Landesgartenschau Bad Rappenau Qualität und Info im Quadrat
Mit „9 Gärten im Quadrat“ präsentieren sich GaLaBau-Verbandsbetriebe in Bad Rappenau – mit durchdachtem vorbildlichem Marketing.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mit „9 Gärten im Quadrat“ präsentieren sich GaLaBau-Verbandsbetriebe in Bad Rappenau – mit durchdachtem vorbildlichem Marketing.
Um auf kleiner Fläche große Höhenunterschiede überwinden zu können, verwendete der Planer Stefan Auer Stahlbänder statt massiver Mauern. Das Material ist leicht zu verarbeiten, genauso haltbar und passt in den gestalterischen Kontext des Hausgartens.
Zu einem gut gestalteten Rosengarten gehören stets auch formschöne Rankgerüste für Kletterrosen. Sie können maßgeblich zur Gliederung und zur räumlichen Ordnung und damit zur Schönheit des Gartens beitragen. Auch hier kann Stahl eine tragende Rolle übernehmen.
Gerade für den Bau von Pergolen ist Stahl oft die beste Alternative – im Unterschied zu Holz ermöglicht Stahl elegante, schlanke Konstruktionen mit geringen Materialstärken. Günter Mader zeigt das am Beispiel eines modernen Laubengangs in einem badischen Villengarten.
„Die Garten Tulln“ hebt sich in zweifacher Hinsicht hervor. Zum einen will sie die „europaweit erste ökologisch gepflegte Gartenschau“ sein. Zum anderen wird ein Teil der Schau – die 42 Mustergärten der heimischen Landschaftsgärtner – noch mindestens weitere zehn Jahre die Trends im Gartenbau...
So heißt es seit der Eröffnung der Landesgartenschau in Bingen. Bis dahin waren die Bingener durch ein Bahngelände und Industrieflächen vom Fluss getrennt. Jetzt können sie endlich wieder „R(h)einschauen“ und tun das zahlreich – zwei Monate nach der Eröffnung zählte die Schau bereits 366000...
Zehn Jahre haben sich die Macher der Laga Neu-Ulm Zeit genommen und haben die ganze Stadt mit einbezogen. Wer alles sehen will, braucht bequemes Schuhwerk, darf sich aber auf viele unterschiedliche und spannende Eindrücke freuen. Für DEGA hat Tjards Wendebourg die Landesgartenschau besucht.
Der Hermannshof arbeitet wissenschaftlich und experimentell an der Entwicklung einer modernen Pflanzenverwendung und genießt in Fachkreisen hohes Ansehen. Am 6. Mai 1983 wurde der Schau- und Sichtungsgarten erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die erste Landesgartenschau in Schleswig-Holstein soll eine neue Tradition für das Bundesland eröffnen. Der Start ist gelungen! Seit April gibt es in Schleswig und der Schleiregion ein Ensemble aus Natur, Kunst und Kultur zu entdecken. Besonders die Themengärten zeigen eine Fülle von neuen Ideen.
Es ist das nördlichste Bruchsteinvorkommen in Deutschland, das nahe Hannover in Münchehagen abgebaut wird; und dazu eines mit viel Geschichte: Der Rehburger Sandstein enthält Saurierfährten und Bewegungsspuren des kreidezeitlichen Meeres. Landschaftsarchitekt Wolfgang Hanke und die Firma Hoppe aus...
Die Giardina in Zürich gehört zu den wichtigsten Gartenmessen in Europa. Angesichts guter Umsätze im Privatgartenmarkt herrschte unter den Schweizer Landschaftsgärtnern eine optimistische Stimmung. Zu den Publikumsmagneten gehörten wie jedes Jahr die Schaugärten.
Im Gartenland Niederösterreich werden die Schauen mit der Garten Tulln zu Investitionen mit nachhaltiger Wirkung: ein großer Teil der jeweiligen Anlage soll bestehen bleiben. Das 14000-Einwohner-Städtchen Tulln darf sich nun über einen 10ha großen Schau- und Lehrgarten in den Donau-Auen freuen.
Mit seiner 14. Landesgartenschau kehrt Bayern an den Ursprungsort seiner Gartenschauen zurück. Wie schon die erste Gartenschau im Jahr 1980, findet die diesjährige in Neu-Ulm statt.
Nicht nur die drei Parks, die Natursole, das Gradierwerk und Spielorte machen die Landesgartenschau Bad Rappenau zu einem Ziel für Jung und Alt. Die Bäderstadt bietet eben auch „Das Bad im Blütenmeer“.
Nach Kaiserslautern im Jahr 2000 und Trier 2004 ist nun Bingen Veranstaltungsort einer Landesgartenschau in Rheinland-Pfalz. Die Ausstellungsfläche liegt auf einem ehemaligem Hafen- und Bahngelände am Rheinufer und erstreckt sich auf 2,8km Länge.
Die ostwestfälische Kleinstadt Rietberg richtet die 14. Gartenschau in NRW aus. Das 3,5km lange Ausstellungsgelände südlich des historischen Stadtkerns und in dessen Mitte soll diesen Sommer 400000 Besucher anlocken.
Mit der Landesgartenschau-Premiere in Schleswig-Holstein will die Stadt Schleswig und die umliegende Schleiregion eine neue Tradition für das Bundesland eröffnen. Mit einem farbenfrohen Ensemble aus Natur, Kunst und Kultur soll das Großereignis Besucherscharen in den hohen Norden locken.
Mit L-Steinen lassen sich Böschungen dauerhaft und relativ preiswert abfangen. Doch die Optik ist nicht jedermanns Sache. Günter Mader und Elke Zimmermann zeigen, wie sich Mauerscheiben und Bepflanzung zu einer attraktiven Hangsicherung kombinieren lassen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo