Grün- & Flächenpflege
-
Aktueller Filter
-
-
Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner Kölner aus ARGE ausgetreten
Zum 1. November hat die Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner eG, Köln, ihre Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Friedhofsgärtner-Genossenschaften und Treuhandstellen (ARGE) beim Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) gekündigt. Als Grund nennen die Verantwortlichen die mangelnde finanzielle...
-
Berlin Berliner Friedhofsgärtner auf der Grünen Woche
Mit einem ungewöhnlich großen Beitrag werden sich die Berliner Friedhofsgärtner gemeinsam mit ihren Kollegen aus Brandenburg auf der „Grünen Woche 2009“ in Berlin präsentieren.
-
Friedhofskultur Kinderprojekt in Hannover vorgestellt
Die Treuhandstelle für Dauergrabpflege Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Hannover, initiierte das Projekt „Gibt’s im Himmel auch Spaghetti? – Mit Kindern über den Tod sprechen.“
-
Top-Themen
-
-
Köln Köln: Floristik-Seminar für Japaner
Im Rahmen einer Europarundreise kamen 40 japanische Bestattungsmeister im November in den Genuss einer Floristikdemonstration in der Trauerhalle des Kölner Friedhofs Melaten.
-
Ein Villengarten auf Palm Jumeirah/Dubai Palm Jumeirah/Dubai: Deutsche Wertarbeit
Dass auch deutscher GaLaBau zu einem Exportschlager werden kann, lässt sich derzeit höchstenfalls erahnen. Andree Jabin aus Leinfelden ist da schon einen Schritt weiter. Mit einem Villengarten auf der weltweit größten und vor Kurzem mit großem Pomp eingeweihten künstlichen Insel „Palm Jumeirah“ in...
-
-
-
-
-
Dienstleistung Gute Vorbereitung auf die Feiertage
Mit Allerheiligen und Totensonntag ist das Geschäft auf dem Friedhof noch nicht abgeschlossen. Viele Menschen besuchen die Gräber auch zu den Weihnachtsfeiertagen. Deshalb sollten sich die Friedhofsgärtner auch in den letzten Wochen des Jahres als Dienstleister profilieren.
-
-
-
-
Totensonntag 2008 Umsätze: Stagnierend bis Durchwachsen
Der Totensonntag ist in den evangelisch geprägten Teilen Deutschlands der wichtigste Totenfeiertag. Traditionell werden zu diesem Tag die Gräber geschmückt und winterfest gemacht – ein umsatzstarker Tag für Friedhofsgärtner also. Wie lief es in diesem Jahr?
-
Friedhofsgärtnerei Werner Knobloch, Waldshut-Tiengen Nach Ladenschluss ist Selbstbedienung
Blumenautomaten gab es bis in die 1990er-Jahre an vielen Blumengeschäften und Friedhofsgärtnereien, heute sieht man sie kaum noch. Der SB-Verkauf – die preisgünstige Alternative zu Automaten und Sonntagsöffnung – ist bei Landwirten abgeschaut und funktioniert bei Werner Knobloch bereits einige...
-
Garten am Ernst-May-Haus Rekonstruktion als Museumsgarten
Die Römerstadt ist die bedeutendste Wohnanlage, die der Frankfurter Stadtbaurat Ernst May (1886-1970) in seiner Amtszeit schuf. Eines der 1928 gebauten Reihenhäuser ist seit 2005 Museum. Dafür wurden Gebäude und Garten in den Zustand zu ihrer Erbauungszeit zurückversetzt.
-
-
-
-