Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Kommentar

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Das große Dieseljammern

      Kommentar

      Stellen Sie sich vor, Sie hätten jahrelang Schwimmteiche verkauft, die ein ganz kleines Loch haben. Dann wissen Sie, wie sich Kunden deutscher Automarken fühlen (wenn Sie nicht ohnehin selbst dazugehören), die mehrere 10 000 Euro für eine Mittel- oder Oberklasse-Karosse mit Dieselmotor hingelegt...

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Fast so beliebt wie ein Schreiner

      Kommentar

      In einem Interview sagte ein junger Unternehmer neulich einen spannenden Satz. Er erzählte über seine Zeit in der Schweiz und über die Wertschätzung, die ihm dort als Gärtner entgegengebracht worden sei. Man sei genauso gut behandelt worden wie der Schreiner, sagte er. Und es klang noch deutlich...

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Auf einen Kaffee mit der Reflexion

      Kommentar

      Heute Morgen beim Bäcker habe ich mich über einen Sanitärbetrieb gefreut. Die saßen zu acht am Tisch, tranken Kaffee, frühstückten und besprachen den Tag. Das ist nicht nur für einen schwäbischen Betrieb ungewöhnlich, in dem die Lebensleistung in der Regel über das optimale Ausnutzen der...

    • Kommentar | Tjards Wendebourg Auf dem Weg in die Steinzeit

      Kommentar

      Schon immer war jeder vermeintliche Fortschrittsgegner mit einem Fuß zurück in der Steinzeit. Wer gezweifelt und gezaudert hat, war bestenfalls Bremser, wenn nicht gar Spinner. Doch zum wiederholten Mal zeigt sich, dass es immer gut ist, den Fortschritt auf die Probe zu stellen; zu fragen, wem er...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Kommentar Desintegration von Amts wegen

      Kommentar

      Sven Schreiber staunte nicht schlecht, als sein Facebook-Post über das Landratsamt Freising in kürzester Zeit mehr als 100 000 Reaktionen erhielt. Der Unternehmer hatte seinem Ärger darüber Luft gemacht, dass die Behörde seinem Mitarbeiter, der seit 2016 eine Einstiegsqualifikation bei ihm...

    • Planer sind auch Menschen

      Kommentar ICH TRUMPE JETZT

      Kommentar

      Auf der IPM ist mir neulich etwas passiert, was mir zuvor noch nie passiert ist: Der Chef eines Branchensoftware-Anbieters hat mich offen beschimpft und mir gedroht. Nun ist der Betreffende ohnehin für seine Ausfälle bekannt, denen Mitbewerber ebenso wie Kunden zum Opfer fallen können. Aber dass...

    • Es könnte alles so einfach sein

      EIN KOMMENTAR VON TJARDS WENDEBOURG Es könnte alles so einfach sein

      Kommentar

      Als ich neulich die IGA-Baustelle in Marzahn-Hellersdorf besucht habe, war das ganze Who-is-who des regionalen Landschaftsbaus bei der Arbeit. Die Schau rund um den Kienberg ist eine Jobmaschine für die Branche, zumindest für die größeren Unternehmen im GaLaBau. Und das gilt für alle...

    • Mit Thymian gegen die Angst

      EIN KOMMENTAR VON TJARDS WENDEBOURG Mit Thymian gegen die Angst

      Kommentar

      Als ich für das Dezemberheft 2008 den Kommentar schreiben musste, sah die Welt finster aus. Die Warenströme stockten, der Verkauf von Lkw lag bei fast Null und es schien, als wenn die Wirtschaft 2009 den Bach runterrauschen würde. Doch die folgenden Monate verliefen gespenstisch gut, gerade im...

    • Für eine Handvoll Euros

      EIN KOMMENTAR VON TJARDS WENDEBOURG Für eine Handvoll Euros

      Kommentar

      Eine Messe, wie die GaLaBau ist nicht nur eine riesige Produktschau und Eventbühne. Es ist auch ein Ort, wo man Menschen trifft. Auch dieses Jahr gab es viele Gespräche abseits des Messetrubels. Eines war besonders spannend: Zwei Landschaftsgärtner aus NRW wollten einmal über ihre Rolle als...

    • Lasst dem Blabla Taten folgen!

      EIN KOMMENTAR VON TJARDS WENDEBOURG Lasst dem Blabla Taten folgen!

      Kommentar

      Ich kann Sie verstehen, wenn Sie beim Lesen des Wortes „nachhaltig“ Übelkeit überkommt. Kaum ein Wort ist so überstrapaziert und so missbraucht worden; auf Deutsch ebenso, wie in seiner englischen Übersetzung. In jedem Marketing-Blabla kommt die Vokabel vor, jeder Furz ist nachhaltig, ohne dass...

    • Don’t take the wrong exit

      Don’t take the wrong exit

      Kommentar

      Großbritannien macht es spannend. Während die Seiten des aktuellen Heftes in die Druckerei gehen, ist das Referendum in vollem Gang. Und, wenn Sie diese Zeilen lesen, ist es bereits entschieden; hoffentlich so entschieden, wie ich es zuletzt erwartet habe, nämlich dass am Ende doch die Vernunft...

    • (GEFÜHLT) Dabei sein ist alles

      EIN KOMMENTAR VON TJARDS WENDEBOURG (GEFÜHLT) Dabei sein ist alles

      Kommentar

      Wenn etwas die letzten Monate geprägt hat, dann waren es die Reaktionen auf das allgemeine Gefühl der Benachteiligung. „Uns geben sie nichts, den Flüchtlingen geben sie alles“, „Für die Griechen ist Geld da, bei uns sind die Straßen kaputt“, „Wir und die Griechen müssen es ausbaden, die Banken...

    • Die Angst der Anderen

      EIN KOMMENTAR VON TJARDS WENDEBOURG Die Angst der Anderen

      Kommentar

      Der kleine Viralspot, mit dem die Nachwuchsfilmerin Daniela Pennekamp den AuGaLa-Wettbewerb gewonnen hat, zeichnet ein düsteres Bild. Darin spielt die Autorin mit der Apokalypse: Menschen balgen sich in Ruinen um eine aus dem Müll geborgene, volle Konservenbüchse, während der Gärtner auf dem Dach...

    • ihr Experte für das gute Klima

      EIN KOMMENTAR VON TJARDS WENDEBOURG Ihr Experte für das gute Klima

      Kommentar

      Dass sich die fast 200 auf einer UNO-Klimakonferenz versammelten Länder auf einen Weltklimavertrag einigen, war in der Vergangenheit so wahrscheinlich wie eine einstimmige Resolution des UN-Sicherheitsrates. Zu unterschiedlich waren die Interessen, zu gering die Lust vieler Beteiligter, das...

    • Im Handel liegt die Kraft

      EIN KOMMENTAR VON TJARDS WENDEBOURG Im Handel liegt die Kraft

      Kommentar

      Man soll ja immer ganz genau hinschauen, was so in der Nachbarschaft passiert. Deswegen haben wir uns – wie jedes Jahr – nicht nur die Messe „spoga+gafa“ in Köln genauer angesehen, sondern auch den anschließenden BHB-Kongress besucht. Dort diskutieren die Baumärkte jeweils ihre momentane...

    • Ihr seiD Magier – wenn Ihr wollt

      Ihr seid Magier – wenn Ihr wollt

      Kommentar

      Nicht Geld und Aufstieg sind den Deutschen wichtig, sondern Sicherheit, ein positives Umfeld und Zeit für die Familie. Das erbrachte eine Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln für das Bundesarbeitsministerium. Eine gute Nachricht für den GaLaBau, denn Geld und Karriere können wir...

    • Tot sein ist auch nicht schön

      Ein Kommentar von Tjards Wendebourg Tot sein ist auch nicht schön

      Kommentar

      Kurz bevor die Saison ihren Höhepunkt erreicht, das Auftragsbuch voll, aber das Konto noch leer ist, stehen viele Unternehmer unter Strom. Die Tage werden nicht nur immer länger, sondern auch die Arbeitszeiten dehnen sich zunehmend bis in die Nachtstunden. Morgens als Erster im Büro,...