Recht & Steuern
-
Personal Recht & Steuern -
Qualifizierungschancengesetz Weiterbildungen staatlich gefördert
Aus- und Weiterbildung Personal Recht & Steuern -
-
Versetzung ins Homeoffice Weigerung ist kein Kündigungsgrund
Personal Recht & Steuern -
Lexikon Die Schwerbehindertenabgabe
Recht & Steuern -
Ein ständiges Ärgernis Stundenlohnzettel ohne Unterschrift kein Geld?
Baurecht Kundenberatung Recht & Steuern -
Rückschnitt des Überwuchses Beziehen Sie die Nachbarn ein
Baurecht Recht & Steuern -
Zahl der Teilnehmer relevant Feiern mit steuerlicher Konsequenz
Recht & Steuern Steuerrecht -
Geschäftsführer im Handelsregister Eintragung streng geregelt
Recht & Steuern -
Steuerrecht Heimatgefühle, steuerlich anerkannt
Recht & Steuern Steuerrecht -
Überwachungskameras Wie lang dürfen Daten verwendet werden?
Personal Recht & Steuern -
Lexikon Treuepflicht des Arbeitnehmers
Recht & Steuern -
Nachbesserungskosten Mängelbeseitigung im Übermaß?
Recht & Steuern -
Verträge Bedenken klar formulieren
Recht & Steuern -
Farben und Beschaffenheit Augen auf bei Bemusterungen!
Recht & Steuern Wenn das Leistungsverzeichnis (LV) nur Angaben zu Gütekriterien macht, dem Auftraggeber aber zum Beispiel die Farbauswahl überlässt, dann kommt es zum Bemusterungstermin. In diesem ist der Auftragnehmer gut beraten, die Augen auf und das LV dabei zu haben, um am Ende nicht der Dumme zu sein.
-
Viele Gewerke ein Schaden Mitursächlichkeit genügt für die Haftung
Recht & Steuern Schwierig wird der Alltag des Landschaftsgärtners immer dann, wenn sich Probleme an Gewerken zeigen, an die verschiedene Unternehmer Hand angelegt haben. Wenn es in diesem Zusammenhang zu Schäden kommt, dann stellt sich schnell die Haftungsfrage.
-
Steuerpflicht Schlichte Änderung muss begründet werden
Recht & Steuern -
44-Euro-Grenze Praktische Tipps zum Versicherungsschutz
Recht & Steuern -
Lexikon Die Betriebsvereinbarung
Recht & Steuern