Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fuhrpark & Technik

Die moderne Baustelle ist zunehmend mechanisiert und digitalisiert. Hier finden sich Beiträge zu Baggern, Radladern, Verdichtungstechnik und zu Baustellenfahrzeugen.
  • Standesgemäße Maschinendaten: Die Husqvarna LP6505 kommt mit typischen technischen Kennwerten eines Dreivierteltonners daher.

    Handgeführte Vibrationswalzen Verdichtung gut im Griff

    Baumaschinen Marktübersicht Verdichtungsgeräte Wegebau

    Handgeführte Walzen haben am Markt für leichte Verdichtungstechnik eine bescheidene Stellung. Vielleicht zu Unrecht, denn die kompakten, preisgünstigen Maschinen lassen sich einfach verfahren und kommen bei kleinen Verdichtungsprojekten in die hintersten Ecken. Dabei lösen sie ihre Aufgaben nicht...

  • Mit dem neuen Schaugarten setzt die Firma Gramenz in Wiesbaden auch auf das Geschäft mit Pools.

    Trend bei Schwimmanlagen Pole-Position für Pools

    Gartenausstattung Poolbau Wasser im Garten

    Trotz aller Diskussionen um Nachhaltigkeit, Klimawandel und Artenschwund – das chemisch gereinigte Schwimmbecken boomt – besonders gegenüber Schwimmteichen. Susanne Wannags hat sich für uns auf dem Markt umgesehen und gute Geschäftsmodelle für Landschaftsgärtner entdeckt.

  • Natursteinhändler wie Emmerich haben aus der Not eine Tugend gemacht und bieten heute oft Feinsteinzeug an.

    Feinsteinzeug Ein paar handfeste Vorteile

    Marktübersicht Pflasterbau & Beläge Werkstoffe

    Keramische Beläge aus Feinsteinzeug liegen im Trend – nicht nur im Innenbereich. Härter als fast jeder andere Bodenbelag, pflegeleicht und üblicherweise günstiger als etwa Naturstein, sind keramische Terrassenbeläge eine echte Alternative. Gleichzeitig steht eine große Palette an Optiken, Formaten...

  • Telematik im Grünen: Vernetzte Pflegegeräte können dazu beitragen, ihre Funktionalität und Einsatzsicherheit zu erhöhen sowie die Wartungsroutinen besser zu planen.

    Vernetzte Baustelle Überblick bei Geräten und Material

    Baumaschinen Digitalisierung & Software Werkzeuge

    Mit Modulen zur Fernüberwachung lassen sich Bagger, Radlader und Walzen einfach und sicher via Satellit und GSM-Mobilfunknetz überwachen. Aber auch Kleingeräte und Material können elektronisch erfasst werden: Bluetooth-Sendemodule, RFID-Technologie, NFC und QR-Codes machen endlich Schluss mit der...

  • Top-Themen

    • Der entscheidende letzte Schritt beim Herstellen von Ortbeton: das sachgemäße Verdichten innerhalb der Schalung mit einem Innenrüttler

      Ortbeton mit Innenrüttlern Beton in Schwung bei 200 Hertz

      Akkutechnik Beton Freiraumgestaltung Rüttelmaschinen Serie

      Mit Ortbeton lassen sich nicht nur Bodenplatten und Mauerfundamente gießen, sondern auch Gestaltungselemente schaffen. Ein wichtiger Schritt ist nach dem Füllen der Schalung das Verdichten des frischen Betons. Welche Innenrüttler es gibt und was Anwender beachten sollten, schildert Joachim Zeitner...

    • Rein vom Rohstoff her, können kann Bambus eine nachhaltige Alternative zu Tropenhölzern sein.

      Terrassenbau Deckings aus Bambus

      Nachhaltigkeit Serie Terrassenbau Werkstoffe

      Die am schnellsten wachsende Pflanze der Welt – Bambus – liefert einen leichten und dabei sehr stabilen Baustoff, vor allem im Ursprungsgebiet Asien. Auch im GaLaBau ist Bambus als Material für Terrassen interessant. Wer ihn verwendet, braucht Kenntnisse zu Herstellung, Eigenschaften und...

  • Pflanzenstärkungsmittel Pflanzen helfen Pflanzen

    Nachhaltigkeit Pflanzenschutz Serie

    Wetterextreme, das Verbot von Pflanzenschutzmitteln und die Forderung, Nährstoffausträge zu vermeiden, lassen Gärtner nach Alternativen in Pflanzenernährung und Pflanzenschutz suchen. Pflanzenstärkungsmittel können helfen, Wachstum und Gesundheit von Pflanzen mit den Kräften der Natur zu fördern.

  • Mit dem schienengeführten Anbaugerät vom norddeutschen Anbieter planierfix kann überschüssiges Material aufgenommen und abtransportiert werden.

    Radlader und Planierhobel Pflasterbettung in Rekordzeit

    Anbaugeräte Marktübersicht Pflasterbau & Beläge Radlader Wassergebundene Decken

    Das Anlegen und Abziehen einer Pflasterbettung von Hand ist mühsam. Radlader mit Anbau-Planierhobeln verhelfen dort schnell zu exakten Ergebnissen. Mit geeigneten Anbaugeräten können auch Unterbau und Schottertragschicht planiert werden. Joachim Zeitner hat sich umgeschaut, was in Deutschland...

    • Regionale Rohstoffe wie Kies und Sand – hier bei Godelmann – verbessern die Umweltbilanz der Produkte.

      Nachhaltig bauen Prima Klima trotz Beton

      Beton Klima Nachhaltigkeit Serie

      Klimafreundlicher sollen Gärten und Parks werden, Insekten und Vögel anlocken. Neben der Bepflanzung stehen auch die verwendeten Materialien im Fokus. Beton hat aufgrund des Zementanteils den Ruf, nicht unbedingt der umweltfreundlichste Baustoff zu sein. Doch die Betonsteinhersteller tun einiges,...

  • Susanne Wannags

    Kommentar | Susanne Wannags Mit Ausgleichszahlung Buße tun?

    Klima Kommentar

    CO2 trägt maßgeblich zum Klimawandel bei. Also heißt es sparen – oder kompensieren. Wer aufgrund seiner Lebens- oder Produktionsweise als Privatperson oder Unternehmen an einem Ort CO 2 erzeugt, kann das anderenorts wieder gutmachen. Mit Ausgleichszahlungen an Organisationen wie myclimate oder...

  • Der Klassiker Arena lässt sich jetzt auch ansprechend begrünen.

    Rasenfugenpflaster Grünes Design mit Rasenstein

    Marktübersicht Nachhaltigkeit Pflasterbau & Beläge Rasen Serie

    Wasserdurchlässige Beläge sind ein Baustein, wenn es um Wassermanagement geht. Rasenfugenpflaster sorgen nicht nur dafür, dass Wasser versickern kann, sondern bieten auch noch Platz für Grün. Neben den klassischen Rasengittersteinen gibt es inzwischen grafisch ansprechende Designs.

    • Autor Ekkehard Musche beim Test des Cub-Cadet-Modells

      Akkuaufsitzmäher Schon profitauglich?

      Akkutechnik Mäher Rasenpflege Testbericht

      Die Akkutechnik schreitet voran und erobert immer mehr Maschinengattungen, zum Beispiel Aufsitzrasenmäher. Technikfachmann Ekkehard Musche hat mehrere Modelle auf Profitauglichkeit untersucht. Das Urteil fällt grundsätzlich positiv aus, zudem können Anhängerkupplungen dem innerbetrieblichen...

  • Biologisch abbaubare Mähfäden von MTD ...

    Mikroplastik durch Mäh- und Kehrgeräte Abbaubare Fäden und Bürsten kommen

    Flächenreinigung Nachhaltigkeit Serie

    Haben Sie sich schon mal gefragt, wo Mähfäden und Kehrbürsten bleiben, wenn sie sich abnutzen? Auch das ist mikrofeiner Plastikmüll, der die Umwelt belastet. Verschiedene Hersteller arbeiten daran, abbaubare Materialien zu entwickeln. Dabei ist bio nicht gleich bio, und die Funktion muss...

  • Balkenmäher wie hier von agria sind nach wie vor das faunaschonendste Grasschneidsystem.

    Mähsysteme unter der Lupe Effektiv mähen, Fauna schonen

    Biodiversität Mäher mulchen Nachhaltigkeit Serie

    Die Umweltdiskussion ist ein Anlass, die täglichen Tätigkeiten hinsichtlich ihrer Wirkung zu hinterfragen, zum Beispiel das Mähen und Mulchen. Hier kann man je nach angewandter Technik Insekten, Spinnentiere und Wirbeltiere davor schonen, ins Schneidwerk zu geraten.

  • Fernbediente Mähraupen bringen Dynamik in die Pflege. Kompakte, leichte Maschinen wie die agria 9500 haben Sichelmähwerke.

    Mähraupen Mähen ohne Mordverdacht

    extensive Grünpflege Mäher Marktübersicht Nachhaltigkeit Serie

    Schwierig zu bearbeitendes Gelände ist bestens geeignet, seltenen Arten einen Lebensraum zu sichern. Aber auch solche Grünflächen müssen gemäht werden. Am Steilhang oder auf wenig belastbarem Boden sind Maschinen auf Raupenlaufwerken die erste Wahl. Auch bei Anbau-geräten kommt die Industrie...

  • Wie ein Kokon wirkt das runde Gartenhaus, das bei der Forster GmbH in Alfter im Schaugarten steht.

    Gartenhäuser für jeden Zweck Hüttenzauber

    Gartenausstattung Gartendesign Marktübersicht Privatgarten

    Das Gartenhäuschen, in dem man früher Blumenerde, Harke und Rasenmäher aufbewahrte, hat sich gemausert: zum Arbeitszimmer, zum Hobbyraum, zur Wohnung.

  • Erfreuliche Verkaufszahlen meldet Schäffer für seinen kompakten, aber kräftigen 24e, der Energie aus einem Lithium-Ionen-Akku bezieht.

    Radlader Wendigkeit ist Trumpf

    alternative Antriebe Baumaschinen Marktübersicht Radlader

    Die meisten Radlader sind, gemessen an ihrer Nutzlast, ganz schön schwer und groß. Auf Gärtnerbaustellen zählt dagegen ein Maximum an Wendigkeit. Maschinen mit gängigen Fahrwerks- und Lenkkonzepten haben da einiges zu bieten. Für einen überschaubaren Aufpreis nehmen manche auch engere Parcours –...

  • Der Renault Trucks D ist in der 7,5-Tonner-Version mit seiner 2,1 m schmalen Fahrerkabine für den Cityverkehr prädestiniert.

    Marktübersicht 7,5-Tonner Eine beliebte Gewichtsklasse

    Marktübersicht Nutzfahrzeuge Transport

    Die 7,5-Tonner sind nicht totzukriegen. Solange sie die Lkw-Mautgrenze in Deutschland bilden und mit mehr Zuladung als klassische Transporter punkten, greifen Spediteure, Handwerker und Landschaftsgärtner auf kleine Leicht-Lkw zurück. Der Überblick zeigt, was der Markt bietet.

  • Nicht nur für Privatgärten, sondern auch für Firmengelände eignet sich diese Kombi aus Cortenstahl (von Gartenmetall) und Mauer.

    Sichtschutzsysteme Ein Blickfang, der keine Blicke zulässt

    Gartenausstattung Gartendesign Marktübersicht Sichtschutz

    Nicht alle haben in ihrem Garten die Möglichkeit, sich zurückzuziehen. Also muss ein Sichtschutz her, möglichst einer, der wenig Platz braucht und sich selbst nicht verstecken muss. Immer häufiger werden Sichtschutzsysteme zu einem attraktiven Teil der Gartengestaltung. Wir haben uns für Sie...