Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Arbeitshilfen & Regelwerke

    • Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin. gina@mailbox.org

      Freibeträge, Zuschläge, Steuern Das ändert sich 2024

      Arbeitshilfen & Regelwerke Recht & Steuern Steuerrecht

      Ein höherer Grundfreibetrag und gestiegene Freigrenze beim Soli, eine Anhebung des Unterhaltshöchstbetrags, Verbesserungen bei der Arbeitnehmer-Sparzulage und bei der Mitarbeiterkapitalbeteiligung, mehr Geld für Kinder und weiterer Bürokratieabbau – so lässt sich zusammenfassen, was Positives für...

    • Platz 1: Ein Garten für weit über 100.000 EUR im Stundenlohn abgerechnet. Ohne jeglichen Plan oder schriftliche Vereinbarung ist es kein Wunder, wenn sich da der ein oder andere Bauherr später nicht mehr daran erinnern kann, ob er wirklich einen Teich haben wollte.

      Erfahrungen einer Sachverständigen Meine Top 10 der Baufehler

      Arbeitshilfen & Regelwerke Baurecht Bauschadenvermeidung Serie

      Christine Andres ist als Sachverständige im GaLaBau viel unterwegs und Kummer gewohnt. Sie zählt in diesem Beitrag „ihre“ zehn relevantesten Baufehler auf – ausgeklammert die auf Belagsflächen – und gibt entsprechende Denkanstöße. Erschreckend ist, dass auch Baumpflanzungen und Raseneinsaaten –...

    • Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmann sowie Klaus Feckler. rechtsanwaelte@bussmann-feckler.de

      Störungen des Bauablaufs Ein ewiges Ärgernis: Behinderungen und Mehrkosten

      Arbeitshilfen & Regelwerke Baurecht Recht & Steuern

      Bauablaufstörungen sind für niemanden erstrebenswert; gerade der Auftragnehmer hat regelmäßig darunter zu leiden. Immer wieder muss ich Fälle bearbeiten, in denen der Auftragnehmer nach Beendigung einer Baumaßnahme vom Auftraggeber Schadensersatz, Entschädigung oder eine zusätzliche Vergütung...

    • Stihl Servicekit Benzinmotorsäge

      Technische Defekte unterwegs Schnelle Hilfe mit Servicekits

      Arbeitshilfen & Regelwerke Pflegetechnik Testbericht

      Wenn man draußen auf der Baustelle ist oder weit entfernt vom Betriebssitz Pflegearbeiten ausführt, wird jeder Maschinenschaden zum Problem, wenn man nicht entsprechende Ersatzteile und Werkzeug im Fahrzeug dabei hat. Zu diesem Zwecke sind Servicekits sehr hilfreich.

    • Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmann sowie Klaus Feckler. rechtsanwaelte@bussmann-feckler.de

      Verbraucherrechterichtlinie der EU Das „offene Messer“ für Unternehmer

      Arbeitshilfen & Regelwerke Baurecht Betriebsführung Kundenberatung Recht & Steuern

      Wir müssen reden! Unbedingt! Warum? Weil der gesamte Garten- und Landschaftsbau ein überragend wichtiges Thema seit Jahren nicht beachtet hat und die Entwicklung der Rechtsprechung nichts Gutes für den Unternehmer erwarten lässt. Bereits 2014 hat die sogenannte Verbraucherrechterichtlinie der EU...

    • Entwässerungsrinnen Effektiv entwässern mit schickem Design

      Arbeitshilfen & Regelwerke Entwässerung Marktübersicht

      Starkregenereignisse beherrschen weiterhin das Thema Entwässerung. Die Gestaltung von befestigten Freiräumen jeder Art stellt Planer und Bauherren daher vor immer größere Herausforderungen. Viele Hersteller sind jedoch eine Idee voraus und haben auch für extreme Bedingungen Entwässerungssysteme...

    • Noppenbahn reicht als rückseitige Abdichtung nicht aus.

      Anschluss an Bauwerke Abdichtung ist Basis für schadfreie Bauwerke

      Arbeitshilfen & Regelwerke Bauschadenvermeidung Fassadenanschluss Serie

      Dass weder Noppenbahnen noch Noppenfolien als Abdichtung von Bauwerken geeignet sind, wurde in der letzten Ausgabe beschrieben. In dieser Ausgabe soll nun in aller Kürze erläutert werden, was stattdessen als Abdichtung eingesetzt werden kann und welche Schäden auftreten, wenn eine solche gänzlich...

    • Vertragswerk nach VOB/B oder BGB Verbraucherschutz bei Gewährleistungsfristen

      Arbeitshilfen & Regelwerke Baurecht Kundenberatung Recht & Steuern

      Immer wieder muss ich in meiner Beratungspraxis feststellen, dass Unternehmer an der VOB/B kleben wie Fliegen am Fliegenfänger, obwohl seit längerer Zeit davor gewarnt wird, die VOB/B gegenüber Verbrauchern zu verwenden. So war es auch bei dem Fall, den das Landgericht (LG) Ravensburg mit Urteil...

    • Lexikon Alkohol am Arbeitsplatz

      Arbeitshilfen & Regelwerke Personal Recht & Steuern

      Ein Bier oder Weißwein zum Mittagessen, das Gläschen Sekt zum Anstoßen auf einen Geburtstag, der Empfang zur Abschiedsfeier – Gründe für Alkohol am Arbeitsplatz finden sich reichlich.

    • Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmann sowie Klaus Feckler. rechtsanwaelte@bussmann-feckler.de

      Beschaffenheit eines Werks Welche Bedeutung haben eigentlich DIN-Normen?

      Arbeitshilfen & Regelwerke Baurecht Recht & Steuern

      Über DIN-Normen hört man im Alltag so manche Legende. Gerade unter Bauleistenden, aber auch unter AGs scheinen diese so etwas wie der heilige Gral zu sein. Dabei sieht das DIN, also das Deutsche Institut für Normung, deren Bedeutung deutlich lockerer, als dies sogar manche Gerichte tun.

    • Stundenlohnabrechnung Nur bei ausdrücklicher Vereinbarung

      Arbeitshilfen & Regelwerke Baurecht Kundenberatung Recht & Steuern

      Besonders im Privatgartenbereich rechnen Landschaftsgärtner Arbeiten, welche nicht im Ursprungsauftrag enthalten waren, gerne im Stundenlohn (nach Materialaufwand) ab. Dies insbesondere dann, wenn der Kunde, so wie es fast immer der Fall ist, während der Bauausführung geänderte oder zusätzliche...

    • Mangelursache ungeklärt Auftragnehmer haftet trotz Abnahme!

      Arbeitshilfen & Regelwerke Baurecht Recht & Steuern

      Mit der Abnahme einer Werkleistung erfolgt eine sogenannte Beweislastumkehr: Vor der Abnahme muss der Auftragnehmer beweisen, dass seine Leistungen mangelfrei sind. Nach der Abnahme muss der Auftraggeber beweisen, dass ein Mangel auf eine zum Zeitpunkt der Abnahme nicht ordnungsgemäße...

    • Leitungskabelschäden und kein Ende Wo Leitungen verlaufen könnten, Auskunft einholen

      Arbeitshilfen & Regelwerke Baurecht Recht & Steuern

      Zwar sind die Sorgfaltspflichten desjenigen, der insbesondere im öffentlichen Bereich Tiefbauarbeiten ausführt, durchaus streng, allerdings neigen die Leitungsinhaber und Betreiber, insbesondere Telekommunikationsunternehmen, nach unserer Erfahrung zu Folgendem: Wenn auch nur im Entferntesten die...

    • Zwischen Unternehmertum und Vermögensaufbau Unternehmerbilanz ist Lebensbilanz

      Arbeitshilfen & Regelwerke Betriebsführung Finanzierung

      Auf dem Weg in eine unsichere Zukunft ist es erforderlich, Standortbestimmungen vorzunehmen. Unternehmer kennen das Prinzip, zumal sie gefordert sind, mindestens jährlich für ihr Unternehmen zu bilanzieren. Was fehlt, ist die Verbindung beruflicher und privater Sphäre, also eine Unternehmerbilanz,...

    • Freianlagen und Bauwerke Neues aus der Welt der Regelwerke

      Arbeitshilfen & Regelwerke Baurecht Freiraumgestaltung

      Im vergangenen Jahr wurden erneut 21 Regelwerke und einschlägige Veröffentlichungen mit Bezug zu Freianlagen überarbeitet oder neu veröffentlicht. GaLaBau-Sachverständiger Tom Kirsten aus Pirna hat uns eine Übersicht relevanter Werke samt verantwortlicher Organisationen und deren Erläuterungstexte...

    • Baugewerke Keine Angst vor dem Verbraucherbauvertrag!

      Arbeitshilfen & Regelwerke Baurecht Recht & Steuern

      In jüngster Zeit ist in Diskussion, wann ein sogenannter Verbraucherbauvertrag vorliegt, bei dem Unternehmern zusätzliche Pflichten auferlegt und den Verbrauchern weitergehende Rechte eingeräumt sind.