Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fuhrpark & Technik

Die moderne Baustelle ist zunehmend mechanisiert und digitalisiert. Hier finden sich Beiträge zu Baggern, Radladern, Verdichtungstechnik und zu Baustellenfahrzeugen.
  • LKW-Hubarbeitsbühnen Die guten alten 7,5-Tonner

    Mancher sieht sie schon als eine aussterbende Spezies – ähnlich wie Inhaber von Führerscheinen der Klasse 3: die klassischen Hubarbeitsbühnen auf Trägerfahrzeugen bis 7,5 t. Aber Hubsteiger dieser Gewichtsklasse bieten mehr Performance als die kleineren Modelle bis 3,5 t. Der Markt bietet...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Mähtechnik Gefräßige Raupen unterwegs

    Bei Raupen denken viele Menschen an borstige Biester, die unseren Eichenwäldern übel zusetzen – oder an schwere Planierraupen, die Baustoffe und Boden schieben. Dabei sind Raupenfahrzeuge auch hilfreich in der Landschaftsund Forstpflege. Dazu dienen entweder umgerüstete Pistenraupen oder eigens...

  • Trennen mit Diamant-Kettensägen Die schneidigen Problemlöser

    Diamant-Kettensägen schaffen schnell exakte Ergebnisse, wo andere Schneidgeräte gar nicht hingeraten, umständlich oder unwirtschaftlich sind. Spezialisten aus Abbruch und Steinbearbeitung berechnen mit schneidigem Kalkül, wann und wo sich der Einsatz dieser handlichen, robusten Kettensägen mit...

  • Transportfahrzeuge Renaissance der Siebeneinhalber

    Früher durften sie mit der Pkw-Fahrerlaubnis chauffiert werden, heute braucht man einen Lkw-Führerschein für 7,5-Tonner. Jetzt will die Bundesregierung die Maut bereits für Lkw ab 7,5 t erheben. Das gibt den „Siebeneinhalbern“ ein zweites Leben – sie werden als Transportfahrzeug so wieder...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Verkehrs- und Grünflächen Kompakte Radlader im Pflegedienst

      Radlader sind von Baustellen und Betriebshöfen kaum wegzudenken. Aber werden sie gut ausgelastet? Ein regelmäßiger Blick auf den Stundenzähler verrät so manchem Fuhrparkchef, dass seine Maschinen – ehrlich gesagt – meistens tatenlos herumstehen. Dabei geht es auch ganz anders, wie drei Profis...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Fachmesse in Nürnberg Auf zur GaLaBau

      Für jeden, der sich professionell mit Frei- und Grünflächen beschäftigt, sei es mit Planung, Bau oder Pflege, ist ein Besuch der Messe GaLaBau ein Pflichttermin. Vom 17. bis 20. September 2014 finden Sie auf dem Nürnberger Messegelände alles, was Sie dafür brauchen – und treffen jede Menge...

  • Produkte auf der GaLaBau und auf dem Markt Neuheiten

    Viele Aussteller der GaLaBau haben uns angeschrieben und ihre neuen Produkte empfohlen. Wir haben die Meldungen für Sie zusammengefasst und sortiert. Meldungen über neue Produkte von Firmen, die keine Aussteller auf der GaLaBau sind, haben wir gekennzeichnet.

  • LED-Technik Langlebig, effizient – und im Wandel

    LED-Licht basiert auf der Halbleitertechnik und ermöglicht Design, das früher nicht umsetzbar war. Zeitgleich werden die LED-Module und LED-Lampen immer leistungsstärker und passen als Retrofits in viele Leuchten. Wo die LED-Technik im Garten aktuell steht, hat unsere Autorin Christa Weiß für DEGA...

    • Licht im Garten LED richtig einsetzen

      Licht im Garten

      Licht im Garten bekommt mit der Umstellung von herkömmlichen Leuchtmitteln auf LED (Licht emittierende Diode) neue Impulse. Was man bei der Beratung von Gartenkunden und bei der Kooperation mit Elektrikern wissen sollte, hat unser schweizerischer Kollege Othmar Gut von unserem Partnermagazin...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Marktübersicht Mikrobagger Fleißige Gartenzwerge

    Als eigenständige Maschinengattung bieten Mikrobagger eine Vielzahl anderer Vorzüge als Minibagger. Neben der Möglichkeit, in engsten und sogar geschlossenen Räumen zu arbeiten, haben sie einen geringen Bodendruck, lassen sie sich leicht transportieren und sogar auf Dachbegrünungen heben. Ein...

  • Neue Leuchten für den Garten Leuchtende Schönheiten

    Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder auf dem Leuchten-Markt umgesehen. Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie die auffälligsten Neuheiten zusammengestellt – mit dem Schwerpunkt auf den dekorativen Leuchten, die den Garten auch bei Tage verschönern.

    • Transportboxen für die Pritsche Sicher, sauber, ordentlich

      Transportbehälter und Boxensysteme sorgen dafür, dass Werkzeuge und Materialien während der Fahrt nicht auf der Ladefläche herumrutschen, nass oder schmutzig werden, kaputtgehen oder sogar gestohlen werden. Und aufgeräumte Pritschen mit Behältern aus Kunststoff, Leichtmetall oder Stahlblech haben...

  • Baustellensägen Pflaster und Platten sauber zuschneiden

    Baustellensägen machen kurzen Prozess mit Pflastersteinen und Platten aus Naturstein, Klinker und Beton. Leichte, günstige Modelle genügen für gelegentliche Einsätze. Aufwendig und robust ausgeführte Trennmaschinen bleiben im harten Alltag dauerhaft präzise und schneidstark. Aber ein wichtiger...

  • Funktionen und Fabrikate Pumpen für Schwimmteiche

    Schwimmteiche brauchen in der Regel Pumpen, die das Wasser umwälzen. Doch Pumpen sind eine Welt für sich, die verfügbaren Fabrikate sind vielfältig. DEGA ist ins Thema eingetaucht, erläutert Auswahlkriterien und Einflussfaktoren für Leistung und Einkauf und stellt Modelle vor. Zudem geben...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Gestalten mit Hydraulikbaggern Schwimmteich aus dem Handgelenk

    Einen Schwimmteich oder Geländeprofile auf beengten Grundstücken anzulegen muss nicht zum schweren Projekt ausarten. Baggern kann man mit geringem Rangier- und Zeitaufwand und nahezu ohne Kollateralschäden an Gelände und Bepflanzung. Schnelles und schonendes Baggern aus dem Handgelenk versprechen...

  • Naturstein bearbeiten Ich packe meine Werkzeugkiste ...

    Meistens ist viel drin in der Werkzeugkiste. Oder man hat das Wichtigste vergessen. Oder beides. Wer Naturstein auf der Baustelle rationell und professionell bearbeiten will, braucht neben fundiertem Fachwissen passendes, professionelles Werkzeug. Und da kommt schnell viel zusammen. Gut beraten...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Schneiden und schleifen Schnittige Helfer

    Handliche elektrische Winkelschleifer sind praktische Helfer beim Schneiden oder Schleifen kleinerer Werkstücke aus Naturstein und Ziegel, Beton und Metall. Tiefere und längere Schnitte erledigen die schweren Trennschleifer mit Elektro- oder Benzinmotoren. Aber auch Hydraulik und Druckluft können...

  • Lithium- Ionen-Akkugeräte Schöne neue Werkzeugwelt

    Akkugeräte mit Lithium-Ionen-Speichern machen die Grünpflege leise, schadstofffrei und kostengünstig. Beständig erweitern die Hersteller ihre Sortimente an Akkus und Werkzeugen. Mit einigen technischen Kenntnissen und gezielten betrieblichen Fragen fällt eine Kaufentscheidung leichter.

  • Vertikutierer Rasenfilz ade

    Das Angebot an Vertikutierern ist groß und auch die Preis-, Leistungs- und Gewichtsspannen sind riesig. Worauf kommt es an und welches Gerät eignet sich für welchen Einsatz? Ekkehard Musche beantwortet die wichtigsten Fragen zum Vertikutiererkauf.