Grün- & Flächenpflege
-
Aktueller Filter
-
Wasser im Garten -
Produkte Natürliche Teichbiologie für gesunde Teiche
Wasser im Garten -
Produkte Attraktive Startsortimente für Gartenteicheinsteiger
Wasser im Garten -
Produkte Heilmittel gegen Wurminfektionen bei Teichfischen
Wasser im Garten -
Top-Themen
-
-
Produkte Sichere Sauerstoffversorgung rund ums Jahr
Wasser im Garten -
Teich- und Fischgesundheit Gute Zusatzumsätze für die Branche
Wasser im Garten Teichbesitzer haben meist ein großes Interesse daran, den Teich gesund und klar zu halten. Dazu können sie aus einem großen Angebot an unterstützenden Pflegemitteln wählen. Für Gartencenter ein interessantes Zusatzsortiment, aber mit hohem Beratungsbedarf. Nun kommen noch ebenso beratungsintensive...
-
-
Interview mit Holger Jansen, teich-i-tekten, Adendorf Trend geht zu EPDM-Folie
Wasser im Garten Holger Jansen ist Systemleiter des Franchisekonzepts teich-i-tekten für Teichdienstleister. Zuvor war er im einer Einzelhandelskooperation für ein Teichkonzept verantwortlich. Bei Teichfolien ist es seiner Meinung zufolge besonders wichtig, den Konsumenten die Vorteile guten Materials zu...
-
Folien für den Teich Qualität lohnt sich
Wasser im Garten Wer mehr Wasser im Garten wünscht als in einen Terrassenteich passt, landet in den meisten Fällen bei Folienteichen. Welche Entwicklungen sich in diesem Bereich abspielen, weiß unter anderem unser Interviewpartner Holger Jansen, Systemleiter der teich-i-tekten-Franchiseorganisation.
-
-
Teichtechnik Energiesparen ist angesagt
Wasser im Garten Die meisten Teichfreunde wollen klares Wasser – aus optischen Gründen oder den Teichbewohnern zuliebe. Pumpen und Filtersysteme sind daher notwendig, um dies zu gewährleisten. Neueste Entwicklung dabei: Pumpen, die möglichst wenig Strom brauchen. Der Beitrag stellt einige vor.
-
-
Interview Aufstieg zum designorientierten Einrichtungselement
Wasser im Garten Wie in anderen Bereichen zeigt sich auch beim Thema Wasser, dass die Grenzen zwischen drinnen und draußen verwischen. Drinnen erobern die Zimmerbrunnen vom Schreibtisch aus die modernen Wohnzimmer, draußen kommen die klassischen Teiche mit Wasserspeiern als Design-Terrassenbrunnen vors Fenster....
-
Trend Miniteiche Faszination auf Balkon und Terrasse
Wasser im Garten Terrassen- und Balkonbesitzer dürfen sich freuen. Sie müssen nun nicht mehr auf Wasser in ihrem kleinen Reich verzichten. Immer mehr Unternehmen bieten Lösungen für Miniwassergärten mit sprudelnden Quellen, die teilweise noch stimmungsvoll illuminiert sind. Fertigsets erleichtern die Installation....
-
-
Editorial
Wasser im Garten -
Extensive Grünflächenpflege Feine Mulcher mit harten Schlegeln
Handgeführte Schlegelmäher liefern auf gering oder gar nicht genutzten Grünflächen ein sauberes Schnittbild und fein zerkleinertes Mulchmaterial. Aber schwere, robuste Profigeräte führen ein bescheidenes Nischendasein zwischen leichteren Sichelmulchern und komfortablen Kombinationen zum Mitfahren....
-
-
Heckenscheren Mit sanften Schnitten
Moderne Akkuheckenscheren befreien Grünpfleger von nervigen Stromkabeln und teurem Sonderkraftstoff. Kommunale und gewerbliche Anwender berichten von hoher Präzision und Dauerleistung ohne Lärm und schädliche Abgase, zeigen aber auch die Grenzen der Akkugeräte auf.
-
Chelsea 2009 Flower Power trotz Rezession
Die Chelsea Flower Show war in Großbritannien schon immer Schrittmacher in Sachen Gartenkultur. Diesen Status erwirb sie sich langsam auch in Kontinentaleuropa. Norbert Mückschel hat die 2009er-Ausgabe aus dem Blickwinkel eines Gartengestalters betrachtet.
-
Chelsea 2009 Flower Power trotz Rezession
Die Chelsea Flower Show war in Großbritannien schon immer Schrittmacher in Sachen Gartenkultur. Diesen Status erwirb sie sich langsam auch in Kontinentaleuropa. Norbert Mückschel hat die 2009er-Ausgabe aus dem Blickwinkel eines Gartengestalters betrachtet.
-
Bodenbeläge aus unterschiedlichen Materialien Die Art der Mischung macht‘s
Durch die Kombination von verschiedenen Materialien innerhalb einer Belagsfläche lassen sich individuell und lebendig gestaltete Bodenbeläge schaffen. Neben gestalterischen Gründen sprechen häufig auch funktionale Aspekte für eine Gliederung der Belagsfläche.
-
ISS (International Service System) Der Riese aus dem Nachbarland
Große Strukturen ist man im Facilitymanagement bereits gewohnt. Aber der dänische Konzern ISS ist noch einmal eine Klasse für sich. Doch während er in Frankreich, Österreich und der Schweiz im grünen Bereich bereits ein Schwergewicht ist, tut sich der Riese in Deutschland schwer. Katrin Klawitter...
-
Stadtgärtnerei Waldshut-Tiengen Mit Technik schneller werden
Es gibt Sie noch, die klassische Stadtgärtnerei – zum Beispiel im badischen Waldshut-Tiengen. Doch auch hier gilt: Wer die Leistungsfähigkeit erhalten will, muss Kreativität entwickeln. Stadtgärtner Bernd Kramm baut unter anderem auf Technikeinsatz.
-
Planungs- und Pflegekonzepte Qualität trotz wenig Geld?
In städtischen Haushalten werden Investitions- und Unterhaltungskosten fein säuberlich getrennt. Häufig werden Freiflächen gebaut, ohne den Pflegeaufwand in die Planung einzubeziehen. Ist dieser zu hoch, müssen die Anlagen umgebaut werden. Unnötige Kosten, die durch ein nachhaltiges Qualitäts- und...