Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fuhrpark & Technik

Die moderne Baustelle ist zunehmend mechanisiert und digitalisiert. Hier finden sich Beiträge zu Baggern, Radladern, Verdichtungstechnik und zu Baustellenfahrzeugen.
  • 2 Die Hersteller versuchen den Dielen (hier: Mydeck) zunehmend Holzoptik zu verleihen.

    Kunststoff als Holzersatz Mehr als nur Plastik

    Seit einigen Jahren existieren Werkstoffe, die Holz imitieren, dabei nur wenig Pflege bedürfen und zum Teil möglicher-weise sogar langlebiger sind. Gerade für Terrassenbeläge, Geländer oder Pooleinfassungen könnten sie zur Alternative werden. Doch welche Produkte gibt es, was zeichnet sie aus und...

  • 3 Mit seinem knapp geschnittenen Oberwagen kann der Case WX 95 ganz dicht an Fassaden entlang arbeiten.

    Mobilbagger Flinke Grabekünstler

    Mobilbagger sind aus dem Bauwesen kaum wegzudenken. Neben trendigen Kurzheckmodellen und vielseitigen Spezialmaschinen beherrschen 12 bis 20 Tonnen schwere Standardmodelle das Marktgeschehen. Auf den kleinen Stadt- und Gartenbaustellen finden sich aber auch zahlreiche sehr kompakte Mobilbagger....

  • 3 Der Multi-Lader PX 25 von Hesse reicht mit seinem teleskopierbaren Hubarm weit hinauf.

    Minilader Wie klein ist groß genug?

    Minilader bringen Maxileistung – sagen die Hersteller. Kleine Maschinen bewegen sich auf engen Baustellen sogar wendiger als größere Modelle. Rasch wechselbare Anbauwerkzeuge machen sie zu vielseitigen Geräteträgern. Und Minilader kann man immer dabeihaben, denn die ganz Kleinen passen sogar auf...

  • Top-Themen

    •  1 Eine neue Leichtigkeit könnte bei Motorheckenscheren mit 60-cm-Schwert zum Trend werden.

      Motorheckenscheren Schnittige Allrounder

      Heckenscheren mit Benzinmotoren bleiben – auch wenn die Konkurrenz durch Netzstrom- und Akkugeräte zunimmt – weiterhin beliebte Alleskönner bei filigranen Formschnitten oder kräftigen Rückschnitten, bei kurzen oder langen Einsätzen. Die Maschinen haben ein hohes technisches Niveau entwickelt....

  • Presslufthammer im Einsatz

    Natursteinlexikon Pressluftwerkzeug 1/5: Mythen und Tatsachen

    Naturstein Natursteinbearbeitung Werkzeuge

    Fast immer, wenn man sich mit Landschaftsgärtnern über Werkzeug für die Steinbearbeitung unterhält, kommt Pressluftwerkzeug zur Sprache. Und fast immer wird dieses als die Arbeitserleichterung schlechthin angesehen, mit deren Hilfe alles schneller, besser und knochenschonender vonstatten geht....

    • 3 Das leichte Benzinmodell BT 60/4 von Bomag wird als besonders leise und laufruhig, sparsam und schadstoffarm beschrieben.

      Vibrationsstampfer Die Evolution des Frosches

      Kleine Flächen und schmale Strecken lassen sich mit Rüttelstampfern – auch als „Frösche“ bekannt – am besten verdichten. Moderne Modelle sind langlebig und leicht bedienbar geworden. Schon ziemlich leichte Stampfer erledigen heute bravourös die meisten Aufgaben und fügen sich sogar...

  • 1 TMT-Stirnholz bietet sich aufgrund der geringen Quellung auch als Quadratpflaster an.

    Alternativen zu Tropenholz Heimische Hölzer haltbar gemacht

    In puncto Haltbarkeit in Außenbereichen können heimische Hölzer mit Tropenholz nicht konkurrieren. Mit neuen Verfahren können heimische Hölzer bis in den Kern vor Feuchtigkeit geschützt werden. Thermisch modifiziertes Holz, teils in Kombination mit Imprägnierungen, erscheint als gute Alternative...

  • Erhellendes für draußen

    Gartenlicht Erhellendes für draußen

    Licht im Garten

    Leuchten, die aussehen wie Sitzmöbel, außerirdische Wesen oder riesige Sonnenschirme – der Variantenreichtum der ­Hersteller ist groß. Wir haben uns auf dem Markt der Außenleuchten umgesehen und die auffälligsten Neuheiten für Sie zusammengetragen.

    • 1 Kinshofer bietet in seiner NOX-Baureihe schon Modelle für Bagger ab 3 t Gewicht.

      Kompaktbagger und Anbaugeräte Löffelweise Hydraulikleistung

      Mini- und Kompaktbagger werden immer vielseitiger. Adapter zum Drehen und Schwenken machen ihre Baggerarme beweglicher, Schnellwechsler und Anbaugeräte machen sie vielseitig verwendbar. Welche Systeme sich für kompakte Maschinen und GaLaBau-Profis eignen – darüber herrschen geteilte Meinungen.

    • 1 Für Action auf der demopark sorgte Avant Tecno, hier mit einem Multifunktionslader der 400er-Serie, ausgestattet mit Hochdruckreiniger.

      Kompakte Lader Spezialmaschine oder Alleskönner?

      Beim Kauf eines kompakten Radladers geht es vor allem um die Frage, für welche Arbeiten die Maschine vorwiegend eingesetzt werden soll. Je nach Einsatzzweck hat der Anwender die Wahl zwischen klassischen Radladern und Multifunktionsladern.

  • Moderne Verdichtungstechnik präsentierten die Hersteller auf der demopark 2011 in Eisenach, hier: Wacker Neuson

    Verdichtungsgeräte Für Boden, Pflaster und Asphalt

    Stampfer, Rüttelplatten und Walzen sind technisch hoch entwickelte Geräte zur dynamischen Verdichtung. Ergonomie und Arbeitskomfort, Sicherheit und Langlebigkeit sind weiterhin wichtige Entwicklungsziele der Konstrukteure kompakter Maschinen zum Verdichten von Böden und ­Belägen.

  • 2 HKS fertigt Schwenkrotatoren, mit denen sich Raupenbagger in Grundmaschinen für die Arealpflege verwandeln können, etwa mit einer Astschere von Dücker.

    Baumaschinen Der Markt boomt

    Bereits auf der bauma 2010 gab es in der Baubranche erste ­Anzeichen für einen Aufschwung nach der Wirtschafts- und Finanzkrise. Mittlerweile drückt er sich in konkreten Zahlen aus. Die Nachfrage nach Baumaschinen ist so hoch, dass es sogar zu Lieferengpässen kommt. Wir haben die demopark als...

  • Preisgünstig, schnell & produktiv

    Nullwendekreismäher Preisgünstig, schnell & produktiv

    Noch immer sind Nullwendekreismäher im deutschsprachigen Raum verkannte Leistungswunder, obwohl sie vielfach preisgünstiger sind als vergleichbare Frontmäher, aber schnell und wirtschaftlich für ein perfektes Schnittbild auf den Rasen-flächen sorgen. Wer sich an die Hebellenkung gewöhnt, bekommt...

  • 1 Beim Test der Fugensande mussten die aufgelaufenen Keimlinge in den Fugen regelmäßig gezählt werden.

    Fugenmaterial Fugensand, der Unkraut hemmt

    Nicht wenigen Gartenbesitzern sind Gräser oder Kräuter in den Ritzen der Pflaster- und Plattenbeläge ein Dorn im Auge. Gegen diese „Unkräuter“ wird dann oft mit starken Giften oder umweltschädlichen Hausmitteln vorgegangen. Einige Anbieter von Fugensanden haben jedoch Produkte im...

  • 3 Die Verlegezange HVZ-uni von Probst hat eine automatische Abdrückvorrichtung, wodurch die Nacharbeit mit dem Gummihammer entfällt.

    Verlegemaschinen Pflastern mit maschineller Hilfe

    Wer häufig große Flächen zu pflastern hat, wird schon einmal über die Anschaffung einer maschinellen Verlegehilfe nachgedacht haben. Denn damit lassen sich große Flächen wesentlich schneller und vor allem gesundheitsschonender pflastern. Professor Franz Müller gibt einen Überblick.

  • 1 Die edlen Langformate (hier: GIMA 490 x 52) liegen ebenso im Trend ...

    Pflasterklinker Der Ton macht die Farbe

    Lange Zeit beherrschten Standardformate das Pflasterklinkersortiment. Doch das Programm wurde diversifiziert: Riegel und Platten, rustikale Oberflächen sowie dunkle Töne und klare Farben liegen im Trend. Christa Weiß hat sich für DEGA GALABAU auf dem Markt umgesehen.