Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Grün- & Flächenpflege

Pflegetechnik, wie Mäh- oder Reinigungsgeräte und strategische Ansätze für einen nachhaltigen und zukunftsweisenden Flächenunterhalt.
  • Serie: Pflege als Erlösmodell Pflege im Beratungsalltag

    Planbarkeit und Grundauslastung sind sicherlich Themen. Die Grundauslastung ist ein entscheidender Faktor für die wirtschaftliche Stabilität in der grünen Branche. Gerade in der Pflege spielen Stammkunden eine zentrale Rolle – sie sorgen für eine verlässliche Auftragslage und eine langfristige...

  • Top-Themen

  • Hochheckenschere von EGO im Einsatz

    Stab- oder Hochheckenscheren Gute Ergebnisse – ganz ohne Leiter

    Akkutechnik Gehölzpflege und -schnitt

    Oft erreicht man beim Stutzen von Hecken oder Wandbegrünungen nicht alle Bereiche. Um auch ohne Leitern oder Gerüste heranzukommen, bedient man sich einer Heckenschere mit Verlängerung. Unser Technik-Fachmann Ekkehard Musche hat sich einige Modelle intensiv vorgenommen und gibt Tipps, worauf es...

    • Digitale Planung hilft, die Pflege effizient zu machen.

      Expertenbrief-Partner geocapture 11 Tipps für die Grünpflege

      In Zeiten schlechter Baukonjunktur ist es schwer, lukrative Aufträge im Projekt- oder Neubausegment zu ergattern. Es ist wichtig, Überkapazitäten im Unternehmen in anderen Bereichen sinnvoll einzusetzen. Hier rücken die Grünpflege und der Winterdienst immer stärker in den Fokus. Sichere,...

  • Frisch gepflanzte Gehölze brauchen viel Wasser, um anwachsen zu können. Ein Gießring um die Pflanze sorgt dafür, dass das Wasser nicht wegläuft. In längeren Trockenphasen brauchen auch Pflanzen aus dem letzten und vorletzten Jahr manchmal zusätzlich Wasser.

    Fachinformation So wässern Sie richtig

    Nach einer Neupflanzung oder einer Umpflanzung brauchen Pflanzen Wasser. Das richtige Wässern entscheidet über den Erfolg der Pflanzung. Hier erfahren Sie, weshalb, wann und wie viel Sie gießen müssen.

    Veröffentlicht am
    / 2 Kommentare
  • Die Epos-Modellreihe von Husqvarna umfasst insgesamt zwei Maschinen für den professionellen Bereich.

    Mähroboter 2.0 Satellit statt Signalkabel

    Mähroboter nehmen Grünprofis beim Pflegen privater Rasenflächen die Arbeit ab, auch auf Sport- und Golfanlagen. Dank Satellitentechnik geschieht das nicht mehr chaotisch, sondern systematisch. Auch rund um Industrie- und Gewerbegebäude sowie in Solarparks halten schon Mähroboter die Grünflächen in...

    • Bei Rainer Heid wird nicht gekleckert: Grundstücksbegrenzung mithilfe von Felsen

      Heid GmbH in Oberschönegg Der Felsenflüsterer

      Bayern Betriebsführung Gartenpflege Naturstein Porträt Region Südost

      Rainer Heids Leidenschaft sind Felsengärten. Das mag zum Teil daran liegen, dass der Betrieb, den er gemeinsam mit seinem Vater Bernhard leitet, im Unterallgäu liegt, wo die Alpen nur einen Katzensprung entfernt sind. Noch mehr sind es aber die Gestaltungsmöglichkeiten, die Felsen dem...

  • 2) Das alte Logo weist sein Unternehmen noch deutlich als ehemaligen Teil der Kusche-Unternehmensgruppe aus.

    Riedrich & Dremel in Falkensee Ab jetzt Genosse

    Baumpflege Betriebsnachfolge Gartenpflege Porträt

    Thorsten Dremel hat 2015 das Steuer des GaLaBau-Betriebes von Lothar Riedrich übernommen und sich neben der Baumpflege ein zweites Standbein gesichert. Diesen Mai ist er mit dem Unternehmen den Gärtnern von Eden beigetreten, die damit wieder in der Hauptstadt vertreten sind. Wir haben mit dem...

  • Exklusive Hausgärten sind die Spezialität von Majuntke Gärtner von Eden.

    Die Premiumhausgärtner

    Gartendesign Gartenpflege Porträt

    Als die Majuntkes zusammen mit Frank Thiel 1985 den Hausgartenbereich gründeten, war noch nicht abzusehen, was für eine Perle einmal daraus werden würde. In der Welt der Großbaustelle waren die „Hausgärtner“ Exoten, der Markt war noch nicht vorhanden. Doch die frühe Entscheidung für das damals...

  • Gartenpflege Wer pflegt, hat die Macht

    Gartenpflege Kundenberatung Porträt

    Gartenflege ist nichts, was man als GaLaBau-Betrieb einfach mal mitmacht, sondern ein Bereich, der im Unternehmen zuverlässige Umsätze generiert, die Kundenbindung sichert und für Neuaufträge sorgt. Es ist Zeit, auch den Pflegegärtnern die Anerkennung zukommen zu lassen, die sie verdienen.

  • Ratibida columnifera ‘Red Midget’ mit Echinacea angustifolia, im Hintergrund ist Coreopsis palmata.

    Staudenpflanzungen Sand als Bodenschutz-Mulch

    Boden Gartenpflege mulchen Stauden & Gräser

    Der Autor setzt Sand seit über 15 Jahren erfolgreich als mineralische Mulchschicht ein, um die Fertigstellungs- und Entwicklungspflege von Neupflanzungen zu minimieren und Bewässerung einzusparen – ein Verfahren, das inzwischen allgemein häufiger angewandt wird.

  • Ben Uhlmann, Raphael und Tobias Bräker sowie Benjamin Bosshard (v.l.) sind die Gartenkultur AG.

    Gartenkultur AG in Schönbühl/BE Es lebe das Team!

    Betriebsführung Gartenpflege Porträt Privatgarten

    Ben Uhlmann ist der künstlerische Kopf unter vier Kreativen bei der Gartenkultur AG in Schönbühl bei Bern. Mit seinen drei gleichberechtigten Partnern Benjamin Bosshard, Raphael Bräker und Tobias Bräker bearbeitet er mit einem 55-Mitarbeiter-Betrieb den exklusiven Privatgartenmarkt in der...

  • Perlkies als Mulch

    Staudenpflanzungen Mulchmaterialien sorgen für Schutz

    Mulchschichten sorgen nach dem Pflanzen von Stauden dafür, dass keine Samenunkräuter auflaufen und die frisch gesetzten Stauden überwuchern. Außerdem sorgt der Mulch für einen Verdunstungsschutz und hält Feuchtigkeit pflanzenverfügbar im Wurzelbereich der Stauden. Außerdem wird die oberste...

    Veröffentlicht am
    / 2 Kommentare
  • Vor allem trockenresistente Pflanzen bietet Ducksch an, außerdem blütenreiche Stauden, die mit dem Klima Lanzarotes gut zurechtkommen.

    Flower Power auf Lanzarote Gartenbau auf dem Vulkan

    Gartenausstattung Gartenpflege Porträt

    Eine Gartenbau-Ausbildung oder ein Studium konnte Christopher Ducksch nicht vorweisen, als es ihn vom oberbayerischen Weilheim nach Lanzarote zog. Dennoch hat er sich auf der Insel schließlich selbstständig gemacht – anfangs nur mit seiner Frau und einem Helfer. Inzwischen ist das Team der Firma...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren