Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Grün- & Flächenpflege

Pflegetechnik, wie Mäh- oder Reinigungsgeräte und strategische Ansätze für einen nachhaltigen und zukunftsweisenden Flächenunterhalt.
  •  Die Umrandung von Pools im Außenbereich mit Keramikplatten erfordert einiges an Know-how.

    Poolumrandung aus Keramik Vorsicht Spannung!

    Gartenausstattung Poolbau Wasser im Garten

    Pools sind gefragt wie nie – statt in den Urlaub zu fahren, investieren Kunden in Haus und Garten. Pools sind komplizierte Einbauorte für Keramikplatten, denn die Temperaturen im Außenbereich schwanken stark. Dehnen sich Unterbau und Belag unterschiedlich aus, kann das zu Problemen führen, weiß...

  •  Verwerfungen von Holzdielen aufgrund ständiger Befeuchtung mit Spritzwasser des Pools und einer zu geringen Durchlüftung wegen der zu niedrigen Unterkonstruktion: Eine Konstruktion aus Alu war hier die Lösung.

    Poolumrandungen Einfassung oder Stolperfalle?

    Bauschadenvermeidung Poolbau Serie Wasser im Garten

    Naturpool, Schwimmteich oder Swimmingpool: Sie alle benötigen eine Randeinfassung. Deren Ausführung ist denkbar vielfältig und reicht von Natursteinplatten bis hin zu Holzdecks. Genauso vielfältig sind aber auch die Fehler, die beim Bau gemacht werden können. Christine Andres zeigt zwei typische...

  • Top-Themen
    • Rasenfilz entfernen – dann können die Gräser wieder durchatmen.

      Pflegemaßnahmen Den Rasen frühjahrsfit machen

      Im Frühjahr sieht der Rasen selten prachtvoll aus. Die Rasennarbe ist ungleichmäßig, es zeigen sich Flecken, abgestorbene Blätter und Stängel tun ihr übriges, damit der Rasen eher grau-braun statt grün aussieht. Damit Rasen möglichst kräftig nachwächst und Kräuter und Moose keine Chance haben,...

      Veröffentlicht am
      / 2 Kommentare
    • ÜBERHANDKNOTEN

      Baumklettern Kleine Knotenschule

      Baumklettern Baumpflege Knotenschule

      Online-Tutorial: Immer, wenn im Baum geklettert wird, Lasten nach oben gezogen oder herabgelassen werden, kommen Knoten zum Einsatz. Wir haben den Knotenexperten Dirk Lingens in Schleswig-Holstein besucht und mit ihm die „Kleine Knotenschule" für YouTube entwickelt.

  • Wasserschläuche Material - Eigenschaften - Behandlung

    Wasserschläuche gibt es aus verschiedenen Materialien, sie können durch extreme Temperaturen, UV-Licht und mechanische Beanspruchung beschädigt werden. Alles Wichtige zu Schläuchen ganz kompakt hat Ekkehard Musche in unten stehendem pdf zusammengefasst. Wasser marsch!

    • Automatische Beregnung: Immer die richtige Wassermenge.

      Rasenpflege Bewässerung - richtig oder gar nicht

      Die Menge der natürlichen Niederschläge ist häufig zu gering, um die Grasnarbe im Garten ausreichend zu bewässern, und Gießkanne und Wasserschlauch kommen zum Einsatz. Doch es geht auch einfacher: mit halb- und vollautomatischen Bewässerungs- bzw. Beregnungsanlagen.

  • Wenn das Wasser nicht mehr in den Boden eindringen kann, können Wetting Agents helfen.

    Biostimulanzien Starke Gräser

    Gräser müssen viel aushalten: Hitze, Kälte, Nässe und Schatten machen ihnen zu schaffen. Auf Spiel- und Sportplätzen werden sie zudem regelmäßig mit Füßen getreten. Bodenverbesserer - so genannte Biostimulanzien - machen Rasengräser widerstandsfähiger.

    • MOTORSENSEN-TEST Schleuderfrei mähen und ausputzen

      Testbericht

      Es gibt jetzt keine Ausrede mehr, auf schleuderfreie Mähsysteme zu verzichten - die Auswahl an Modellen ist gewachsen. Die geringere Flächenleistung gegenüber Mähfaden und -messer relativiert sich durch bessere Schnittqualität, einfachere Handhabung, universellen Einsatz und weniger Plastikabfall...

  • Geschnitten wird bei bedecktem Himmel und, wenn es schnell gehen soll, funktioniert auch die Heckenschere.

    Buchspflege So schneidet man Buchsbaum richtig

    Wegen seines dichten Wuchses und der kleinen Blätter ist Buchs nach wie vor eines der beliebtesten Formgehölze. Kugeln oder niedrige Einfassungen sind unverzichtbare Elemente in der Gartengestaltung. Die Pflege ist relativ einfach, wenn man ein paar Regeln beachtet und das richtige Werkzeug...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Lust auf Pflege – das ist neben dem fachlichen Know-how das A und O, wenn es um die Betreuung von Kundengärten geht.

    Dienstleistungen Gartenpflege – ein Segment mit Zukunft

    Betriebsführung Gartenpflege Kundenberatung Privatgarten

    Eigenheimbesitzer, die älter werden, hochwertige Wohnanlagen, deren Freiflächen tipptopp sein sollen, technisches Equipment im Garten, das regelmäßige Wartung benötigt: Der Bedarf an Pflegeleistungen wächst stetig. Viele Unternehmer haben mittlerweile eigene Abteilungen dafür – mit Mitarbeitern,...

  • Frontmäher Null Wendekreis, hundert Prozent Leistung

    Grünflächenpflege Mäher Marktübersicht Rasenpflege

    Bei den Nullwendekreis-Mähern (Zero-Turn-Mäher) ist in den vergangenen zwölf Monaten viel passiert. Anlass genug, genauer hinzuschauen, welchen Nutzen die Neuentwicklungen bringen.

  • Einachsgeräteträger sind extrem hangtauglich und bodenschonend. Hydrostatische Modelle wie der Rapid Rex – der leichteste überhaupt – lassen sich komfortabel führen.

    Ökologische Grünflächenpflege Der grüne Schnitt

    Biodiversität extensive Grünpflege Grünflächenpflege Naturschutz

    Ökologische Grünflächen können Rettungsinseln für seltene Pflanzen- und Tierarten sein. Mit sorgfältig geplanter und ausgeführterPflege können sie erhalten bleiben. Schon mit überschaubarer Maschinentechnik können sich Landschaftsgärtner einbringen. Vorher sollten sie sich mit den Beteiligten bei...

  • Fachinformation 011 Herbstlaub - warum es in den Garten gehört

    Leider ist es zu einer Unsitte geworden, dass wir, der Ordnung halber, das Falllaub von den Beeten rechen, um es schlimmstenfalls der Mülltonne einzuverleiben. Dabei ist das, was da vom Himmel rieselt, die Gartenerde von morgen. Die DEGA -Redaktion hat einmal zusammengefasst, weshalb das...

  • FM-TEST SCHERENSCHNITTSYSTEME BEI MOTORSENSEN Schleudern ist out

    Grünflächenpflege

    Wer bei laufendem Verkehr Pfähle oder Leitplanken ausmäht oder den Bewuchs auf Parkplätzen stutzt, muss - gerade nach entsprechenden Gerichtsurteilen - sichergehen, dass keine Fremdkörper fortgeschleudert werden und dabei Schäden anrichten. Mit Kreiselscheren lässt sich das erreichen. Wie sie...