Recht & Steuern
-
-
Elektrofahrzeuge Betriebliche Stromtankstelle geldwerter Vorteil entfällt
alternative Antriebe Recht & Steuern -
Keine Beziehung zur Tätigkeit Tanken gehört nicht zum Arbeitsweg
Recht & Steuern -
Corona-Massnahmen Darf der Arbeitgeber generelle Tests anordnen?
Recht & Steuern -
Haftung beim Fassadenanschluss Stolperfalle Gewerkübergang
Baurecht Fassadenanschluss Recht & Steuern Beim Übergang von Erdreich, Wegen oder Terrassen zu Gebäuden treffen nicht nur verschiedene Gewerke aufeinander. Es gibt eine Reihe von „Stolpersteinen", die im Fall der Fälle zu extrem kostenintensiven Regressforderungen führen können. Nur mit dem richtigen Knowhow können Sie die häufigsten...
-
Gerichtsurteil mit Tragweite Augen auf bei Mängelrügen
Baurecht Recht & Steuern Ein aktuelles Urteil zum Mängelrecht ist Anlass, um einmal einen Schnellkurs dazu abzuhalten. Denn ein Bau ohne Mängel ist fast nicht vorstellbar.
-
Mengenänderungen und Auswirkungen auf Preise Es wird immer mehr!
Baurecht Recht & Steuern Basis einer Preisanpassung ist nicht nur der Mengenansatz, sondern können auch Eingriffe des Auftraggebers sein. Doch was gilt, wenn sich Mengen ohne bewussten Eingriff ändern?
-
SCHÄDEN VERMEIDEN Fertigstellungspflege ist Teil der Gesamtleistung
Bauschadenvermeidung Recht & Steuern Serie Der Tatsache, dass die Fertigstellungspflege Teil der Gesamtleistung ist, sind sich viele nicht bewusst. Erst mit deren Ende ist das Werk bereit zur Abnahme. Erfolgt diese nicht, kann das juristische Auswirkungen haben. Die Fertigstellungspflege bietet auch die Möglichkeit, Kunden zu binden.
-
Vertragsstrafen Der (zu) gierige Auftraggeber
Baurecht Recht & Steuern -
Vergütung von Zusatzleistungen" Wenn es denn nötig war
Baurecht Recht & Steuern -
Umsetzung der EU-Richtlinie Insolvenzrecht wird reformiert
Recht & Steuern -
Gewerbesteuer Anpassungen der Vorauszahlungen beantragen!
Recht & Steuern Steuerrecht -
Kurzarbeit und Quarantäne Aktuelle Regelungen für Arbeitnehmer
Recht & Steuern -
Umsatzsteuer Sondervorauszahlung kann weiterhin reduziert werden
Recht & Steuern Steuerrecht -
Lexikon Die EU-Whistleblower-Richtlinie (Teil 2)
Recht & Steuern -
Auch bei kleinen Gefälligkeiten Wer pflegt, der haftet auch!
Baurecht Recht & Steuern „Können Sie mir noch einen Gefallen tun?", fragt ein Gartenkunde. „Na klar, ist doch Ehrensache", antwortet man spontan und denkt „Ist ja nur eine Kleinigkeit". Daraus kann jedoch größerer Ärger werden, weil Auftragnehmer bei Schäden dann ebenso haften wie bei einem regulären Auftrag.
-
Bilanz Offenlegungspflicht wird gelockert
Recht & Steuern Eine zumindest administrative Erleichterung in Zeiten der Corona-Pandemie betrifft die Offenlegungspflicht. Zwar werden die gesetzlichen Fristen nicht verlängert, die Sanktionen für eine verspätete Publikation des Jahresabschlusses 2019 aber werden ausgesetzt. Das hat das Bundesamt für Justiz am...
-
Direktversicherung Auszahlung ist voll zu versteuern
Recht & Steuern Eine Einmalzahlung aus einer Direktversicherung voll versteuern zu müssen, ist laut einem Urteil des Finanzgerichts Münster verfassungsgemäß. Das beklagte Finanzamt hatte die Auszahlung als Einnahmen gemäß § 22 Nr. 5 Satz 1 EStG interpretiert und entsprechend die Einkommensteuer festgesetzt.
-
Leiharbeitnehmer EuGH soll Entlohnung klären
Personal Recht & Steuern Grundsätzlich haben Leiharbeitnehmer nach dem im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz verankerten Gleichstellungsgrundsatz Anspruch auf die gleiche Entlohnung wie vergleichbare Stammarbeitnehmer. Eine niedrigere Bezahlung ist gemäß EU-Recht nur zulässig, wenn ein entsprechender Tarifvertrag vorliegt....