Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Kommentar

    • KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Morgen ist auch noch ein Tag

      Kommentar

      Wenn Sie diese Zeilen lesen, hat der Wahnsinn hoffentlich ein Ende. Dann hat Allan Lichtman wieder recht gehabt, jener US-Politikwissenschaftler, der seit 1984 den Ausgang aller Präsidentschaftswahlen richtig vorhergesagt hat. Er hatte schon Wochen vor der Wahl das Ende der Ära inhaltsloser...

    • Tjards Wendebourg

      KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG The Master of Kompost

      Kommentar

      Uns steht ein heißer Herbst bevor: Corona lässt uns nicht los, und in den USA verschwindet der böse Geist möglicherweise nicht mal dann zurück in die Flasche, wenn die Mehrheit es so wünscht. Das bietet beides wieder ausreichend Stoff, um die ohnehin angeschlagene Weltwirtschaft weiter in Unruhe...

    • KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Die goldene Ära des Fragezeichens

      Kommentar

      Wirtschaft ist wie Jugend: Man nimmt sie für selbstverständlich, wenn sie da ist (respektive gut läuft) und sehnt sie herbei, wenn sie fort ist (respektive nicht mehr läuft). Es ist das Leben in einer Illusion, deren Blendkraft den Blick auf das Wesentliche verhindert. Jung waren wir gestern, als...

    • Zur Sache Nur grüne Wachstumsautomaten?

      Kommentar Pflanzenverwendung

      Bei aller Begeisterung für die grundsätzliche Projektidee sei die Frage erlaubt: Sollte man wirklich alles machen, was – zumindest kurzfristig – machbar erscheint? Sollte man Pflanzen nur auf ihre Funktion als „große Energiewandler" oder ihre „ökophysiologische Leistungsfähigkeit" reduzieren? Auf...

    • KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Alles neu macht Corona

      Kommentar

      Was habe ich mir in den letzten Jahren nicht alles zum Thema „QR-Code" anhören müssen. Er sei doch tot, wurde mir immer wieder zugeworfen – selbst von Menschen aus dem Marketing, die es eigentlich hätten besser wissen müssen. Kaum ein anderes Technik-Feature belegt so gut, wie einmal geäußerte...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Absage mit Signalwirkung

      Kommentar

      Am Ende kam es plötzlich, aber doch nicht überraschend. Die Absage der GaLaBau hing quasi in der Luft. Wenn etwas zur Hängepartie wird, sich alle fragen, ob oder ob nicht, dann verliert eine Veranstaltung die Leichtigkeit, die sie braucht, um erfolgreich zu sein. Vor dem Hintergrund, dass bis Ende...

    • KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Das Eisen schmieden, solange ...

      Kommentar

      Wer sich einmal den Spaß macht, den Begriff „Garten" oder „Naturgarten" in das Suchwerkzeug „Google Trends" einzugeben, bekommt einen klaren Beleg dafür, was man eh schon gefühlt hat: Das Thema boomt. Sollte es noch eines Beweises bedürfen, sei einfach „Pool" als Suchwort genutzt. Das erreichte...

    • Tjards Wendebourg

      KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Die Macht der nackten Zahlen

      Kommentar

      Man möchte nicht in der Haut von Menschen stecken, die gerade Entscheidungen für ein ganzes Land fällen müssen. Sind sie zu streng, wird man ihnen vorwerfen, die Wirtschaft ruiniert zu haben. Sind sie zu lasch, droht ihnen die Verantwortung für die Toten. Beides wiegt schwer. Als in den letzten...

    • KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Eine Frage der Besonnenheit

      Kommentar

      In Situationen, bei denen man heute nicht weiß, was morgen passiert, ist es eine Herausforderung, etwas zu schreiben, das zwei Wochen später noch stimmen soll. Seit sich die Politik dazu entschlossen hat, das Virus durch soziale Distanz zu bekämpfen und nach Salamitaktik die Einschränkungen...

    • Susanne Wannags

      Kommentar | Susanne Wannags Mit Ausgleichszahlung Buße tun?

      Klima Kommentar

      CO2 trägt maßgeblich zum Klimawandel bei. Also heißt es sparen – oder kompensieren. Wer aufgrund seiner Lebens- oder Produktionsweise als Privatperson oder Unternehmen an einem Ort CO 2 erzeugt, kann das anderenorts wieder gutmachen. Mit Ausgleichszahlungen an Organisationen wie myclimate oder...

    • KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Lasst doch mal was wachsen

      Kommentar

      Als wir vorvergangene Woche die Meldung zum Branchenwachstum – mit 6,28 % weit über der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung – in den sozialen Netzwerken platziert hatten, dauerte es nicht lange, bis sich jemand auf Facebook etwa so zu Wort meldete: Das sei ja mit dem GaLaBau-Boom ganz schön und...

    • KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Wirklich Grün statt Stadtgrün

      Kommentar Stadtgrün

      Anfang Januar kam das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat – schon vom Namen her ein lustiges Konstrukt – mit dem neuen Wettbewerb „Bundespreis Stadtgrün 2020" um die Ecke. In den vier Kategorien „gebaut", „gepflegt", „genutzt", „gemanagt" können sich Kommunen oder sie beratende...

    • KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Ohne Orthodoxie

      Klima Kommentar

      Selbst für Klimawandelleugner wird langsam deutlich: Es wird nicht so weitergehen wie bisher. Wenn sich die Gesellschaft in ihrem Konsumverhalten und ihrer Art zu wirtschaften nicht verändert, wird sie sich verändern, zwangsweise. Letztlich geht es deshalb darum, wie wir den Prozess moderieren....

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Noch nach-nach-Nachhaltiger

      Kommentar

      Textilfasern aus PET-Flaschen, fair gehandelte Baumwolle, Recycling von Alttextilien, Wasser sparen beim Händewaschen – wer sehen wollte, wie die Klimadiskussion die Industrieproduktion beeinflusst, fand auf der Messe A + A, bei der es sich alle zwei Jahre um Arbeitsschutz und Arbeitsbekleidung...

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Runter mit den Scheuklappen!

      Kommentar

      In der guten alten Zeit – zumindest viele Ältere unter uns behaupten, sie sei besser gewesen – wurde über klare Direktiven gesteuert. Also: „Ich Chef – Du Mitarbeiter". Da wurden Befehle erteilt, die nach unten weitergereicht und ausgeführt wurden. Platz für Interpretationsspielräume blieb deshalb...

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Und plötzlich war’s verboten

      Kommentar

      Puh, da fuhr vielen Verantwortlichen ein Schreck durch die Glieder: „5.000 Sportplätze von Schließung bedroht", titelten einige Medien und sahen die Existenz vieler Sportvereine gefährdet. Der Bundessportminister Horst Seehofer, sonst gerne mit dem Streichholz am Pulverfass unterwegs, bemühte sich...

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Arm, aber unsexy?

      Kommentar

      Die Studie ist nicht ganz neu und ihr Ergebnis auch nicht wirklich überraschend: Das Bundesinstitut für berufliche Bildung (BiBB) hat herausgefunden, dass Jugendliche keine Berufe aufnehmen, deren Image im Freundeskreis keine Anerkennung verspricht. Finden die Kumpels oder gar die (potenzielle)...

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Es kommt nicht auf die Größe an

      Kommentar

      Wenn im Juni auf dem Flugplatz Kindel bei Eisenach die 11. demopark (die erste war 1999 in Fulda) steigt, wird es in erster Linie wieder um „größer, höher, weiter" gehen – auch in der Grünflächenpflege. Denn gerade dort muss mit immer weniger Personal eher mehr Fläche bearbeitet werden;...

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Die Zeichen stehen auf Blau!

      Kommentar

      Das lief nicht so gut für Europa, die letzten fünf Jahre. Schuldenkrise, Flüchtlingsdramen, der Aufstieg der Populisten, der Brexit – es waren nicht die positiven, die gestaltenden Nachrichten, die die Schlagzeilen dominiert haben. Vielmehr war der Staatenbund mit sich selbst beschäftigt. Während...