Grün- & Flächenpflege
-
Aktueller Filter
-
-
-
Kombinationen mit Betonplatten Der Kontrast als Ordnungsprinzip
Durch das Zusammenspiel großformatiger Platten und kleinteiliger Baustoffe können sich klar gegliederte Belagsflächen ergeben. Günter Mader zeigt die Kombinationsmöglichkeiten von Betonplatten mit Splitt, Kies und Natursteinpflaster und beschreibt die Vorteile beim Verlegen.
-
Exklusiver Privatgarten in Nürnberg Streng formal – dennoch ein Naturerlebnis
Die Bauherren wünschten sich von ihrem Garten vor allem Entspannung, Pflegeleichtigkeit und erhofften sich ein Naturerlebnis durch jahreszeitliche Aspekte. Die Landschaftsarchitekten Zuckschwert und Martin entwarfen – passend zur modernen Architektur des Gebäudes – einen formal gestalteten Garten....
-
Top-Themen -
-
-
Hubert Wübben in Nordhorn Qualität zahlt sich aus
Ein kleines Büro, in dem man effektiv arbeiten kann und die Qualität der Dienstleistung auf dem Friedhof – das sind die Komponenten, mit denen Hubert Wübben seit genau 20 Jahren auf den Friedhöfen in Nordhorn erfolgreich ist. Perspektive: Das Unternehmen weiter auf diesen Bereich spezialisieren.
-
-
Vertikale Begrünungssysteme Growing Pictures – mehr als „in die Höhe gärtnern“
Angesichts der begrenzten Fäche in den Städten ist die vertikale Begrünung mehr als nur eine originelle Methode, in die Höhe zu gärtnern. Der Landschaftsarchitekt Bernd Hochwartner experimentiert seit 2004 mit einer grünen Wand, die er „Growing Picture“ nennt. Im Folgenden schildert er...
-
-
-
Nach-Allerheiligen-Begehung Die Zeiten ändern sich
Traditionell lädt der Bayerische Gärtnerei-Verband im November zur Besichtigung eines historischen Friedhofs ein. Im Rahmen der diesjährigen Tagung trafen sich die Friedhofsgärtner auf dem Nürnberger St. Johannisfriedhof.
-
-
Weihnachten Floristik nicht vergessen
Nach dem Allerheiligen- und Totensonntagsstress würden viele Friedhofsgärtner gern in den Winterschlaf gehen – doch wer ein Blumengeschäft hat, sollte jetzt noch einmal in Sachen „Floristik für die Feiertage“ aktiv werden.
-
Gartenwerk Sander & Schumacher in Düsseldorf Gehobenes Design aus den Händen der Planer
Vor acht Jahren haben sich die Landschaftsarchitekten Sven Schumacher und Christoph Sander mit dem Landschaftsbaubetrieb „Gartenwerk“ im Düsseldorfer Süden selbstständig gemacht. Ihr hehres Ziel: Gartenarchitektur in die Hausgärten zu bringen.
-
-
Müllboxen Gute Ideen für den Abfall
Vom Einfamilienhaus bis zum Wohnblock, vom Institutsgebäude bis zum Supermarkt – überall stellt sich bei der Planung die Frage, wo sich die Müllcontainer am besten unterbringen lassen, ohne Freiraumgestaltung und Architektur zu stören. Günter Mader und Elke Zimmermann haben einige...
-