Recht & Steuern
-
Recht & Steuern -
Zu gutes Arbeitszeugnis Ironie ist fehl am Platz
Recht & Steuern -
Risiken verringern Insolvenzanfechtung wird reformiert
Recht & Steuern -
Lexikon Tatsächliche Verständigung
Recht & Steuern Aktuelle Tipps gibt DNur wenige Rechtskonstrukte entstammen so ausschließlich der Praxis wie die tatsächliche Verständigung. Es gibt kein Gesetz, das auf sie verweist; lediglich ein BMF-Schreiben aus dem Jahr 2008 (BStBl I 2008, 831) konkretisiert die Bedingungen, unter denen die Finanzverwaltung...
-
Meldeverfahren BG fordern künftig digitalen Lohnnachweis
Recht & Steuern Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin.
-
EU-Datenschutz-Grundverordnung E-Mail-Marketing unterliegt strengen Regelungen
Recht & Steuern Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin.
-
Hilfsweise" Kündigung Eine Terminfrage
Recht & Steuern Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin.
-
Zu gutes Arbeitszeugnis Ironie ist fehl am Platz
Recht & Steuern Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin.
-
Unter bestimmten Voraussetzungen EU-Dienstleistungsfreiheit umfasst auch Steuerberatung
Recht & Steuern Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin.
-
STREITFALL HAUSHALTSNAHE HANDWERKERLEISTUNGEN Darf der Arbeitsanteil geschätzt werden?
Recht & Steuern Für Aufwendungen für sogenannte haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und Dienstleistungen und für Handwerkerleistungen dürfen jährlich 20 000 € steuerlich geltend gemacht werden. Davon 20 %, also bis zu 4 000 e, können direkt von der zu entrichtenden Einkommensteuer abgezogen werden. Bei...
-
Haftung für Links – ist die Panik begründet? / WhatsApp im Betrieb – ein unterschätztes Risiko / Rechnungsnummerierung
Recht & Steuern Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin gina@gbm-info.de
-
-
-
-
-
-
Dashcam-Videos sind gerichtsverwertbar / Meinungsäußerungen privat – oder doch nicht? / Bildungsurlaub
Recht & Steuern Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin gina@gbm-info.de
-
Digitale Kalender für Arbeitgeber tabu- mit Ausnahmen / Drohung führt zur Kündigung / Privatgespräche auf Privathandy können verboten werden / Auf Krankheit folgt Wiedereingliederung / Elektronische Bilanzabgabe (ELBA) / Vollzeit heißt in der Regel 40 h
Recht & Steuern Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin gina@gbm-info.de
-
Minderheitsgesellschafter sind Arbeitnehmer / Die Summe macht’s / Ersetzendes Scannen: So akzeptiert‘s das Finanzamt / Gesellschaftereinlage / Auch den Google-Cache löschen lassen
Recht & Steuern Aktuelle Tipps gibt DEGARechts-und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin gina@gbm-info.de