Grün- & Flächenpflege
-
Aktueller Filter
-
-
-
-
Arbeitsgemeinschaft Gemeinsam statt gegeneinander
Im westfälischen Rheda-Wiedenbrück arbeiten drei Friedhofsgärtner in einer Gemeinschaft zusammen. Die Idee: da alle Mitbewerber in der Gemeinschaft sind, kann die Stadt Aufträge frei vergeben. Das hat Vorteile für alle Beteiligten.
-
Top-Themen -
-
Tage der Kindergärtnerei Mehr als nur Nachwuchswerbung
143 Kinder besuchten während der „Tage der Kindergärtnerei“ die Gärtnerei von Thomas Seppelfricke in Gelsenkirchen. Diese Art der Nachwuchswerbung kostete den Friedhofsgärtner viel Zeit, bringt ihm aber vielleicht auch neue Kunden – denn Eltern spricht man am leichtesten über ihre...
-
Neues Tropenhaus der ega Erfurt Maya-Landschaft in Thüringen
Die Idee, aus zwei alten Produktionsgewächshäusern eine mittelamerikanische Maya-Landschaft zu machen, wurde voriges Jahr auf der ega in Erfurt realisiert. Mit begrenztem Budget und dem Know-how der ega-Fachleute und verschiedener Partner entstand das neue Tropenhaus. Die Pflanzen gedeihen...
-
-
Lufthansa Aviation Center in Frankfurt Tropisches Flair auf dem Flughafen
Seit 2005 präsentiert sich die Lufthansa in Frankfurt in einem neuen Verwaltungsgebäude. Neben modernen Arbeitsplätzen können sich Angestellte und Besucher auch an einer sehenswerten Innenraumbegrünung erfreuen. Den Großauftrag hat Jakob Leonhards Söhne aus Wuppertal ausgeführt. Bauleiter...
-
-
-
Gärtnerei Dirk Scholz in Dortmund Der Friedhof – ein wichtiges Geschäftsfeld
Mit einzelnen Pflegeaufträgen begann für Dirk Scholz die Arbeit auf dem Friedhof. Seit rund sieben Jahren gehört neben der Grabpflege auch die Rahmenpflege zum täglichen Geschäft des Gärtnermeisters.
-
-
best private plots 08 Die besten Gärten 2008
Die Freiraumgestaltung kommt in der öffentlichen Wahrnehmung zu kurz, findet der niederösterreichische Verein für Lebensqualität. Zur Förderung und Anerkennung beispielhafter Gestaltungen von Freiräumen verleiht er deshalb alljährlich den Preis „best private plots“.
-
-
-
-
Friedhofskultur Große Resonanz auf den „Tag des Friedhofs 2008“
Gut 100 Städte und Gemeinden im ganzen Land nahmen nach Schätzung des Bunds deutscher Friedhofsgärtner (BdF) am „Tag des Friedhofs 2008“ teil. 2001 ins Leben gerufen, scheint sich der Tag am dritten Wochenende im September etabliert zu haben.
-
-
Pflanzen Ageratum – eine Alternative für die Grabbepflanzung
Blau gehört zu den beliebtesten Blütenfarben im Sommer. Bei der Grabbepflanzung fehlt sie oft. Mit den neuen stecklingsvermehrten Ageratum gibt es Alternativen von mehreren Züchtern. Die neuen Sorten wurden auch bei Tests an der LVG in Quedlinburg positiv bewertet.
-
Projektporträt Ein Garten im Kiefernhain
Dass man als Gärtner vor Baubeginn des Hauses angesprochen wird und das gleich ein ganzes Jahr, kommt selten vor. Ulrich Schultze aus Berlin hatte das Glück und nahm sich viel Zeit für Planung und Materialauswahl. Nach dem Abschluss des Projekts stellt er seinen Hausgarten in Kleinmachnow den...
-
Triennale Apeldoorn/NL Triennale in Apeldoorn/NL: 1,6 km königliche Rabatte
Im Rahmen der Triennale Apeldoorn 2008 wurden 13 internationale Planer beauftragt, an der Gestaltung einer 1,6 km langen Sommerflor-Rabatte im Park Berg und Bos mitzuarbeiten. Die Blumenpromenade gliedert sich in zehn Abschnitte und erweist sich als brillante Inspirationsquelle für die Gestaltung...