DEGA GALABAU 09/2020
Editorial
Editorial | Julia Schenkenberger
Es wird immer verrückter!
Seite 3
Kommentar
KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG
Die goldene Ära des Fragezeichens
Seite 7
Staudentipp
Staudentipp
Sanguisorba hakusanenis ‘Pink Brushes‘
Seite 10
Aktuell
BADEN-WÜRTTEMBERG
Gesetzespaket zur Stärkung der Biodiversität verbietet Steinschüttungen
Seite 6
Nachweis zu Unfall- und SV-beiträgen
Generalunternehmen werden neue Pflichten auferlegt
Seite 6
Kommunen ausgezeichnet
Sieger des Bundespreises Stadtgrün stehen fest
Seite 7
Corona-Krise
Antragsfrist für Überbrückungshilfe verlängert
Seite 7
Klimawandelfolgen bekämpfen
Grüne wollen 800-Mio.-EuroFörderprogramm für grüne Städte
Seite 8
Fachkräfte-Akquise
Gemeinsame Social-Media-Kampagnen gegen die Krise
Seite 8
Vermittlung geflüchteter
Bedarf an Willkommenslotsen ist gesunken
Seite 9
Massnahmenpaket der Bundesregierung
Prämien zur Sicherung von Ausbildungsplätzen
Seite 10
Initiative für Ausbildung
Die besten Azubis werden belohnt
Seite 11
Bundesgartenschau-Gesellschaft Mannheim
Ausstellungskonzept für 2023 präsentiert
Seite 11
Weiterbildung
Web-Akademie startet
Seite 11
Dach- und Fassadenbegrünung
Online-Kongress: Premiere in Kamp-Lintfort
Seite 12
Planungshilfe
BuGG veröffentlicht Fachinfo zu Dachbegrünung und Solar
Seite 13
Bauwerksbegrünung
Broschüre gibt Überblick zu Planungsaspekten und mehr
Seite 13
Kostenloses E-Book
GD Holz informiert über Terrassen- und Balkonbeläge
Seite 13
NDR-Fernsehen
Neue Folgen der Garten-Docs
Seite 14
Naturstein und Artenschutz
Heimische Steinbrüche und Gruben können Lebensraum sein
Seite 14
Gebietseigene Pflanzen
Chaos um Zertifizierung und Artenfilter
Seite 15
Forschungsergebnisse der Uni Hohenheim
Zu geringe Herbizid-Dosen können Unkrautwachstum fördern
Seite 16
Sachsen-Anhalt
LGS Bad Dürrenberg verschoben
Seite 16
Berufskraftfahrerqualifikation
Gesetzentwurf für grüne Branche teilweise kritisch
Seite 16
Praxis-Ratgeber
Mobile Baumaschinen sicher transportieren
Seite 17
Digitalisierung im Landschaftsbau
BGL-Wissenschaftspreis 2019/2020 vergeben
Seite 18
Marketing
Immer mehr Verkäufe über Social Media
Seite 18
Seite 19
Seite 20
Betrieb + Management
Gartenräume Olof Schlittenhardt
Lust auf Design
Seite 22
Spezialsoftware
Arbeitssicherheit systematisieren
Seite 26
Einführung eines Arbeitsschutz-Management-Systems
Ein lohnender Prozess für alle
Seite 30
Sharing Economy
Nutzen und teilen statt besitzen
Seite 34
Gartenporträt
Synthese aus Natur und Architektur
Seite 44
Branchenblick
Social Media auf der Baustelle und im Büro
Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen
Seite 76
GaLaBau-Markt
Hydraulikbagger und Anbauwerkzeuge
Fünftonner sind (fast) Alleskönner
Seite 46
Transporter mit Elektroantrieb
Unter Spannung
Seite 55
Batterien und Spannungswandler
Unterwegs immer unter Strom
Seite 62
Pflanzenschutz
Erneutes Urteil
Und wieder einmal: Der Bedenkenhinweis
Seite 73
Verstehe deinen Anwalt
Das Problem mit dem „Ich“
Seite 73
September
Beobachten Vorbeugen Bekämpfen
Seite 78
Pflanzenverwendung
Stein geht auch bunt
Auf der Mauer, in der Mauer
Seite 64
Projekt + Gestaltung
Kö-Bogen II in Düsseldorf
Ein Auftrag der besonderen Art
Seite 43
Zur Sache
Nur grüne Wachstumsautomaten?
Seite 42
Basiswissen
Pflanzenwissen testen
Aronia
Seite 69
Recht & Steuern
MÄNGELBESEITIGUNG
Verhandelst du noch oder verweigerst du schon?
Seite 72
Corona und die Urlaubsreise
Was dürfen Arbeitgeber, welche Ansprüche haben Mitarbeiter?
Seite 74
Seite 74
Betriebliche Zwänge
Teilzeitwunsch kann rechtsmissbräuchlich sein
Seite 75
Lexikon
Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit
Seite 75
Umsatzsteuerbescheid
Keine Klagebefugnis einzelner Gesellschafter
Seite 75
Kolumne
ZULETZT | STEFAN LESZKO
Sortenwalzer
Seite 83
Termine
September
Galabau– Termine
Seite 68