Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fuhrpark & Technik

Die moderne Baustelle ist zunehmend mechanisiert und digitalisiert. Hier finden sich Beiträge zu Baggern, Radladern, Verdichtungstechnik und zu Baustellenfahrzeugen.
  •  Mit ihrem Heißwasser-Schaumgerät plus Drucklanze befreien die Pflegeprofis von Stockreiter Oberflächen schonend von Schmutz, Flechten und Moos. Auch Fugenbewuchs wird dabei verbrüht.

    Oberflächen im Außenbereich reinigen Gefühlvoll oder mit Hochdruck

    Flächenreinigung Marktübersicht Pflegetechnik

    Neben der Umgestaltung oder der Pflege von Gärten ist das Reinigen verschmutzter oder vermooster Oberflächen aus Naturstein oder Beton eine Aufgabe der Profis im GaLaBau. Im Gegensatz zu Hochdruckreinigern verursachen Pflegehilfsmittel wie Einscheibenmaschinen oder Niederdruckreiniger keine...

  •  Kompakte Tandem- und Kombiwalzen – hier das Modell Hamm HD 10 VT – schaffen perfekte Oberflächen beim Einsatz auf schmalen Straßen und Wegen.

    Leichte Aufsitzwalzen Großflächig bequem verdichten

    Baumaschinen Marktübersicht Verdichtungsgeräte Wegebau

    Kompakte Aufsitzwalzen sind unter vielen Marken erhältlich. Die schlanken Leichtgewichte kommen mühelos auf einem Tandemanhänger zur Baustelle. Mit zeitgemäßer Antriebs- und Verdichtungstechnik laufen sie im leichten Asphalt- und Wegebau zur Bestform auf. Neben technischen Standards wird auch...

  •  Auf Geräteträger mit Stachelwalzen und auf breitenwirksame Mäh- und Schwadtechnik hat sich Brielmaier spezialisiert.

    Einachs-Geräteträger Biotope für alte Bekannte

    Anbaugeräte extensive Grünpflege Mäher Marktübersicht

    Die altehrwürdigen Einachs-Geräteträger sind weitgehend aus unserem Blickfeld verschwunden, seitdem Böschungen vermehrt ferngesteuert gemäht werden. Aber neben ihrem Einsatz in der Berglandwirtschaft haben sie auf biologisch wertvollen Grünflächen ein gedeihliches Einsatzfeld gefunden. Technisch...

  •  Nach dem Power-to-Liquid-Verfahren (PtL) arbeiten erste Forschungsanlagen zur Herstellung von synthetischen Treibstoffen.

    Synthetische Kraftstoffe Energieaufwendig, aber mit Potenzial

    alternative Antriebe Nachhaltigkeit Serie

    Trotz massivem Hochlauf der Elektromobilität scheint der Verkehrssektor die EU-Klimaschutzziele zu verfehlen. Retter in der Not könnten synthetische Kraftstoffe für die Millionen im Bestand befindlichen Verbrennerfahrzeuge sein.

  • Top-Themen

    •  Kein Bauteil der Peri Duo wiegt mehr als 25 kg. Damit ist sie eine echte Einmann-Handschalung.

      Schalungstechnik Betonbauteile im Handumdrehen

      Beton Marktübersicht Werkstoffe

      Zahlreiche Eigenschaften von Beton machen den „flüssigen Stein" zu einem beliebten Baustoff. Allerdings machen herkömmliche Holzschalungen die Herstellung von Betonbauteilen aufwendig und zeitraubend. Mit Systemschalungen dagegen lassen sich die Bauabläufe deutlich vereinfachen.

    • Konkurrenz oder Dualität? Standard- und Kurzheckmaschinen wie die Modelle ET42 (l.) und EZ50 von Wacker Neuson ergänzen einander im Bereich der Mini- und Kompaktbagger.

      Standard- und Kurzheckbagger Ein dauerndes Kräftemessen

      Bagger Baumaschinen Marktübersicht

      Neben Minibaggern mit Standardheck haben sich Modelle mit Kurzheck oder sogar Nullheck mittlerweile fest etabliert. Ersetzen werden sie die Standardbauweise aber offenbar nicht. Welche Einsatzvorteile bieten die einzelnen Varianten, welches ist die richtige Maschine für die eigenen Vorhaben?...

  •  Ein Anbaubrecher des Typs HDS320 von MB. Der italienische Hersteller hat ein umfangreiches Programm an Brechern und Sieben für den Baggeranbau.

    Kompaktbrecher und Brecherlöffel Baustoffe vor Ort aufbereiten

    Anbaugeräte Baumaschinen Marktübersicht Nachhaltigkeit Serie

    Wenn Baurestmassen oder steiniger Aushub anfallen, wird häufig mit dem Kipper abtransportiert oder eine Containermulde bestellt. Die entstehenden Kosten können sich gut gerüstete Gärtner aber sparen. Mit kompakten Brechanlagen oder Brechlöffeln bereiten sie Mineralstoffe an Ort und Stelle auf und...

  • Draußen arbeiten auf den Knien – das verlangt der Kleidung (hier von Weitblick) viel ab.

    Workwear Nachhaltige Arbeitskleidung

    Berufskleidung Nachhaltigkeit Serie

    Im GaLaBau werden Kleidung und Schuhe immens gefordert – durch Wettereinflüsse, UV-Licht, mechanische Beanspruchung und häufiges Waschen. Auch robusteste Kleidungsstücke müssen daher regelmäßig erneuert werden. Das verbraucht Rohstoffe und Energie. Wir wollten von Arbeitskleidungsherstellern...

    • Gehwege, Seitenstreifen und Bankette formt der Seitenverteiler von amtec abt. Er kann an Radlader und Kommunalfahrzeuge angebaut werden.

      Kompakte Asphaltfertiger Schwarze Kunst auf Geh- und Radwegen

      Anbaugeräte Baumaschinen Marktübersicht Wegebau

      Beim Asphaltieren auf kleinen Flächen und Wegen liefern kompakte Asphaltfertiger bestmögliche Ergebnisse – technisch und wirtschaftlich. Und sie bauen beileibe nicht nur Asphalt ein. Mit Anbaugeräten funktioniert das Asphaltieren auch auf noch kleineren Flächen und auf Randstreifen.

  • Das Gerät von Pellenc lässt sich auf alle Körpergrößen einstellen.

    Bodenbarbeitung mit Motorsensenhacke Leise und kräftig ackern und jäten

    Boden Grünflächenpflege Testbericht

    Einige Akku-Motorsensensysteme können auch mit Hackwerkzeugen für die Bodenbearbeitung und Wildkrautbeseitigung ausgestattet werden. Ekkehard Musche stellt die verschiedenen Systeme mit ihren Vor- und Nachteilen vor. Grundsätzlich ergab der Praxistest gute Ergebnisse.

  • Kompaktlader sind wahre Alleskönner im GaLaBau. Für schnöde Einsätze mit Schaufel und Palettengabel sind sie fast zu schade.

    Kompakt- und Raupenlader Spezialisten fürs Besondere

    Baumaschinen Marktübersicht Radlader

    Kompakt, wendig und überaus vielseitig einsetzbar, bewahren sich Kompaktlader und Kompakt-Raupenlader besondere Einsatzgebiete im Bauwesen und GaLaBau. Wo andere Maschinen nicht rangieren können oder noch nicht einmal hinkommen, lösen sie Spezialaufgaben mit einer riesigen Vielfalt verfügbarer...

    • Emissionsfrei baggern: Im „Danakil"-Haus der BUGA 2021 in Erfurt setzte das Unternehmen Lindenlaub auf E-Geräte von Wacker Neuson.

      Elektrische Baumaschinen Weniger Lärm, keine Abgase

      Akkutechnik alternative Antriebe Baumaschinen Nachhaltigkeit Serie

      Werden unsere Baustellen demnächst emissionsfrei? Viele Hersteller sowie deutsche Distributoren und Spezialausrüster führen bereits Baumaschinen mit Elektroantrieb – von Mikrobaggern bis zu riesigen Mining-Dumpern mit Lithium-Ionen-Akkus. Den Mehrkosten bei der Anschaffung gegenüber Modellen mit...

    • So sieht der schematische Aufbau einer Extensivbegrünung (hier: System ZinCo). Drän- und Speicherelemente regulieren den Wasserhaushalt des Begrünungsaufbaus.

      Checkliste Wie Dachbegrünungen gelingen!

      Sie bringen nicht nur kostbares Grün in Städte und Siedlungsgebiete: Gründächer bedeuten auch Schutz der Bausubstanz, Wärmedämmung und Wasserrückhalt. Wir zeigen auf, was bei der Planung zu beachten ist.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Greiftechnik universal: Die modular aufgebauten Greifer von Modularis lassen sich mit wenigen Handgriffen für verschiedene Einsätze optimieren.

    Hydraulikbagger und Anbauwerkzeuge Fünftonner sind (fast) Alleskönner

    Anbaugeräte Bagger Marktübersicht

    Zum Baggern alleine sind sie fast zu schade: Kompaktbagger der 5-Tonnen-Klasse können sich im grünen Bereich unerhört vielfältig einbringen. Die Maschinen sind heute auch für Anbauwerkzeuge kräftig genug, die viel Hydraulikleistung ziehen. Die Zulieferer bieten ein riesiges Sortiment an starrem...

  • Der Mercedes eSprinter ist bislang nur als Kastenwagen verfügbar.

    Transporter mit Elektroantrieb Unter Spannung

    alternative Antriebe Marktübersicht Nachhaltigkeit Nutzfahrzeuge Serie

    Der Markt für Elektrotransporter nimmt Fahrt auf. Fast jeder Van-Hersteller hat mindestens eine E-Variante seiner Lieferwagen in petto. Für ordentlich Spannung im Markt sorgen etliche Newcomer.

  • Die große Powerbank von FAE ist für alle gängigen Akkusysteme einsetzbar.

    Batterien und Spannungswandler Unterwegs immer unter Strom

    Akkutechnik Nachhaltigkeit Serie

    Immer mehr Geräte werden kabellos betrieben und müssen unterwegs aufgeladen werden. Dafür stehen mobile Stromerzeuger, starke Batterien und Powerbanks bereit. Spannungswandler machen sie für die Akkus der Arbeitsgeräte kompatibel und ermöglichen Ganztageseinsätze ohne Zwangspausen.

  • Abroll- (hier: Maytec) und Absetzsysteme bringen Schwung in die Baustellenlogistik.

    Abroll- und Absetzsysteme Schneller Wechsel eingebaut

    Anbaugeräte Marktübersicht Nutzfahrzeuge Transport

    Transportdienste zeigen: In Mulden oder Containern untergebracht, können Maschinen und Material rasch zur Baustelle gefahren werden. Dort nimmt man einen vorhandenen Behälter mit Schüttgut wieder mit. Hersteller bieten kompakte Systeme für die 3,5-t-Fahrzeugklasse. Aber je größer das Fahrzeug,...

  • Absetz- und Abrollanhänger Material befördern mit System

    Anhänger Baumaschinen Marktübersicht Transport

    Mit Absetz- und Abrollsystemen können Betriebe ihre Transportlogistik verbessern und die Auslastung ihrer Fahrzeuge erhöhen. Für kleine Betriebe und Baustellen sowie für junge Fahrer können sich Absetz- und Abrollsysteme auf Anhängern eignen – leichte, auflaufgebremste Anhängersysteme für Kombis...

  • Außenbeleuchtung Neues Licht für schicke Gärten

    Freiraumgestaltung Gartenausstattung Licht im Garten Marktübersicht

    Da die Fachmessen aus Sicherheitsgründen noch immer abgesagt sind, ist es zurzeit schwierig, sich einen Überblick über den aktuellen Markt für Außenbeleuchtungen zu verschaffen. Darum haben wir für Sie nachgefragt und einen „Katalog" an Informationen und Neuigkeiten zusammengetragen.

  • Ob Grünfläche oder Privatgarten – eine Web-basierte Steuerung kann Bewässerung einfacher und gezielter machen.

    Leichter steuern übers Internet Automatische Bewässerung für Gärten und Grünflächen

    Bewässerung Digitalisierung & Software Rasenpflege

    Was auf Golf- und Sportplätzen schon lange Standard ist, kommt nun in Gärten und Grünflächen an: die Internet-basierte Bewässerungssteuerung. Sie ist Teil des „Smart Gardening" mit Mährobotern und gesteuerter Beleuchtung. Was bietet der Markt, was sind Vor- und Nachteile?