Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Menschen

Ehrungen, Jubiläen und Todesfälle von Branchenpersönlichkeiten
  • Sortierung
  • Bund deutscher Baumschulen bestätigt Präsidiumsmitglieder

    Bund deutscher Baumschulen Präsidiumsmitglieder bestätigt

    Die Mitgliedervertreterversammlung des Bunds deutscher Baumschulen (BdB) wählte auf der BdB-Wintertagung in Goslar Helmut Selders, den amtierenden BdB-Präsidenten, erneut für die kommenden vier Jahre. Auch die Vizepräsidenten Bernhard von Ehren und Michael Kutter wurden in ihren Ämtern bestätigt....

  • Neuer Regionalvorstand Franken

    Baden-Württemberg Neuer Regionalvorstand Franken

    Die Mitglieder der Region Franken im Verband GaLaBau Baden-Württemberg wählten oder bestätigten ihren Regionalvorstand. Waldemar Stahl (2. v. r.) und Martin Gurr (M.) bleiben Regionalvorsitzende. Stellvertreter wurde Alexander Wilhelm (r.). Corinna Jung und ­Georg Uihlein (l.) betreuen als...

  • Top-Themen

    • Neuer BHGL-Präsident

      BHGL Neuer Präsident

      Marc-Guido Megies wurde zum neuen Präsidenten des Bundesverbands der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) gewählt (bisher 1. Vizepräsident). Er ist Nachfolger von Prof. Uwe Schmidt, Geschäftsführender Direktor des Al­brecht-Daniel-Thaer-Instituts der...

    • Neuer Gesellschafter-Chef bei bwgrün

      bwgrün.de Neuer Gesellschafter-Chef

      Prof. Hubert Möhrle (l.), Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH (bwgrün.de), übergab sein Amt Gerhard Hugenschmidt (2. v. r.), Präsident des Gartenbauverbands Baden-Württemberg-Hessen. Die zukünftigen...

  • Wahlen des Regionalvorstands Donau-Iller

    Baden-Württemberg Wahlen des Regionalvorstands Donau-Iller

    Nach den Wahlen vertreten Eberhard Gall (l., Vorsitz), Jürgen Hegenauer (M., stellvertretender Regionalbeauftragter) und Thomas Zink (r., Beauftragter mit Schwerpunkt Ausbildung) zusammen mit Karl Haas (Beauftragter für Öffentlichkeit, nicht im Bild) die Region Donau-Iller im Verband GaLaBau...

  • Staudenfachmann gestorben

    Bund deutscher Staudengärtner Dr. Hans Simon verstorben

    Am 1. November 2016 verstarb Dr. Hans Simon im Alter von 90 Jahren. Der ehemalige Präsident der Internationalen Stauden Union und ehemalige Vorstand des Bunds deutscher Staudengärtner hat besondere Verdienste in der Staudenverwendung und bei der Entwicklung der Sortimente. Von ihm stammen zum...

    • Neuer HSWT-Vizepräsident

      HSWT Neuer Vizepräsident

      Prof. Dr. Markus Reinke wurde vom Hochschulrat der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) einstimmig zum Vizepräsidenten gewählt. Ab dem 15. März 2017 wird er sich insbesondere für Forschung und Weiterbildung engagieren.

  • Bundesverdienstkreuz für SVLFG-Vorsitzenden

    SVLFG Bundesverdienstkreuz für Vorsitzenden

    Der alternierende Vorstandsvorsitzende der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) Leo Blum (l.) ist im September 2016 mit dem Bundesverdienstkreuz und mit der Professor-Niklas-Medaille ausgezeichnet worden.

  • Die Schaugarten-Jury bei der Arbeit

    Die Schaugarten-Finalisten stehen fest

    „Zimmer im Garten“ – unter diesem Sonderthema waren junge LandschaftsarchitektInnen und -planerInnen aufgerufen, sich für den 10. Schaugartenwettbewerb im Rahmen des Fürstlichen Gartenfestes Schloss Fasanerie zu bewerben. 22 Entwürfe von sieben Hochschulen aus dem gesamten Bundesgebiet erreichten...

    • Carsten Schmidt ­überraschend gestorben

      Carsten Schmidt überraschend gestorben

      Carsten Schmidt, Landschaftsgärtnermeister aus Fiersbach und ö.b.v. Sachverständiger mit Schwerpunkt Schwimmteichanlagen, ist am 28. August ge­storben. Sein Wissen über Schwimmteiche hat er mit Projektbegleitung, Beratung und als Autor von Fachbüchern weitergegeben. Er war für seine positive,...

    • DGG mit neuem Präsidenten und Präsidium

      Neues Präsidium

      Auf der 194. Mitgliederversammlung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) Mitte Oktober auf der Insel Mainau wurde Prof. Klaus Neumann (2. v. r.), Landschaftsarchitekt und Professor der Beuth Hochschule Berlin, zum neuen Präsidenten gewählt. Werner Ollig aus Neustadt/W. bleibt...

  • Gründerpreis für Tree Brokerinnen

    Gründerpreis für Tree Brokerinnen

    Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe Unternehmen in ihren ersten fünf Jahren mit dem Titel „GründerChampion“ aus. Unter den Siegern waren dieses Jahr Katharina von Ehren (r.) und Maike Rohde mit der Katharina von Ehren International Tree Broker GmbH, Hamburg.

  • 50-jähriges Bestehen gefeiert

    Turner feiert 50-jähriges Bestehen

    Am 7. Oktober feierte das GaLaBau-Unternehmen Turner aus Syke bei Bremen sein 50-jähriges Bestehen. 1966 gründete Gärtnermeister Jens Turner den Betrieb auf dem Grundstück seiner Eltern in Kirchweyhe bei Bremen.

  • Mit Goldenem Ginkgo ausgezeichnet

    Mit Goldenem Ginkgo ausgezeichnet

    Rudolf Kaufmann, Amtsleiter Grünflächen- und Umweltamt der Stadt Aalen, ist mit dem diesjährigen Goldenen Ginkgo ausgezeichnet worden – für sein Engagement um das städtische Grün und die Zusammenführung des Grünflächenamts mit dem Umweltreferat. Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft (DGG) ehrt mit...

  • Abschied vom BGL, weiter bei BAMAKA

    Geschäftsführer Esser ausgeschieden

    Karl Esser ist nach 26-jähriger Tätigkeit für den Bundesverband GaLaBau (BGL) und als dessen Geschäftsführer ausgeschieden. Esser legt auch seine Ämter bei den Töchtern GaLaBau-Service GmbH (GBS) und GaLaBau-Finanzservice (GBF) nieder, deren Gründungsgeschäftsführer er war. Sein zukünftiges...

  • Erwin Bauergestorben

    Erwin Bauer gestorben

    Der Chefredakteur der Zeitschrift bi GaLaBau ist am 28. August 2016 im Alter von 61 Jahren plötzlich gestorben. Der Diplom-Betriebswirt und Fremdsprachenkorrespondent war seit 1979 journalistisch tätig.

  • Leiter des neuen BGL-Hauptstadtbüros

    Leiter des neuen Hauptstadtbüros

    Seit Kurzem unterhält der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) neben dem Haus der Landschaft in Bad Honnef ein Büro in Berlin. Dieses leitet Thomas Krämer, der schon in Brüssel bei der EU die branchenspezifischen Interessen des BGL vertritt. Der Diplom-Wirtschaftsjurist ist...

  • 50-jähriges Firmenbestehen gefeiert

    50-jähriges Firmenbestehen gefeiert

    Dierk Beyer (l.) und sein Team von Beyer Garten- und Landschaftsbau im norddeutschen Tostedt haben ihr 50-jähriges Firmenbestehen gefeiert. Steffen Heuer vom GaLaBau-Landesverband Hamburg gratulierte im Namen der Mitglieder.