Recht & Steuern
-
Recht & Steuern -
-
Aufträge Der Gatte unterschreibt mit
Recht & Steuern Der Frühling ist in vollem Gange, der Sommer naht und so manches verheiratete Paar verspürt bei einem Blick in den eigenen Garten das Bedürfnis nach gestalterischen Maßnahmen. So mag es sein, dass Rentner Klapperich im fortgeschrittenen Alter nach dem Ableben des historischen Benzinrasenmähers die...
-
-
-
-
Lexikon Die Verwirkung
Recht & Steuern -
Leistungsverzeichnisse Der kluge Bieter fragt nach
Recht & Steuern Bei öffentlichen Ausschreibungen begegnet man Leistungsverzeichnissen (LV) mit (teil)funktional ausgeschriebenen Positionen, die zugleich einen Vordersatz enthalten. Hier mag mancher Bieter der Versuchung erliegen, mit dem Vordersatz zu kalkulieren und über nachträgliche Mehrvergütung (§ 2 Abs. 5...
-
Bauvertragsrecht Neu für alt auf Gutachtenbasis?
Recht & Steuern -
-
Arbeitszeugnis Falten und Tackern erlaubt
Recht & Steuern -
-
Lexikon Die Fürsorgepflicht
Recht & Steuern -
Missverständnisse vermeiden Die Begriffe des Werkvertragsrechts
Recht & Steuern In jedem Gesetz verstecken sich vermeintlich klare Begriffe, die vielleicht nicht für jeden die gleiche Bedeutung haben. Nun ist das Ziel eines Gesetzes, dass es möglichst einheitlich verstanden wird, was natürlich erschwert wird, wenn einzelne Wörter mehrdeutig sein sollten. Wir wollen einige auf...
-
-
Urteil und Revision Wann ist eine Forderung uneinbringlich?
Recht & Steuern -
Lexikon Aushangpflichtige Gesetze
Recht & Steuern Arbeitnehmer sollen sich Kenntnis über die für sie relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften sowie Schutzregelungen verschaffen können, um sich über ihre Rechte und Pflichten zu informieren. Jedoch kann nicht davon ausgegangen werden, dass sie die entsprechenden Gesetze erwerben und auf aktuellem...
-
-