Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Kommentar

    • Kommentar | Tjards Wendebourg GaLa oder Bauer?

      Kommentar

      An dem Wochenende, an dem die Bauernverbände für den Wochenstart Demonstrationen angekündigt hatten, hatten wir uns die Freiheit genommen, in den sozialen Medien einen Post zu gestalten, der darauf hinwies, dass wir arbeiten werden und die Solidarität eher beim Einkaufen sehen als auf der Straße....

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Ich bin es leid

      Kommentar

      Als ich für den Aktuellteil dieser Ausgabe recherchiert habe, traf ich auf einen frustrierten Landschaftsgärtner, der einen Flüchtling ausbildet und sich alleingelassen fühlt: Nicht nur von der Politik, sondern auch von seiner Berufsständischen Vertretung, der Verwaltung und allen, mit denen er...

      Veröffentlicht am
      / 4 Kommentare
    • Kommentar | Tjards Wendebourg Ab jetzt Energie-Berater

      Kommentar

      Haben Sie schon mal versucht, sich Solar-Paneele aufs Dach machen oder eine Wärmepumpe installieren zu lassen? Wenn ja, wissen Sie, dass man im Fall des Falles ganz viel Zeit mitbringen muss. Während das Luxusprodukt Garten gerade zum Winter hin wenig nachgefragt wird, ist alles rund um die...

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Das haben wir schon immer so gemacht!

      Kommentar Submissionswesen

      Wenn man ausdrücken möchte, dass man keine Lust auf Diskussionen und schon gar keine auf Veränderungen hat, wählt man die in der Überschrift zitierte Aussage. „Das haben wir schon immer so gemacht“, ist auch im GaLaBau ein beliebtes Totschlagargument gegen Innovationsansinnen.

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Neustart am Knick

      Kommentar Nachhaltigkeit Verbände

      In sehr angenehmer Atmosphäre ist auf dem 15. Kongress des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) der Wechsel an der Spitze vonstattengegangen. Hanseatische Eleganz macht Platz für Ruhr-Pragmatismus. In einer Zeit, in der Zusammenhalt wichtiger ist als Visionen, ist das...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Trommeln statt jammern

      Kommentar Submissionswesen

      Ein kluger Landschaftsgärtner sagte unlängst folgenden Satz: „Du weißt doch, wenn der GaLaBau am 1. Januar keine Aufträge mehr hat, fängt er am 31. Dezember an zu akquirieren.“ Wir mussten beide lachen. Dabei ist es nicht wirklich komisch, sondern eher tragisch.

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Der Umgang mit dem scheuen Reh

      Aus- und Weiterbildung ausbilden Kommentar

      Die Jugendliche oder der Jugendliche von heute ist ein scheues Reh. Nach meist unbeschwerten Schuljahren in einem Zuhause, in dem mindestens ein Elternteil alles für den Nachwuchs getan hat, sind die meisten weder an widrige Wetterbedingungen noch schwere Arbeit oder gar einen rauen Umgangston...

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Mehr Geld für die Exekutive

      Kommentar Verbände

      9,8 % mehr Lohn – manche Unternehmerin, mancher Unternehmer wird zusammengezuckt sein, als die Nachricht von dem Tarifabschluss zwischen dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) sowie der Gewerkschaft IG BAU publik wurde.

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Times they are a-changin‘

      Kommentar

      Während man dem Bundeskanzler das Konzept der „Zeitenwende“ nicht so recht abnehmen will, vollzieht sich in der Gesellschaft tatsächlich eine Zeitenwende. Angetrieben durch Corona, Ukrainekrieg und die Inflation ändern sich Bedürfnisse und Ansprüche. Manche Dinge werden nicht mehr nachgefragt. Der...

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Gärtnern in Parallelwelten

      Kommentar

      Vorvergangene Woche hat mein geschätzter Kollege Christian Stöcker im Nachrichtenmagazin Spiegel eine lesenswerte Kolumne veröffentlicht, in der er beschreibt, wie der Kreml über digitale Tools (und bekannte AgitatorInnen) die Spaltung unserer Gesellschaft zu betreiben versucht. Zahllose Bots...

    • Tjards Wendebourg

      Kommentar | Tjards Wendebourg Und es betrifft uns doch

      Kommentar Nachhaltigkeit

      Wenn bei den Vorfrühlingsveranstaltungen in diesem Jahr etwas auffällig war, dann war das die Dominanz des Themas „Nachhaltigkeit“. Dabei hat sich die Tonalität deutlich geändert, die Dringlichkeit kam prägnanter heraus.

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Das LehrerInnen-Dilemma

      Kommentar

      Die Erkenntnis, dass der Branche die Lehrerinnen und Lehrer ausgehen, ist so neu nicht. Schon als der BGL 2005 den Stiftungslehrstuhl in Kassel eingerichtet hatte, war eines der Ziele, akademischen Nachwuchs für die Branche zu gewinnen; unter anderem, um neue Lehrkräfte und Ausbildende von...

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Und nach mir die Sintflut

      Kommentar

      Vielleicht sind wir nicht die erste Generation, die das Gefühl hat, im absurdesten Zeitalter zu leben, das es jemals gegeben hat. Aber mit Sicherheit hat keine Generation vor uns die Absurdität so alltäglich vor Augen geführt bekommen. Denn egal, ob der Wahnsinn tatsächlich zugenommen hat oder wir...

    • Tjards Wendebourg

      KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Die Messe in den Zeiten der Klimakrise

      Kommentar Messe Veranstaltungen

      Ich glaube, unter denen, die da waren, sind wir uns einig: Das war eine großartige GaLaBau! Gerade weil vergleichbare Treffen gefehlt haben, erschien sie noch ein bisschen großartiger. In dieser Branche sind das persönliche Gespräch, das sprichwörtliche Begreifen und das Bier danach eben der...

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Schluss mit der Wasserverschwendung

      Kommentar Nachhaltigkeit Regenwasser

      Auch wenn sich viele gerade damit beschäftigen, wie sich die Energiepreise im Herbst entwickeln und ob man dann sein gewohntes Leben ohne Einschränkungen weiterleben kann – es gibt auch noch den Klimawandel als weiteres Thema. Das haben wir in den letzten Wochen mal wieder eindrücklich vor Augen...