Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fuhrpark & Technik

Die moderne Baustelle ist zunehmend mechanisiert und digitalisiert. Hier finden sich Beiträge zu Baggern, Radladern, Verdichtungstechnik und zu Baustellenfahrzeugen.
  • Hochproduktiv und flexibel gibt sich der Liebherr A 914 Compact. Dem Fahrer bietet er den Komfort einer geräumigen Kabine und Sicherheit durch Rückfahr- und Seitenkamera.

    Mobilbagger Springer auf Rädern

    Mit Löffel, Greifer oder Hammer wechseln Mobilbagger im Cityeinsatz geschwind von einer Erdbaustelle zur nächsten. Mit Mulchern und anderen hydraulischen Anbauwerkzeugen bewaffnet, erledigen sie Pflegeaufgaben. Die Hersteller verjüngen beständig mit neuen Modellen den Markt. Besonders im...

  • Einheitliche Techniklösungen werden von Maschinenführern gerne angenommen. Ein Beispiel: der Volvo Co-Pilot.

    Einsatzpraxis Digital vernetzte Baumaschinen

    Mit digitalen Planungsdaten und Maschinensteuerungen in vernetzten Baumaschinen werden viele Infrastrukturprojekte umgesetzt. Intelligente Baumaschinen mit elektronischen Assistenzsystemen helfen dabei, präziser, schneller und lohnender zu bauen. Aber bringt die Digitalisierung auch etwas im...

  • Outdoormöbel 2018 Sitzen, chillen, liegen

    Das Entspannen im eigenen Garten wird immer beliebter. In diesem Jahr gleichen sich die Outdoor- und Indoormöbel wie nie zuvor und überzeugen mit Qualität und tollen Materialien. Wir haben uns auf dem Markt umgesehen, wie man 2018 draußen sitzt, chillt und liegt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Der Mobilbagger Hitachi ZX140 W (Kiesel) und das Schwestermodell ZX145 auf Raupen sind mit Deutz-Motoren plus DOC, DPF und SCR-System auf Stufe V vorbereitet.

      Gesetzgebung zu Abgasemissionen Weitere Schritte zu sauberer Luft

      Mit Tempo fahren wir auf Stufe V der EU-Emissionsrichtlinie zu. Viele Betreiber mobiler Maschinen sehen noch nicht, was das bedeutet. Dieselmodelle über 19 kW werden Partikelfilter brauchen, manche Modelle werden verschwinden, ganze Leistungsklassen werden ausgedünnt. Angesichts neuer...

    • Steinmetze und Grünprofis erweitern mit Ladekranen – hier der Palfinger PK 7001-EH – ihren Horizont beim Bewegen von Lasten.

      Ladekrane Schwere Lasten leichter heben

      Ladekrane bringen Lasten in Bewegung. Einige große Hersteller teilen sich den Markt der großen, Lkw-tauglichen Modelle. Mit kompakten Lösungen machen sich aber auch die Fahrer von Pick-ups und Pritschenwagen das Leben leichter.

  • Der CPM-Häcksler verarbeitet krautiges und holziges Material gleichermaßen.

    Holz zerkleinern Häcksler fürs Gartenschnittgut

    Landschaftsgärtner, die Schnittarbeiten in Privatgärten ausführen, brauchen in der Regel leicht manovrierbare Häcksler mit kompakten Maßen, die sich einfach transportieren lassen. Die Geräte müssen außerdem Schnittgut mit Laub und Schmutz sowie zähe weiche Stängel verarbeiten können. Für diesen...

  • Der Pellenc – Akkumäher mit Zweimessersystem und frontseitigen Schwenkrädern ist enorm wendig, leicht und durch Einzelradmotoren besonders bedienungsfreundlich, inklusive Rückwärtsgang und einstellbarer Messergeschwindigkeit.

    Motorgeräte Akku-Geräten gehört die Zukunft

    In der vorigen Ausgabe haben wir Grundsätzliches zum Thema Akkutechnik vorgestellt. In diesem Heft geht’s ins Detail: Was Akkutechnik bei den einzelnen Gerätegattungen ausmacht, wo Möglichkeiten und Grenzen liegen und wie man diese Geräte im Unterschied zu solchen mit Verbrennungsmotoren...

    • Die Serie e.s. dynashield von Engelbert Strauss ist robust, warm und dabei flexibel in der Bewegung.

      Arbeitskleidung für den Winter Wärmstens zu empfehlen

      Wer im Winter draußen arbeiten musste, der weiß, wie wichtig die richtige Kleidung ist. Sie muss nicht nur warm halten, sondern darf auch die Beweglichkeit nicht behindern. Außerdem sollte sie dafür sorgen, dass man in schlechter werdenden Lichtverhältnissen ausreichend gesehen wird.

  • Das Tiger-Pabst-Hybrid-System ermöglicht gleichermaßen den Antrieb über Akku oder Zweitaktgemisch.

    Akkutechnologie Wieso, weshalb, warum

    Spätestens seit dem Abgasskandal werden viele Menschen aufmerksamer gegenüber Verbrennungsmotoren. Dies verstärkt sich im Bereich Gartengeräte noch mehr, da die hier verwendeten Motoren einen noch viel größeren Schadstoffausstoß sowie einen geringeren Wirkungsgrad haben. Ekkehard Musche erklärt...

  • Rinnen werden Teil der Gestaltung wie bei dieser Brunnenanlage in der City von Meppen (Rinne: Wiedemann).

    Entwässerung Aha-Effekte bei den Rinnen

    Entwässerungsrinnen sind schon lange kein notwendiges Übel mehr, sondern haben sich zu echten Designelementen gemausert. Da bleibt kaum noch ein Wunsch offen – und auch die Technik kann sich sehen lassen.

    • Der Daily Electric schafft mit einer Batterieladung bis 280 km Reichweite.

      Transporter mit alternativem Antrieb Sauber und leise unterwegs

      Viele Großstädte wollen Dieselfahrzeuge aufgrund der hohen Stickoxidbelastungen aussperren. Um künftig uneingeschränkt mobil zu bleiben, könnten Transporter mit Gas- oder Elektroantrieb helfen. Welche Alternativen es bereits und bald gibt, zeigt die Übersicht von Frank Hausmann.

    • Der Jungunternehmer Stefan Bertsche aus Geisingen am Schwarzwaldrand setzt auf eine hohe Werthaltigkeit in seinem Fuhr- und Maschinenpark.

      lkw-TRansporte Angehängt und abgeschleppt

      Den idealen Lkw-Anhänger gibt es nicht. Die Fahrzeuge werden auf ihren Einsatz hin nach bestimmten Baumustern gefertigt, aber immer auftragsbezogen. Entsprechend lassen sich individuelle Kundenwünsche umsetzen. Doch: Welches Modell ist der jeweilige Renner im GaLaBau? Joachim Zeitner hat sich bei...

  • Beleuchtung im Garten Mit Licht inszenieren

    Licht im Garten

    Pünktlich zum Spätsommer wird jedes Jahr aufs Neue das Thema Licht und Beleuchtungskonzepte interessant. Von verspielt-romantischen Laternen über Partygirlanden oder leuchtende Sichtschutzelementen bis hin zu Markierungsklappen, die einem den Weg weisen. Julia Schenkenberger hat sich für uns auf...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Ob auf PC-Bildschirm, Notebook, Tablet oder Smartphone, jederzeit lassen sich mit der Telematik von Kiesel Standorte und wichtige Daten der an verschiedenen Einsatzorten arbeitenden Maschinen aufrufen.

    Ortungssysteme Durchblick statt Raten und Telefonieren

    Ortungstechnik, oft schon in modernen Telematiksystemen enthalten, kann im Arbeitsalltag für etliche Vorteile sorgen und sogar Logistik und Planung erheblich vereinfachen. Sie basiert auf GPS. Doch es gibt nicht nur Vorteile und jeder Betrieb sollte kalkulieren, was sich für ihn lohnt. |...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Demnächst soll der Avant e6 mit Lithium-Ionen-Batterie herauskommen, der emissionsfreies Arbeiten in sensibler Umgebung ermöglicht.

    Elektrobaumaschinen Schön grün mit Strom

    Elektrisch angetriebene Baumaschinen arbeiten leise, abgasfrei und machen Freude – sogar der eigenen Kundschaft. Das spricht sich auch schnell in deren Nachbarschaft herum. Feinsinnigen Landschaftsgärtnern gelingt damit eine Ökumene aus Ökologie und Ökonomie.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Rund 7 500 Fachbesucher kamen zur Tiefbau Live sowie zur Partnermesse recycling aktiv auf das Messegelände in Karlsruhe.

    Tiefbau Live 2017 Wechselhaft am neuen Standort

    Vom 27. bis 29. April 2017 trafen sich die Ausrüster und Praktiker aus der Tiefbau- und Recyclingszene auf der Doppelmesse Tiefbau Live und recycling aktiv, die in diesem Jahr erstmals auf dem Messegelände Karlsruhe stattfand. Am neuen Messestandort zeigten 200 Aussteller bei wechselhaftem Wetter...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die Wildkrautbürste Weedgo von Weber mit Schutzhaube im Einsatz ...

    Preiswert und gründlich Wildkraut beseitigen mit Motorsensen

    Eine Motorsense hat fast jeder Betrieb. Bestückt man sie mit einem kräftigen Bürstenkopf, ist sie geeignet, Wildkraut aus den Fugen befestigter Flächen sauber zu entfernen. Die meisten Modelle bieten auch Schutz vor aufgeschleudertem Material. Eine preiswerte Alternative zu thermischen und...