Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fuhrpark & Technik

Die moderne Baustelle ist zunehmend mechanisiert und digitalisiert. Hier finden sich Beiträge zu Baggern, Radladern, Verdichtungstechnik und zu Baustellenfahrzeugen.
  • BODENMATTEN UND MOBILE BAUSTRASSEN Gewicht verteilen

    Verlegesysteme aus Holz, Aluminium oder Kunststoff verteilen Maschinengewichte großflächig und verhindern das Einsinken der Reifen oder Raupen. Zudem ermöglichen sie das Einrichten temporärer Baustraßen und Arbeitsflächen und bewahren so vor Bodenschäden.

  • MULTIFUNKTIONSMASCHINEN Mehr Anwendungen schon ab Werk

    Baggern, laden, stapeln, transportieren - diese Grundfunktionen von Baumaschinen sind eindeutig zu wenig, scheinen manche Hersteller zu denken. Zur Abhilfe haben sie Vielzweckmaschinen auf Basis verschiedenster Fahrzeugkonzepte herausgebracht. Aber schon Standardmaschinen können mit...

  • FACH- UND LEITMESSE IN NÜRNBERG Das erwartet Sie auf der GaLaBau

    Planen, Bauen, Pflegen von Freiflächen - das gehört nicht nur in der Praxis zusammen. Auch die alle zwei Jahre stattfindende Messe GaLaBau in Nürnberg hat sich das auf die Fahnen geschrieben. Die Veranstaltung, die vom 14. bis 17. September 2016 rund 67 000 Fachbesucher erwartet, entwickelt sich...

  • Top-Themen

    • BELEUCHTUNG IM AUSSENRAUM Neu erleuchtet

      Viele Menschen kommen erst in den Abendstunden dazu, ihren Garten richtig zu genießen. Gerade dann freut man sich über eine ästhetisch ansprechende Beleuchtung im Außenraum. Wir haben den Markt untersucht und stellen Ihnen die interessantesten Lösungen vor.

  • HOLZHANDEL UND -VERARBEITUNG Hölzer sorgfältig auswählen

    Das vom Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD-Holz) ausgerichtete "Terrassendielen-Seminar", das in Kooperation mit dem Thünen-Institut für Holzforschung in Hamburg stattfindet, bot für den GaLaBau etliche Informationen bezüglich Holzqualität, Regelwerke und Rechtsprechung. Dr. Gerald Koch vom...

    • AKKU-LAUBBLÄSER UND ANDERE GERÄTE Die leisen Grünpfleger

      Grünprofis können Herbstlaub beseitigen, ohne dass sie und die Anwohner unter Lärm und Abgasen leiden müssen. Viele GaLaBau- und Kommunalbetriebe haben begonnen, auf Akkugeräte umzustellen. Die bei Handgeräten austauschbaren und bei Rückentrageeinheiten sehr energiehaltigen Stromspeicher lassen...

  • HAND-ERDBOHRER – VON AKKU BIS VIERTAKT Dicke Löcher bohren

    Egal ob für Zaunbau, Einzelpflanzung oder Bodenproben – so ein Erdbohrer sollte zur Grundausstattung eines jeden GaLaBau-Betriebs gehören. Aber wie so oft ist die Fülle der Modelle, Antriebskonzepte und Ausstattungsvarianten riesig und die Auswahl fällt schwer. Deshalb beleuchten wir die...

  • Bodenbeläge Aufgepasst bei großen Formaten

    Der Trend zu großformatigen Platten ist ungebrochen. Doch aufgepasst – großformatiges Keramikmaterial verlangt einiges an Fachwissen, wenn es nicht zu Schäden kommen soll. Piet Werland verrät, worauf Planer und Verarbeiter achten sollten.  

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • NATURSTEINVERWENDUNG Ergussgesteine für den Außenraum

      Sie zählen nicht zu den bekanntesten Natursteinen für den Außenraum, geeignet sind sie aber durchweg für eine Verwendung im Garten- und Landschaftsbau. Zudem sind sie regional verfügbar und können interessante Akzente setzen. Steinspezialist Michael Senn stellt einige Vertreter dieser...

    • ELEKTRO-BAUMASCHINEN Strom sticht Sprit

      Elektrische Baumaschinen? Blödsinn, sagen noch die meisten Bauschaffenden und Grünprofis. Dabei rüstet sich die Industrie insbesondere im kompakten Bereich, ihren Kunden Baumaschinen mit lärmarmen und abgasfreien Elektromotoren zu bieten – eine Alternative zu Dieselmotoren für Einsätze in...

  • SCHWIMMTEICHE Trends bei den Baumaterialien

    Die Ansprüche der Kunden wachsen, Forschung und Entwicklung machen Fortschritte – so entstehen Trends für Materialien und Bauteile, die in Schwimmteichen und Naturpools zum Einsatz kommen. Wir haben Anbieter gefragt, welche Entwicklungen sie sehen.

  • NATURPOOLBAU Platz ist in der kleinsten Ecke!

    Ein Naturpool passt auch auf engsten Raum. Wir haben Jörg Biegert aus Leingarten und seinen Mitarbeitern über die Schultern geschaut, wie sie einen Schwimmteich in einen kleinen Hinterhof eingebettet haben.

  • HECKGELENKTE FRONTMÄHER Mehr als nur Mäher

    Unglaublich wendig und vielseitig – heckgelenkte Frontmäher sind nahezu perfekte Mähfahrzeuge, können aber vieles mehr. Beim Mähen und Aufsammeln punkten sie mit zentralem Auswurfkanal – eine europäische Spezialität mit amerikanischen Wurzeln, die nun auch von japanischen Herstellern gefertigt...

  • PFLASTERKLINKER Schon lange nicht mehr nur rot

    Ob Gartenpflaster, Terrassenbelag oder öffentliche Flächen: Klinkerpflaster und Klinkerplatten machen in allen Lagen eine gute Figur. Die Hersteller tüfteln an Neuheiten, um das Angebot zu variieren. Christa Weiß hat sich diese genauer angesehen.

  • KOMPAKTWALZEN Die schlanken Leichtgewichte

    Kompakt gebaut, schlank und mühelos auf einem Tandemanhänger zu befördern – mit diesen Qualitäten spielen kleine Aufsitzwalzen ihre Stärken aus. Joachim Zeitner sagt, mit welchen Trends und zusätzlichen Features die einzelnen Hersteller punkten.

  • BAUMA 2016 IN MÜNCHEN Die größte Messe der Welt

    Alle drei Jahre treffen sich in München Hersteller und Anwender von Baumaschinen. Die bauma 2016 gilt als der Höhepunkt für die Bau-, Baumaschinen- und Bergbauindustrie und belegt mit 605000 m² das gesamte Messegelände. Schon vorab haben viele Hersteller angekündigt, welche Neuheiten sie...