DEGA GALABAU 07/2015
Editorial
Seite 3
Kommentar
Seite 6
Staudentipp
Franks Staudentipp
Campanula latifolia var. macrantha ‘Alba’
Seite 8
Aktuell
demopark + demogolf 2015
Gute Stimmung und reger Besuch auf der Eisenacher Doppelmesse
Seite 6
Kongress „Grün in der Stadt“
Grünbuch „Stadtgrün“ präsentiert
Seite 6
BIBB/BAuA-befragung
Sicherer Job hat Priorität
Seite 6
Landschaftsbautagung 2015
Wo steht der GaLaBau 2030?
Seite 8
Sozialversicherung Gartenbau
Höhere Renten ab 1. Juli
Seite 8
Neuregeleung Umsatzsteuer
Wettbewerbsnachteile für GaLaBau-Betriebe befürchtet
Seite 8
Studie
Grün macht Kinder klüger
Seite 8
GaLabau-Cups
Neue Landesmeister in Nord und Ost
Seite 10
Ausländische Azubis
Ist Ihr Betrieb förderfähig?
Seite 10
Seite 10
Seite 10
Grünberger grünpflegetage
Viel Interesse an Pflegethemen
Seite 10
spaten weg, kamera an
UrbanGarden-Filming
Seite 12
Baumkontrollen
Jeder vierte Baum ist ein Sicherheitsrisiko
Seite 12
bäume in der stadt
Neue Datenbank als Planungshilfe
Seite 12
Trockenmauern aus Naturstein
FLL-Empfehlungen liegen in englischer Übersetzung vor
Seite 12
Seite 12
Innovationsnetzwerk W-BAST
Grünschnitt zu Pflanztöpfen
Seite 12
DEGA GALABAU
Jetzt als E-Paper
Seite 14
Seite 14
Reisebericht
Israel: reisen – weiterbilden – netzwerken
Seite 14
Seite 14
Leserbrief von Ralf Austermann
Stress ist hausgemacht
Seite 14
Leute
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Arbeitsverfahren
VORSCHRIFTEN ZUM TRINKWASSERSCHUTZ EINHALTEN
Außenleitungen und Anschlüsse anpassen
Seite 38
Baustellen- und Bürotipps
Betrieb + Management
BODE LANDSCHAFTSBAU IN SCHNAUDERTAL
Auch in der Nische kann es schön sein
Seite 40
KÜNSTLERSOZIALKASSE
Sozialabgaben für Werbeaufträge
Seite 66
GaLaBau-Markt
MIKROLADER
Große Helfer auf engstem Raum
Seite 34
Personal + Ausbildung
WAS AUSBILDER WISSEN MÜSSEN
Zutaten für gutes Gelingen
Seite 16
WÜNSCHE UND ERWARTUNGEN AN DEN BERUF
Die Jugend von heute ...
Seite 20
JUGENDLICHE AKQUIRIEREN UND AUSBILDEN
Fördern, fordern und betreuen
Seite 22
GRAMENZ IN WIESBADEN
Azubis betreuen eigene Baustellen
Seite 26
PFLANZENLEHRE
Pflanzenwissen narrativ vermitteln
Seite 28
Pflanzenschutz
Seite 70
Pflanzenverwendung
APRIKOSEN
Köstliche Früchte robuster Sorten
Seite 50
Projekt + Gestaltung
CHELSEA FLOWER SHOW 2015
Viel Natur und ein wenig Weltall
Seite 44
Basiswissen
BETRIEBSFÜHRUNG 118
Steuer richtig einschätzen 24: Die Einkommensteuer VIII
Seite 56
PFLANZENWISSEN 78
Was blüht im Juli?
Seite 58
Recht & Steuern
Baurecht
Unternehmen + Produkte
Seite 32
Kolumne
Zuletzt | Stefan Leszko
Nachwuchssorgen
Seite 75