Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fuhrpark & Technik

Die moderne Baustelle ist zunehmend mechanisiert und digitalisiert. Hier finden sich Beiträge zu Baggern, Radladern, Verdichtungstechnik und zu Baustellenfahrzeugen.
  • Ulrich Schlösser ist Inhaber des Start-ups, das er auf Basis eines Projekts an der TU Berlin gründete.

    Geschäftskonzept Bodenkur als Service

    Nicht alles wächst überall gleich gut. Homeland UG bietet eine Bodenkur, die individuell auf das Green oder den Garten abgestimmt wird. Dabei sollen professionelle GaLaBau-Betriebe die Maßnahme betreuen und vermarkten. DEGA sprach mit Ulrich Schlösser, Geschäftsführer und Initiator des Projekts,...

  • Kompakt, schmal, wendig – und mit einer riesenhaften Nutzlast sind Raddumper – hier der Wacker Neuson DW 50 – ideale Schüttguttransporter.

    Raddumper Baustoff und Boden befördern

    Mehrere Gründe sprechen dafür, den Baustoff- und Bodentransport auf kleineren Baustellen mit Raddumpern anzufahren: Die Transporter sind schmal, schnell und günstig. Trotzdem sind sie bisher in Deutschland nicht allzu populär. Andere Märkte bieten günstigere Bedingungen. Deswegen haben einige...

  • Fehlerhaft verriegelte Baggerlöffel und -anbaugeräte können herabfallen und schwere Unfälle auslösen. Höhere Sicherheitsstandards an Schnellwechslern bringen Abhilfe.

    Schnellwechsler Tödliche Gefahren vermeiden

    Schnellwechsler für Bagger und Anbaugeräte sind eine praktische Sache. Die Maschinisten können Löffel, Greifer oder Hämmer in wenigen Augenblicken austauschen. Aber wenn die Anbaugeräte nicht richtig verriegelt sind, besteht eine hohe Unfallgefahr. Neuere technische Entwicklungen zielen darauf ab,...

  • Durch mehrere Brennerdüsen wird eine Flamme im Gehäuse auf den Boden geleitet. Die Hitze der Flamme wird auf das Gehäuse reflektiert und erhitzt ein Infrarotgitter. So entsteht im Gehäuse eine Hitze von mindestens 700°C.

    Unkraut bekämpfen Heiße Strahlung statt Chemie

    In vielen Kommunen besteht ein Herbzidverbot. Zu den herbizidfreien Verfahren der Unkrautbekämpfung zählt die Infrarottechnologie. Sie wirkt durch Hitze-Abstrahlung und verspricht, ungefährlicher, flexibler und leiser zu sein als andere thermische Methoden.

  • Top-Themen

  • Der R085 ist das größte Ladermodell von Kubota Baumaschinen. Zusammen mit dem flexiblen hydrostatischen Fahrantrieb verfügt es über vier Betriebsarten.

    Radlader Welcher ist wo am besten?

    Radlader dürfen auf nahezu keiner Baustelle fehlen. Wendig und kräftig heben und befördern sie alle Arten von Lasten. Wenn sie sich auch ähneln, zeigen die Modelle doch wesentliche technische Unterschiede. Welche Maschine passt zu welchem Betrieb am besten? Das kommt auf die jeweiligen...

  • Im Februar vorgestellt, aber erst im Sommer als DoKa – der neue Sprinter.

    Marktübersicht Doppelkabiner bis 7,5 t Einmal hin, alles drin

    Trotz geringer Verkaufszahlen finden sich bei vielen Nutzfahrzeugherstellern Transporter mit Doppelkabine im Programm. Die praktischen Zwitterlösungen befördern Mannschaft und Material schnell, günstig und sicher an jeden Einsatzort. Hier sind die Trends in dieser Klasse.

    • Mit regelmäßigen Ölproben lassen sich Wechselintervalle verlängern und Schäden im Hydrauliksystem früh erkennen.

      Bio-Hydrauliköle Mit sanftem Druck

      Hydrauliköle machen den weitaus größten Teil der Schmierstoffe von Baumaschinen aus. Wenn sie bei Unfällen oder Havarien in umweltsensibler Umgebung austreten, drohen schwere Verschmutzungen und üble Rechtsfolgen. Dabei haben alle namhaften Anbieter Bio-Hydrauliköle im Programm, die schnell...

  • Spezielle Schlüssel ermöglichen es, einzelne Dielen zu lösen, ohne sie oder den Clip kaputtzumachen (siehe Video über QR-Code).

    Holzterrassen Mit System zum tollen Ergebnis

    Als Wilfried Andres anfing, sich mit Holzterrassen zu beschäftigen, waren diese noch recht selten. Heute sind sie fester Bestandteil der Gartenplanung und Landschaftsarchitektur. Mit der Tradition einer Zimmererfamilie und Erfindergeist entwickelten Andres und sein Mitarbeiter Eric Jung nach und...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Dank eines endlos drehbaren Greiflöffels am langen Löffelstiel lassen sich Findlinge auch weit entfernt vom Bagger punktgenau in Position bringen.

    Baumaschinen Smarte Bagger können mehr

    Minibagger sind die kompakten Leistungsträger im GaLaBau. Moderne, hochwertige Maschinen können schon in Standardausführung eine ganze Baustelle rocken. Mit einem Gesamtkonzept aus Geräteträger und Hydrauliksystem, Dreh- oder Schwenkantrieb, Schnellwechsler und Anbaugeräten haben Gestalter das...

  • Erst im November hat Daimler die luxuriöse X-Klasse zu Preisen ab rund 31 400 Euro ins Programm gehievt.

    Pick-ups Allrounder im Kommen

    Pick-ups liegen im Trend. Nie war das Angebot umfangreicher als heute. Neben vielen Klassikern aus Asien und Übersee haben sich auch die Europäer mit neuen Modellen in Stellung gebracht. Die Allrounder bieten Transportlösungen für Arbeit wie Freizeit und vielfältig kombinierbare Ausstattungen in...

  • Multifunktionslader mit Elektroantrieb machen die Pflege emissionsfrei. Aber lediglich Maschinen mit Lithium-Ionen-Akkus wie der neue Avant a6 bieten akzeptable Laufleistungen.

    Elektro-Radlader Lautlos und abgasfrei laden

    Inneneinsätze in Gartenbau und Landwirtschaft, Außeneinsätze in lärm- und luftsensibler Umgebung – Elektroradlader machen es möglich. Sie können die höheren Beschaffungskosten gegenüber Standardmaschinen durch günstigere Betriebskosten wettmachen. E-Lader mit genug Strom an Bord können sogar...

  • Hochproduktiv und flexibel gibt sich der Liebherr A 914 Compact. Dem Fahrer bietet er den Komfort einer geräumigen Kabine und Sicherheit durch Rückfahr- und Seitenkamera.

    Mobilbagger Springer auf Rädern

    Mit Löffel, Greifer oder Hammer wechseln Mobilbagger im Cityeinsatz geschwind von einer Erdbaustelle zur nächsten. Mit Mulchern und anderen hydraulischen Anbauwerkzeugen bewaffnet, erledigen sie Pflegeaufgaben. Die Hersteller verjüngen beständig mit neuen Modellen den Markt. Besonders im...

  • Einheitliche Techniklösungen werden von Maschinenführern gerne angenommen. Ein Beispiel: der Volvo Co-Pilot.

    Einsatzpraxis Digital vernetzte Baumaschinen

    Mit digitalen Planungsdaten und Maschinensteuerungen in vernetzten Baumaschinen werden viele Infrastrukturprojekte umgesetzt. Intelligente Baumaschinen mit elektronischen Assistenzsystemen helfen dabei, präziser, schneller und lohnender zu bauen. Aber bringt die Digitalisierung auch etwas im...

  • Outdoormöbel 2018 Sitzen, chillen, liegen

    Das Entspannen im eigenen Garten wird immer beliebter. In diesem Jahr gleichen sich die Outdoor- und Indoormöbel wie nie zuvor und überzeugen mit Qualität und tollen Materialien. Wir haben uns auf dem Markt umgesehen, wie man 2018 draußen sitzt, chillt und liegt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Der Mobilbagger Hitachi ZX140 W (Kiesel) und das Schwestermodell ZX145 auf Raupen sind mit Deutz-Motoren plus DOC, DPF und SCR-System auf Stufe V vorbereitet.

    Gesetzgebung zu Abgasemissionen Weitere Schritte zu sauberer Luft

    Mit Tempo fahren wir auf Stufe V der EU-Emissionsrichtlinie zu. Viele Betreiber mobiler Maschinen sehen noch nicht, was das bedeutet. Dieselmodelle über 19 kW werden Partikelfilter brauchen, manche Modelle werden verschwinden, ganze Leistungsklassen werden ausgedünnt. Angesichts neuer...