Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fuhrpark & Technik

Die moderne Baustelle ist zunehmend mechanisiert und digitalisiert. Hier finden sich Beiträge zu Baggern, Radladern, Verdichtungstechnik und zu Baustellenfahrzeugen.
  • Umfrage Schwimmteiche Die Kunden legen Wert aufs Umfeld

    Schwimmteich Teichbau Umfragen

    Wir haben Unternehmen gefragt, wie die aktuelle Marktlage ist. Die Landschaftsgärtner sind sich einig, dass der Naturpool- und Schwimmteichmarkt stärker boomt als zuvor. Ein Grund: Die Anlagen funktionieren immer zuverlässiger. Ein anderer: Der Landschaftsgärtner kann im Gegensatz zum Poolbauer...

  • In den neuen Biodesign-Pools sind der Formgebung kaum Grenzen gesetzt.

    Wasseranlagen Biodesign-Pools: Ein Hybrid für viel Badespaß

    Poolbau Schwimmteich Wasser im Garten

    Es ist kein klassischer Swimmingpool, aber ein Schwimmteich ist es auch nicht – Biodesign-Pools sind eine Kombination aus beidem. Unsere Autorin Angela Reißenweber hat sich für uns mit drei Unternehmen getroffen, die schon Erfahrungen mit der neuen Teichvariante gemacht haben.

  • Gestaltungsexperiment Brunnen einmal ganz anders

    Gartendesign Wasser im Garten

    Der Landschaftsarchitekt und GaLaBau-Unternehmer Soeren von Hoerschelmann hat ein spannendes Experiment unternommen, ein Wasserspiel mit kleinem Budget zu realisieren; mithilfe von Stampfbeton. Hier ist seine Versuchsbeschreibung.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Ein kleiner Star bei den Gerätevorführungen von Schäffer war der Elektrolader 24e mit Lithium-Ionen-Power und Hochvolttechnologie.

    Kompaktradlader Die neuen kleinen Kraftkerle

    Baumaschinen Marktübersicht Radlader

    Radlader müssen nicht sehr groß und schwer sein, um die Mindestanforderungen auf der Baustelle zu erfüllen. Zur bauma 2019 brachten die Hersteller eine ganze Anzahl an neuen Maschinen nach München. Im kompakten Bereich sind immer mehr Elektromodelle unterwegs.

  • Top-Themen

  • Kebony ist modifiziertes Echtholz, das eine gute Alternative zu Dielen aus Überseeharthölzern darstellt.

    Arbeiten mit Holz Die Terrassentrends 2019

    Holzbau Marktübersicht Terrassenbau

    So vielfältig die Garten- und Terrassenträume der Kunden, so groß ist die Auswahl an Materialien und innovativen Verlegesystemen für den professionellen Terrassenbau. Das sind die Neuheiten der Saison 2019.

  • Sehr gute Erfahrungen wurden im Naturbad Murg mit Kebony-clear-Terrassendielen im Barfußbereich gemacht.

    Bambus oder modifizierte Hölzer Erst Eigenschaften prüfen, dann bauen

    Holzbau Terrassenbau Werkstoffe

    Wenn kein Tropenholz für hochwertige Terrassen verwendet werden soll, wird oftmals auf Bambus oder auf modifizierte Hölzer zurückgegriffen. Aber was muss bei der Planung und Ausführung von Terrassen mit Bambus oder modifizierten Materialien wie Kebony oder Thermoholz beachtet werden und welche...

    • Richtiger Höhenausgleich mit Aluunterkonstruktion und Verstellfüßen

      Verbundwerkstoffe WPC – ein Überblick

      Arbeitshilfen & Regelwerke Terrassenbau Werkstoffe

      Oftmals sind Verbundwerkstoffe nicht für alle Einsatzgebiete freigegeben oder es müssen zusätzliche Verwendungsnachweise für diese Produkte vorliegen. Besondere Anforderungen gelten bei Dachterrassen und bei Großprojekten. Für eine reklamationsfreie Umsetzung sollten alle Beteiligten grundlegende...

  • Genauso wie Naturinform bietet auch Grad neben den Dielen ein komplettes System an, angefangen von Unterlegmatten, Stelzfüßen, und ein Aluschienensystem.

    Bombierte Terrassendielen Gewölbt in der Waage

    Holzbau Terrassenbau

    Bombierte Terrassendielen brauchen kein Gefälle, um Wasser abzuführen, denn sie bringen ihr eigenes Quergefälle mit. Das macht sie besonders für Terrassen attraktiv, wo kein oder nur ein geringes Gefälle möglich ist. Die Rundung macht’s!

  • Die Knumox-Elemente kommen per Roboter auch in entlegene Gartenteile.

    GaLaBau-Geschäftsmodell | Dazu meint Benedikt Schradi Ein Sichtschutz, der sich sehen lassen kann. Was heißt eigentlich zu teuer?

    Gartendesign Kommentar Produkte Sichtschutz

    Knumox-Elemente aus Glas oder Beton sind nicht einfach nur Sichtschutz. Sie setzen farbige Akzente in Wunschfarben, kontrastreich oder Ton in Ton. Sie gliedern einzelne Bereiche, trennen oder führen zu bestimmten Punkten hin – und sie bringen sogar Kunst in den Garten. Das Tolle: Bundesweit können...

    • Ein Tüftler aus NRW hat die lasergesteuerte Abziehhilfe „Granubot" entwickelt.

      Lasergesteuerte Abziehhilfe Flächen abziehen aus dem Stand

      Pflasterbau & Beläge Produkte Wegebau Werkzeuge

      Jeder Landschaftsgärtner kennt das: Man kniet in Sand oder Splitt, hantiert mit langen Scheiten und versucht, eine möglichst glatte Oberfläche, zum Beispiel für das Verlegen von Platten, herzustellen. Abziehhilfen haben die Arbeit schon vereinfacht. Aber jetzt wird es noch leichter. Mit dem...

    • Über die Ammann Service App kann der Nutzer Betriebsdaten seiner Verdichtungsgeräte einsehen.

      Telematik Vernetzt verdichten bringt Vorteile

      Baumaschinen Boden Digitalisierung & Software Rüttelmaschinen

      Telematik durchdringt immer mehr den Baustellenalltag. Ausgerechnet die Verdichtung erweist sich dabei als eine Vorreiterdisziplin. Bei großen Straßenbauprojekten sind Telematik-Anwendungen schon heute guter Standard. Mittlerweile bieten die Hersteller auch technische Lösungen für kleine Maschinen...

  • Gebrannter Ton kann mittlerweile ganz unterschiedlich aussehen, etwa bei Cerpiano von GIMA.

    Pflasterklinker Zu Unrecht nicht ganz vorn

    Marktübersicht Pflasterbau & Beläge Wegebau Werkstoffe

    Der Pflasterklinker kommt nicht so recht aus seinen traditionellen Verbreitungsräumen. Das ist schade. Denn gebrannte Tonsteine haben alles, was von modernen Baustoffen erwartet wird. In Farbstabilität und Langlebigkeit übertreffen sie die meisten Belagskonkurrenten sogar. Christa Weiß hat sich...

  • Geräte, die das Zeichen links tragen, sind geschützt gegen Regenwasser. Das Zeichen rechts bedeutet: Vor Nässe schützen!

    Hersteller befragt Sind Akku-Geräte bei Regen sicher ?

    Akkutechnik Arbeitssicherheit Pflegetechnik Werkzeuge

    Akkugeräte im GaLaBau sind nun mal dem Wetter ausgesetzt. Was ist eigentlich, wenn es nass und schmutzig wird – muss man dann die Arbeit einstellen? Entstehen Gefahren für Bediener, Akku oder Maschine? Und wie steht’s dann mit der Garantie? Die meisten Hersteller haben darauf keine oder...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • BAUMA 2019 IN MÜNCHEN Noch einmal kräftig gewachsen

    Messe Veranstaltungen

    Diese Messe wird immer bombastischer. Vom 8. bis 14. April 2019 stehen 614 000 m 2 Ausstellungsfläche zur Verfügung. Zudem hat die Messegesellschaft die Hallen C5 und C6 sowie das Conference Center Nord geschaffen. Über 3 500 Aussteller aus über 55 Ländern kommen nach München, und in diesem Jahr...

  • MemoMeister hilft bei der einfachen Baustellendokumentation. Aufwendige Software muss nicht angeschafft werden.

    Digitale Baustellenkommunikation Analog war gestern

    Betriebsführung Digitalisierung & Software

    Baustellendokumentation ist wichtig, keine Frage. Doch der tägliche Baustellenbericht kostet auch Zeit, und Gesprächsnotizen finden selten Eingang in die Berichtsführung. Neue Ansätze der digitalen Dokumentation und Kommunikation könnten hier Abhilfe schaffen. Wir haben uns zwei Systeme...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Das Samsung Galaxy XCover 4 ist mit integrierter Verschlüsselung besonders für Bauleiter geeignet.

    Outdoor-Handys Die Unverwüstlichen

    Digitalisierung & Software Produkte

    Ungewollte Tauchgänge oder Schlammbäder, Stürze auf Steinböden – Outdoor-Smartphones sind hart im Nehmen und trotzen extremen Bedingungen. Die robusten Begleiter überzeugen mit besonderen Eigenschaften und leistungsstarken Akkus.

  • Dank ihrer zusätzlichen Reichweite mit ausgefahrenem Hubarm können Teleradlader wie dieser Kramer 5065T Paletten in zweiter Reihe stapeln.

    Teleskopradlader Hoch gesteckte Ziele erreichen

    Baumaschinen Marktübersicht Radlader

    Kompakt und wendig wie alle Radlader, aber mit einem enormen Plus an Hubhöhe und Reichweite – Teleskopradlader können Arbeiten ausführen, die Standardmaschinen nicht schaffen. Für einen nicht allzu hohen Aufpreis erkaufen sich Betriebe eine spürbar höhere Auslastung ihrer Maschinen und die...

  • Beim Mailänder Hochhaus „Bosco Verticale" („vertikaler Wald") wurden die Gehölze in den Gefäßen verankert.

    Jungbäume stabilisieren Verankern mit System

    Baumpflanzungen Stadtgrün

    Gerade auf architektonisch designten und repräsentativen Grünflächen werden Jungbäume heute gern ohne oberirdische Elemente verankert – mit unterirdischen Ballenverankerungen. Neben der Statik wird dabei das Wuchsverhalten berücksichtigt. Christa Weiß hat sich bei den Anbietern über ihre aktuellen...