Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fuhrpark & Technik

Die moderne Baustelle ist zunehmend mechanisiert und digitalisiert. Hier finden sich Beiträge zu Baggern, Radladern, Verdichtungstechnik und zu Baustellenfahrzeugen.
  • Filigrane Landschaftsgestaltung macht richtig Spaß – vorausgesetzt, der Minibagger leistet so viel, wie Maschinist und Werkzeug seiner Hydraulik abverlangen

    Minibagger und Anbaugeräte Standard für schlaue Tools

    Einen Bagger mit genügend Gewicht und Hydraulikleistung, ein paar Werkzeuge und den Tiltrotator – viel mehr brauchen Maschinisten nicht für die Gestaltungsfreiheit. Die meisten Minibagger sind bereits in der Standardversion dafür geeignet. Ein paar kleine Details sollte man trotzdem beachten.

  • Kompakte Hydraulikbagger mit Schwenkrotatoren – hier eine Volvo-SMP-Kombination beim Messeauftritt – haben eine magische Anziehungskraft

    Schwenkrotatoren Generation Joystick

    Baggern kann jeder. Aber geschwungene Geländeformen in die Landschaft zeichnen, mit filigranem Mauerwerk darin Konturen und Akzente setzen – dafür braucht man Gefühl in den Fingerspitzen und bewegliche Handgelenke. Schwenkrotatoren zwischen Ausleger und Anbauwerkzeug verleihen Hydraulikbaggern...

  • 1 „Obelisk“ von Dedon <br/>
2 „Apex“ von Barlow Tyrie <br/>
3 Liege von Alexander Curtius <br/>
4 „Spa“ von Dedon <br/>
5 „Zink Korbu“ von Domani

    Gartenmöbel Hightech und Design für den Garten

    Gartenmöbel

    Was früher die Sitzgelegenheit für draußen war, wird heute immer mehr zum Lifestyleobjekt – wer will schon in seinem „Grünen Wohnzimmer“ nur eine schnöde Gartenbank. Wir haben Neuheiten, Trendiges, aber auch Individuelles für die kommende Gartensaison zusammengetragen.

  • Jeder Garten- und Landschaftsbaubetrieb hat andere Ansprüche an die Software. Die Hersteller versuchen dem gerecht zu werden und bieten verschiedene Module und Zusatzpakete an

    Branchensoftware EDV: Der Teufel steckt im Detail

    Das Angebot an Branchenprogrammen ist groß. Doch was ist die richtige Softwarelösung für die betriebsspezifischen Anforderungen? Keine Frage, die sich leicht beantworten lässt, hat Beatrix Ortloff auf der GaLaBau festgestellt. Mehr als ein Überblick ist aus der Ferne kaum möglich.

  • Top-Themen

    • Der kompakte Vielzwecklader MultiOne GT 50 beweist auch vollbeladen Standsicherheit

      Multifunktionslader Kompakte Alleskönner

      Teleskophubarme drücken den Radladern üblicher Größe und Bauweise deutlich spürbar auf Stabilität und Nutzlast. Bei kompakten Multifunktionsladern dagegen sind sie ein wesentlicher Bestandteil des Maschinenkonzepts. Mit technischen Tricks haben die Konstrukteure ihren Ladern maximale Reichweite...

  • Der Teleskop-­Schwenklader Ahlmann AS90 tele erweitert mit Arbeitsplattform sein Einsatzfeld zusätzlich

    Teleskopradlader Maschinen für hohe Ziele

    Radlader mit ausfahrbarem Hubgerüst reichen im Tagesgeschäft mit Schaufel und Palettengabel deutlich über den Spielraum von Standardladern hinaus. Durch Spezialwerkzeuge werden ihre Einsätze in Kommunen und bei gewerblichen Grünprofis zusätzlich erweitert. Aber trotz breitem Spektrum verfügbarer...

  • Enorme Steigfähigkeit bei relativ niedrigem Bodendruck – in der Vierteltonnenklasse haben Raddumper wie der Muck-Truck eindeutig die Nase vorn

    Elektrodumper Smarte Schlepper

    Mini- und Mikrodumper auf Raupen oder Rädern leisten Schwerarbeit auf kleinen Erdbau-Baustellen. Elektrisch betriebene Transporter verhalten sich umweltgerecht, senken Kosten und fördern die Arbeitsgesundheit. Passt Elektroantrieb besser auf Räder oder Raupen?

  • Eine halbe Tonne Zuladung: Der handgeführte Hochkipp-Minidumper HTD5 von JCB stemmt sein Ladegut locker bis auf 1,45m Ausschütthöhe

    Raupendumper Mehr als Lasten tragen

    Kompakte Raupendumper befahren auf weichen Gummisohlen als nützliche Transporter kleine Erdbaustellen. Zusätzlich angebaute Ladeschaufeln ersparen ein kräfteraubendes Befüllen von Hand. Aber besonders im Zusammenspiel mit Minibaggern passender Größe bringen sie richtig Dynamik in den...

  • Der SG 80 C im Einsatz

    Mäher und Mähwerke Bessere Produkte durch ­Ideen aus der Praxis

    Viele Technikhersteller arbeiten mit ihren Kunden zusammen, um bessere Produkte zu entwickeln. Denn erst in der Praxis stellt sich heraus, wie gut eine Maschine ihren Zweck erfüllt. ­Eine intensive Partnerschaft hat sich mit der Firma Schell ­Grüntechnik aus Aachen und dem GaLaBau-Betrieb Daiß aus...

  • In jeder Liga begleitet der Jacobsen Tri-King Traditionsvereine in eine hoffnungsvolle nächste Saison

    Spindelmäher Für den feinen Schnitt

    Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Sobald der Schlusspfiff in Wien verklungen ist, müssen Kader und Spielflächen wieder in Form gebracht sowie neue Teamgrößen und Fußballplätze vorbereitet werden. Auf betreffenden Rasenflächen sind vielfach kompakte Spindelmäher am besten geeignet, den Rasen kurz...