Thema
Recht & Steuern
-
Recht & Steuern -
Steuern Verfassungsgericht kassiert Gesetze
Recht & Steuern Steuerrecht -
Grundstückskauf Keine steuerliche Rückwirkung bei Mängeln
Recht & Steuern -
Kündigung Sozialplan oder individuelle Abfindung
Personal Recht & Steuern -
Lexikon Der Sicherheitsbeauftragte
Recht & Steuern -
Beispiel Schwimmteich Mängelbeseitigung oder Neuauftrag?
Baurecht Recht & Steuern Teichbau -
Verschiedene Bauwerke Mängel sind nicht ansteckend
Baurecht Recht & Steuern -
Formloser Arbeitsvertrag Arbeitsaufnahme begründet Arbeitsverhältnis
Personal Recht & Steuern -
Auflösung eines Arbeitsvertrags Aufhebungsvertrag ist nicht anfecht- oder widerrufbar
Personal Recht & Steuern -
Einkommensteuer Prämien mindern die Sonderausgaben
Recht & Steuern Steuerrecht -
DSGVO Kundenbefragung per E-Mail erlaubt oder Belästigung?
Kundenberatung Recht & Steuern -
Lexikon Wenn das Kind krank ist
Recht & Steuern -
Vertragsklauseln Sicherungsabreden genau überprüfen
Baurecht Recht & Steuern -
Zusätzliche Leistungen Wer darf den Auftraggeber vertreten?
Baurecht Recht & Steuern -
Steuererklärung Schlichte Änderung muss begründet werden
Recht & Steuern Steuerrecht -
Steuerrecht Finanzgerichtsurteile zur Organschaft
Recht & Steuern Steuerrecht -
Lexikon Urlaubsübertragung und -abgeltung
Personal Recht & Steuern -
Straßennahe Arbeiten Wer regelt den Straßenverkehr und wer bezahlt das?
Baurecht Recht & Steuern Bei Arbeiten im oder am Straßenraum besteht häufig die Notwendigkeit, den öffentlichen Verkehr zu regeln, damit die beauftragten Leistungen (gefahrlos) durchgeführt werden können. Die Frage, wer die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen und die Kosten zu tragen hat, beschäftigt immer wieder die...
-
Geltende Vertragspartner Die „Familie" Auftraggeber
Baurecht Recht & Steuern