Recht & Steuern
-
Recht & Steuern Steuerrecht -
-
Lexikon Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Recht & Steuern -
Mängelbeseitigung Keine fiktive Schadensberechnung mehr aber was dann?
Baurecht Recht & Steuern -
Vorschrift und Realität Keine Tricks bei der Abrechnung von Abböschungen
Baurecht Recht & Steuern -
-
-
-
Lexikon Bildungsurlaub
Aus- und Weiterbildung Recht & Steuern -
Bewässerungsanlagen Systemtrenner für das Gartenwasser
Arbeitshilfen & Regelwerke Bewässerung Gartenausstattung Recht & Steuern Kaum jemand weiß, dass Bewässerungsanlagen für den Garten strikt vom Trinkwassernetz der Hausanlage zu trennen sind, um einen möglichen Rückstau und eine Verschmutzung zu vermeiden. Bewässerungsexperte Björn Mühlbauer informiert über die Rechtsgrundlagen und worauf beim Anschluss zu achten ist, um...
-
Verkauf durch Landschaftsgärtner Wenn Bausätze mangelhaft sind
Baurecht Recht & Steuern -
Verjährung von Mängelansprüchen Wann erstellt der Landschaftsgärtner ein Bauwerk?
Baurecht Recht & Steuern -
Verschiedene Einnahmequellen Finanzamt darf Umsatz und Gewinn schätzen
Recht & Steuern Steuerrecht -
-
BAG-Urteil zur Wiedereingliederung Verweigerung ist zu begründen
Recht & Steuern -
Planungsverantwortung Wer plant, trägt auch die Verantwortung
Baurecht Recht & Steuern Im Gespräch mit Landschaftsgärtnern so wie in einigen Leserbriefen taucht in letzter Zeit vermehrt die Frage nach der „Planungsverantwortung" des Garten- und Landschaftsbauers auf. Meist stellt sich diese Frage, wenn der Landschaftsarchitekt als Planer fehlt. Trotzdem hilft es, das Thema mit...
-
Mehrere Gewerke auf der Baustelle Auch wer unverschuldet falsch baut, haftet für Mängel
Baurecht Recht & Steuern Eine neuere Entscheidung des OLG München (Urteil vom 27. Februar 2018, 9 U 3595/16 Bau) greift einmal mehr ein Thema auf, bei dem es gerade bei größeren Baumaßnahmen immer wieder zu Kontroversen zwischen den Vertragsparteien kommt. Und zwar die Frage, ob der Werkunternehmer vom Besteller auch dann...
-
Mängelbeseitigung Auch guten Kunden gibt man kein Anerkenntnis
Baurecht Recht & Steuern Es gibt gute Kunden und es gibt schlechte Kunden. Mit den guten Kunden möchte man es sich nicht verscherzen und sie sich möglichst warmhalten. Deswegen ist so mancher Bauunternehmer gern bereit, Fehler, die bei der Erstellung des Gewerks gemacht wurden, schnell und verbindlich aus der Welt zu...
-
Handynutzung im Auto Nicht anfassen!
Recht & Steuern