Baurecht
-
Baurecht Recht & Steuern -
Mehrere Gewerke auf der Baustelle Auch wer unverschuldet falsch baut, haftet für Mängel
Baurecht Recht & Steuern Eine neuere Entscheidung des OLG München (Urteil vom 27. Februar 2018, 9 U 3595/16 Bau) greift einmal mehr ein Thema auf, bei dem es gerade bei größeren Baumaßnahmen immer wieder zu Kontroversen zwischen den Vertragsparteien kommt. Und zwar die Frage, ob der Werkunternehmer vom Besteller auch dann...
-
Mängelbeseitigung Auch guten Kunden gibt man kein Anerkenntnis
Baurecht Recht & Steuern Es gibt gute Kunden und es gibt schlechte Kunden. Mit den guten Kunden möchte man es sich nicht verscherzen und sie sich möglichst warmhalten. Deswegen ist so mancher Bauunternehmer gern bereit, Fehler, die bei der Erstellung des Gewerks gemacht wurden, schnell und verbindlich aus der Welt zu...
-
Beispiel Schwimmteich Mängelbeseitigung oder Neuauftrag?
Baurecht Recht & Steuern Teichbau -
Verschiedene Bauwerke Mängel sind nicht ansteckend
Baurecht Recht & Steuern -
Verdeckte Mängel im Pflasterbau Vorsicht vor Holz im Boden!
Baurecht Bauschadenvermeidung Erdbau Pflasterbau & Beläge Bei der Sicherung von Grubenwänden wird mittlerweile wieder häufiger der „Berliner Verbau" angewendet: das Sichern der Wände mit Holzbohlen. Doch das Entfernen nach Bauende ist aufwendig, sodass es oft unterbleibt. Verrottendes Holz im Untergrund sorgt später für üble Schäden in Belägen. Piet...
-
Vertragsklauseln Sicherungsabreden genau überprüfen
Baurecht Recht & Steuern -
Zusätzliche Leistungen Wer darf den Auftraggeber vertreten?
Baurecht Recht & Steuern -
Straßennahe Arbeiten Wer regelt den Straßenverkehr und wer bezahlt das?
Baurecht Recht & Steuern Bei Arbeiten im oder am Straßenraum besteht häufig die Notwendigkeit, den öffentlichen Verkehr zu regeln, damit die beauftragten Leistungen (gefahrlos) durchgeführt werden können. Die Frage, wer die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen und die Kosten zu tragen hat, beschäftigt immer wieder die...
-
Geltende Vertragspartner Die „Familie" Auftraggeber
Baurecht Recht & Steuern -
Ein ständiges Ärgernis Stundenlohnzettel ohne Unterschrift kein Geld?
Baurecht Kundenberatung Recht & Steuern -
Rückschnitt des Überwuchses Beziehen Sie die Nachbarn ein
Baurecht Recht & Steuern -
-
-
Festlegen der GEwährleistungsfrist Vorsicht bei der Abnahme
Baurecht Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André Bußmann und Klaus Feckler.
-
-
Der wichtige Architekt / Ein selbstständiges Beweisverfahren sollte ernst gemeint sein / Niederschlagung von Gerichtskosten
Baurecht Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André Bußmann und Klaus Feckler Telefon +49 221/78 88 55-0 rechtsanwaelte@bussmann-feckler.de www.bussmann-feckler.de
-
AGB vielfach überschätzt / Keine Änderung der Schlussrechnung oder der Schlussrechnungsprüfung? / VERSTEHE DEINEN ANWALT Sprengel
Baurecht Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André Bußmann und Klaus Feckler Telefon +49 221/78 88 55-0 rechtsanwaelte@bussmann-feckler.de www.bussmann-feckler.de
-