Spannung im Markt sorgen etliche Newcomer.
Immer mehr Geräte werden kabellos betrieben und müssen unterwegs aufgeladen werden. Dafür stehen mobile Stromerzeuger, starke Batterien und Powerbanks bereit. Spannungswandler machen sie für die Akkus der Arbeitsgeräte kompatibel und ermöglichen Ganztageseinsätze ohne Zwangspausen.
Transportdienste zeigen: In Mulden oder Containern untergebracht, können Maschinen und Material rasch zur Baustelle gefahren werden. Dort nimmt man einen vorhandenen Behälter mit Schüttgut wieder mit. Hersteller bieten kompakte Systeme für die 3,5-t-Fahrzeugklasse. Aber je größer das Fahrzeug,...
Mit Absetz- und Abrollsystemen können Betriebe ihre Transportlogistik verbessern und die Auslastung ihrer Fahrzeuge erhöhen. Für kleine Betriebe und Baustellen sowie für junge Fahrer können sich Absetz- und Abrollsysteme auf Anhängern eignen – leichte, auflaufgebremste Anhängersysteme für Kombis...
Da die Fachmessen aus Sicherheitsgründen noch immer abgesagt sind, ist es zurzeit schwierig, sich einen Überblick über den aktuellen Markt für Außenbeleuchtungen zu verschaffen. Darum haben wir für Sie nachgefragt und einen „Katalog" an Informationen und Neuigkeiten zusammengetragen.
Was auf Golf- und Sportplätzen schon lange Standard ist, kommt nun in Gärten und Grünflächen an: die Internet-basierte Bewässerungssteuerung. Sie ist Teil des „Smart Gardening" mit Mährobotern und gesteuerter Beleuchtung. Was bietet der Markt, was sind Vor- und Nachteile?
Handgeführte Walzen haben am Markt für leichte Verdichtungstechnik eine bescheidene Stellung. Vielleicht zu Unrecht, denn die kompakten, preisgünstigen Maschinen lassen sich einfach verfahren und kommen bei kleinen Verdichtungsprojekten in die hintersten Ecken. Dabei lösen sie ihre Aufgaben nicht...
Trotz aller Diskussionen um Nachhaltigkeit, Klimawandel und Artenschwund – das chemisch gereinigte Schwimmbecken boomt – besonders gegenüber Schwimmteichen. Susanne Wannags hat sich für uns auf dem Markt umgesehen und gute Geschäftsmodelle für Landschaftsgärtner entdeckt.
Keramische Beläge aus Feinsteinzeug liegen im Trend – nicht nur im Innenbereich. Härter als fast jeder andere Bodenbelag, pflegeleicht und üblicherweise günstiger als etwa Naturstein, sind keramische Terrassenbeläge eine echte Alternative. Gleichzeitig steht eine große Palette an Optiken, Formaten...
Mit Modulen zur Fernüberwachung lassen sich Bagger, Radlader und Walzen einfach und sicher via Satellit und GSM-Mobilfunknetz überwachen. Aber auch Kleingeräte und Material können elektronisch erfasst werden: Bluetooth-Sendemodule, RFID-Technologie, NFC und QR-Codes machen endlich Schluss mit der...
Mit Ortbeton lassen sich nicht nur Bodenplatten und Mauerfundamente gießen, sondern auch Gestaltungselemente schaffen. Ein wichtiger Schritt ist nach dem Füllen der Schalung das Verdichten des frischen Betons. Welche Innenrüttler es gibt und was Anwender beachten sollten, schildert Joachim Zeitner...
Die am schnellsten wachsende Pflanze der Welt – Bambus – liefert einen leichten und dabei sehr stabilen Baustoff, vor allem im Ursprungsgebiet Asien. Auch im GaLaBau ist Bambus als Material für Terrassen interessant. Wer ihn verwendet, braucht Kenntnisse zu Herstellung, Eigenschaften und...
Wetterextreme, das Verbot von Pflanzenschutzmitteln und die Forderung, Nährstoffausträge zu vermeiden, lassen Gärtner nach Alternativen in Pflanzenernährung und Pflanzenschutz suchen. Pflanzenstärkungsmittel können helfen, Wachstum und Gesundheit von Pflanzen mit den Kräften der Natur zu fördern.
Das Anlegen und Abziehen einer Pflasterbettung von Hand ist mühsam. Radlader mit Anbau-Planierhobeln verhelfen dort schnell zu exakten Ergebnissen. Mit geeigneten Anbaugeräten können auch Unterbau und Schottertragschicht planiert werden. Joachim Zeitner hat sich umgeschaut, was in Deutschland...
Klimafreundlicher sollen Gärten und Parks werden, Insekten und Vögel anlocken. Neben der Bepflanzung stehen auch die verwendeten Materialien im Fokus. Beton hat aufgrund des Zementanteils den Ruf, nicht unbedingt der umweltfreundlichste Baustoff zu sein. Doch die Betonsteinhersteller tun einiges,...
CO2 trägt maßgeblich zum Klimawandel bei. Also heißt es sparen – oder kompensieren. Wer aufgrund seiner Lebens- oder Produktionsweise als Privatperson oder Unternehmen an einem Ort CO 2 erzeugt, kann das anderenorts wieder gutmachen. Mit Ausgleichszahlungen an Organisationen wie myclimate oder...
Wasserdurchlässige Beläge sind ein Baustein, wenn es um Wassermanagement geht. Rasenfugenpflaster sorgen nicht nur dafür, dass Wasser versickern kann, sondern bieten auch noch Platz für Grün. Neben den klassischen Rasengittersteinen gibt es inzwischen grafisch ansprechende Designs.
Die Akkutechnik schreitet voran und erobert immer mehr Maschinengattungen, zum Beispiel Aufsitzrasenmäher. Technikfachmann Ekkehard Musche hat mehrere Modelle auf Profitauglichkeit untersucht. Das Urteil fällt grundsätzlich positiv aus, zudem können Anhängerkupplungen dem innerbetrieblichen...
In Kraftstoffen, die man an Tankstellen kaufen kann, sind viele – auch krebserregende – Schadstoffe enthalten. Für Pflegegeräte im GaLaBau stehen jedoch Sonderkraftstoffe zur Verfügung, mit denen die Anwender geschont werden.
Haben Sie sich schon mal gefragt, wo Mähfäden und Kehrbürsten bleiben, wenn sie sich abnutzen? Auch das ist mikrofeiner Plastikmüll, der die Umwelt belastet. Verschiedene Hersteller arbeiten daran, abbaubare Materialien zu entwickeln. Dabei ist bio nicht gleich bio, und die Funktion muss...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo