Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fuhrpark & Technik

Die moderne Baustelle ist zunehmend mechanisiert und digitalisiert. Hier finden sich Beiträge zu Baggern, Radladern, Verdichtungstechnik und zu Baustellenfahrzeugen.
  • Ausdrucke aus der Pflanzendatenbank (hier DATAflor) helfen bei der Planung und Beratung

    Bepflanzungsplanung/Grünmanagement Mehr Wissen in die EDV

    CAD-Programme und Module für die Pflanzplanung lassen kaum die Nutzung gesammelten Expertenwissens zu, meinen Marcel Heins und Christian Schultze von der Hochschule Anhalt. In einem Forschungsprojekt untersuchen sie, wie das Wissen in die EDV einfließen könnte und was Pflanzenverwendungsmodule...

  • Der kompakte Vielzwecklader MultiOne GT 50 beweist auch vollbeladen Standsicherheit

    Multifunktionslader Kompakte Alleskönner

    Teleskophubarme drücken den Radladern üblicher Größe und Bauweise deutlich spürbar auf Stabilität und Nutzlast. Bei kompakten Multifunktionsladern dagegen sind sie ein wesentlicher Bestandteil des Maschinenkonzepts. Mit technischen Tricks haben die Konstrukteure ihren Ladern maximale Reichweite...

  • Top-Themen

    • Der Teleskop-­Schwenklader Ahlmann AS90 tele erweitert mit Arbeitsplattform sein Einsatzfeld zusätzlich

      Teleskopradlader Maschinen für hohe Ziele

      Radlader mit ausfahrbarem Hubgerüst reichen im Tagesgeschäft mit Schaufel und Palettengabel deutlich über den Spielraum von Standardladern hinaus. Durch Spezialwerkzeuge werden ihre Einsätze in Kommunen und bei gewerblichen Grünprofis zusätzlich erweitert. Aber trotz breitem Spektrum verfügbarer...

  • Herbstlicher Tornado: Echo motorisiert seine Laubbläser mit lungenstarken und optimierten 2-Takt-Aggregaten

    Laubblasgeräte Starke Motoren machen Wind

    Mit rückentragbaren Blasgeräten rücken unabhängige Dienstleister und kommunale Anwender wirkungsvoll dem Herbstlaub in Gärten, Parks und auf Verkehrsflächen zu Leibe. Moderne Motoren setzen den teuren Kraftstoff besonders sparsam und effektiv in Blasenergie um.

    • Enorme Steigfähigkeit bei relativ niedrigem Bodendruck – in der Vierteltonnenklasse haben Raddumper wie der Muck-Truck eindeutig die Nase vorn

      Elektrodumper Smarte Schlepper

      Mini- und Mikrodumper auf Raupen oder Rädern leisten Schwerarbeit auf kleinen Erdbau-Baustellen. Elektrisch betriebene Transporter verhalten sich umweltgerecht, senken Kosten und fördern die Arbeitsgesundheit. Passt Elektroantrieb besser auf Räder oder Raupen?

    • Eine halbe Tonne Zuladung: Der handgeführte Hochkipp-Minidumper HTD5 von JCB stemmt sein Ladegut locker bis auf 1,45m Ausschütthöhe

      Raupendumper Mehr als Lasten tragen

      Kompakte Raupendumper befahren auf weichen Gummisohlen als nützliche Transporter kleine Erdbaustellen. Zusätzlich angebaute Ladeschaufeln ersparen ein kräfteraubendes Befüllen von Hand. Aber besonders im Zusammenspiel mit Minibaggern passender Größe bringen sie richtig Dynamik in den...

  • Der SG 80 C im Einsatz

    Mäher und Mähwerke Bessere Produkte durch ­Ideen aus der Praxis

    Viele Technikhersteller arbeiten mit ihren Kunden zusammen, um bessere Produkte zu entwickeln. Denn erst in der Praxis stellt sich heraus, wie gut eine Maschine ihren Zweck erfüllt. ­Eine intensive Partnerschaft hat sich mit der Firma Schell ­Grüntechnik aus Aachen und dem GaLaBau-Betrieb Daiß aus...

  • In jeder Liga begleitet der Jacobsen Tri-King Traditionsvereine in eine hoffnungsvolle nächste Saison

    Spindelmäher Für den feinen Schnitt

    Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Sobald der Schlusspfiff in Wien verklungen ist, müssen Kader und Spielflächen wieder in Form gebracht sowie neue Teamgrößen und Fußballplätze vorbereitet werden. Auf betreffenden Rasenflächen sind vielfach kompakte Spindelmäher am besten geeignet, den Rasen kurz...

  • Mobilbagger sind auf deutschen Baustellen beliebt – kompakte Schnellläufer (hier: Neuson 9503) geben sich besonders mobil

    Mobilbagger Kompakt auf Achse

    Mobilbagger sind von deutschen Bauschaffenden heiß geliebte Standardmaschinen. Die meisten wiegen deutlich über 10t. Kompaktbagger werden dagegen auf Raupenlaufwerk bevorzugt. Welche Vorteile bieten Mobilbagger unter 10t Einsatzgewicht für die GaLa-Baustelle?

  • Xylit als Zuschlagstoff Xylit im Substrat?

    Für Vegetationssubstrate werden Torf, Kompost oder Rindenprodukte eingesetzt. Doch die wertvollen Ressourcen sind begrenzt. Eignet sich Xylit als Alternative? Prof. Dr. Roth-Kleyer fasst die bisherigen Forschungsergebnisse zusammen.