Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Menschen

Ehrungen, Jubiläen und Todesfälle von Branchenpersönlichkeiten
  • Sortierung
  • VGL Baden-Württemberg Martin Joos erhält Staatsmedaille in Silber

    Martin Joos – seit 1999 ehrenamtlich im GaLaBau-Verband Baden-Württemberg (VGL) und seit 2008 im Vorstand tätig – erhielt für sein Engagement im Bereich Ausbildung die Staatsmedaille in Silber. Nach neun Jahren wurde er satzungsgemäß aus dem Vorstand verabschiedet. Seine Nachfolge für den Bereich...

  • VGL Nordrhein-Westfalen Hans-Christian Eckhardt einstimmig gewählt

    Bei den Neuwahlen für das Präsidium des VGL Nordrhein-Westfalen in Essen wurde Gärtnermeister Hans-Christian Eckhardt einstimmig gewählt. Dieser gründete im Jahr 1989, direkt nach der bestandenen Meisterprüfung im Garten- und Landschaftsbau, sein eigenes Unternehmen H.-C. Eckhardt GmbH & Co. KG –...

  • Niedersachsen-Bremen Neuer Vize im Nordwesten

    Präsidiumsmitglied Bernhard Korpis (Korpis Garten-, Landschafts- und Kulturbau in Brake an der Unterweser) wurde bei den Wahlen des GaLaBau-Verbands Niedersachsen-Bremen in Bremen zum Vizepräsidenten gewählt. Er sitzt seit 2014 im Präsidium des VGL. Korpis gründete 1974 die Firma Korpis Garten-...

  • Top-Themen

    • Deula Bayern Thomas Müller gestorben

      Thomas Müller starb mit 56 Jahren völlig unerwartet am 4. März. Er war seit über 20 Jahren für die Deula Bayern und die Akademie Landschaftsbau Weihenstephan als verlässlicher, kompetenter und aufrichtiger Ausbilder im Garten- und Landschaftsbau unermüdlich und mit ganzem Herzen im Einsatz.

    • LAGF Großbeeren Wimmer neuer Kommissarischer Leiter

      Manfred Wimmer ist neuer Kommissarischer Geschäftsführender Leiter der Lehranstalt für Gartenbau und Floristik Großbeeren. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Kira Kultus an, bis eine neue Geschäftsführende Leiterin oder ein neuer Leiter feststeht (das Berufungsverfahren läuft).

  • Bund deutscher Baumschulen bestätigt Präsidiumsmitglieder

    Bund deutscher Baumschulen Präsidiumsmitglieder bestätigt

    Die Mitgliedervertreterversammlung des Bunds deutscher Baumschulen (BdB) wählte auf der BdB-Wintertagung in Goslar Helmut Selders, den amtierenden BdB-Präsidenten, erneut für die kommenden vier Jahre. Auch die Vizepräsidenten Bernhard von Ehren und Michael Kutter wurden in ihren Ämtern bestätigt....

    • Neuer Regionalvorstand Franken

      Baden-Württemberg Neuer Regionalvorstand Franken

      Die Mitglieder der Region Franken im Verband GaLaBau Baden-Württemberg wählten oder bestätigten ihren Regionalvorstand. Waldemar Stahl (2. v. r.) und Martin Gurr (M.) bleiben Regionalvorsitzende. Stellvertreter wurde Alexander Wilhelm (r.). Corinna Jung und ­Georg Uihlein (l.) betreuen als...

    • Neuer BHGL-Präsident

      BHGL Neuer Präsident

      Marc-Guido Megies wurde zum neuen Präsidenten des Bundesverbands der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) gewählt (bisher 1. Vizepräsident). Er ist Nachfolger von Prof. Uwe Schmidt, Geschäftsführender Direktor des Al­brecht-Daniel-Thaer-Instituts der...

  • Neuer Gesellschafter-Chef bei bwgrün

    bwgrün.de Neuer Gesellschafter-Chef

    Prof. Hubert Möhrle (l.), Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH (bwgrün.de), übergab sein Amt Gerhard Hugenschmidt (2. v. r.), Präsident des Gartenbauverbands Baden-Württemberg-Hessen. Die zukünftigen...

  • Wahlen des Regionalvorstands Donau-Iller

    Baden-Württemberg Wahlen des Regionalvorstands Donau-Iller

    Nach den Wahlen vertreten Eberhard Gall (l., Vorsitz), Jürgen Hegenauer (M., stellvertretender Regionalbeauftragter) und Thomas Zink (r., Beauftragter mit Schwerpunkt Ausbildung) zusammen mit Karl Haas (Beauftragter für Öffentlichkeit, nicht im Bild) die Region Donau-Iller im Verband GaLaBau...

  • Staudenfachmann gestorben

    Bund deutscher Staudengärtner Dr. Hans Simon verstorben

    Am 1. November 2016 verstarb Dr. Hans Simon im Alter von 90 Jahren. Der ehemalige Präsident der Internationalen Stauden Union und ehemalige Vorstand des Bunds deutscher Staudengärtner hat besondere Verdienste in der Staudenverwendung und bei der Entwicklung der Sortimente. Von ihm stammen zum...

  • Neuer HSWT-Vizepräsident

    HSWT Neuer Vizepräsident

    Prof. Dr. Markus Reinke wurde vom Hochschulrat der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) einstimmig zum Vizepräsidenten gewählt. Ab dem 15. März 2017 wird er sich insbesondere für Forschung und Weiterbildung engagieren.

  • Bundesverdienstkreuz für SVLFG-Vorsitzenden

    SVLFG Bundesverdienstkreuz für Vorsitzenden

    Der alternierende Vorstandsvorsitzende der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) Leo Blum (l.) ist im September 2016 mit dem Bundesverdienstkreuz und mit der Professor-Niklas-Medaille ausgezeichnet worden.

  • Die Schaugarten-Jury bei der Arbeit

    Die Schaugarten-Finalisten stehen fest

    „Zimmer im Garten“ – unter diesem Sonderthema waren junge LandschaftsarchitektInnen und -planerInnen aufgerufen, sich für den 10. Schaugartenwettbewerb im Rahmen des Fürstlichen Gartenfestes Schloss Fasanerie zu bewerben. 22 Entwürfe von sieben Hochschulen aus dem gesamten Bundesgebiet erreichten...

  • Carsten Schmidt ­überraschend gestorben

    Carsten Schmidt überraschend gestorben

    Carsten Schmidt, Landschaftsgärtnermeister aus Fiersbach und ö.b.v. Sachverständiger mit Schwerpunkt Schwimmteichanlagen, ist am 28. August ge­storben. Sein Wissen über Schwimmteiche hat er mit Projektbegleitung, Beratung und als Autor von Fachbüchern weitergegeben. Er war für seine positive,...