Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Menschen

Ehrungen, Jubiläen und Todesfälle von Branchenpersönlichkeiten
  • Sortierung
  • = Richard Huber

    Richard Huber

    Die Schweizer Gärtnerpersönlichkeit und langjährige Rosenzüchter Richard Huber ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Nach Baumschullehre und Wanderjahren begann er in Dottikon/CH, Rosen zu veredeln.

  • Betrieb feiert 85-jähriges Bestehen

    Norbert Mähler

    und sein Team feierten das 85-jährige Bestehen des Unternehmens Mähler Garten- und Landschaftsbau in Kleve-Reichswalde.

  • Top-Themen

    • Dr. Ana Cátia Proença Vasconcelos

      Dr. Ana Cátia Proença Vasconcelos

      ist mit dem Lennart-Bernadotte-Preis für Landespflege ausgezeichnet worden. Ihre mit „summa cum laude“ bewertete Dissertation „Wälder im Klimawandel. Grundlagen für Anpassungsoptionen in Rheinland-Pfalz“ ist laut Jury eine forstpolitisch äußerst wertvolle, in der Praxis bereits angewandte Arbeit.

    • Annette Stoll

      Annette Stoll

      wird Geschäftsführerin der Landesgartenschau in Öhringen. Als Gartenschau-Projektleiterin hatte Stoll neben Sigmaringen auch die Gartenschau in Horb vor zwei Jahren erfolgreich organisiert und begleitet.

  • Sascha Wetzstein

    Sascha Wetzstein

    ist mit dem Hessischen Gründerpreis in der Kategorie „Mutige Gründung“ ausgezeichnet worden. Der gelernte Landschaftsgärtner aus Marburg hat mit nur 21 Jahren seine eigene GaLaBau-Firma gegründet.

  • Roland Stärk

    Roland Stärk

    feiert in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen seines Unternehmens Stärk GaLaBau in Weingarten. Nach der Gründung im Jahr 1988 erwarb Stärk 1990 das jetzige Betriebs- und Wohngebäude in Weingarten.

  • Max Heilmeier (l.)

    Max Heilmeier

    aus Gröbenzell ist neuer Regionalvorsitzender der Region Oberbayern im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern. Er tritt damit die Nachfolge von Michael Huber an, der etwa 8 Jahre im Amt war.

  • Holger Rengstorf

    Holger Rengstorf

    feierte am 25. Oktober das 50-jährige Bestehen von Garten- und Landschaftsbau Rengstorf im niedersächsischen Dörverden. Kommunale und gewerbliche Aufträge machen einen großen Teil des Umsatzes aus, aber auch Schwimmteiche, Terrassen und Beleuchtung gehören zum Portfolio.

    • Frank Viebranz

      Fank Viebranz

      ist neuer Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gartenbau, Friedhöfe, Forsten. Der Fachgruppenvorstand wählte Viebranz einstimmig zum Nachfolger von Christian Barthelmes, der sein Amt überraschend abgab – nach eigenen Angaben aus Zeitgründen.

    • Detlef Thiel

      Detlef Thiel

      Amtsleiter für Stadtgrün und Abfallwirtschaft der Landeshauptstadt Dresden, wurde mit dem „Goldenen Ginkgo 2013“ ausgezeichnet. Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) würdigt damit sein Engagement in der Grünentwicklung der Stadt Dresden.

  • Heike Troue

    Heike Troue

    (42) fängt am 1. März 2014 als Co-Geschäftsführerin des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen an und übernimmt ab Mai 2014 die alleinige Geschäftsführung von Guntram Löffler.

  • Prof. Albert Schmidt

    Prof. Albert Schmidt

    feierte am 13. Oktober seinen 80. Geburtstag. Er stand der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) von 1980 bis 2008 als Präsident vor und schaffte ein fachliches Diskussionsforum für die grünen Berufs- und Fachverbände.

  • Birgit, Josef und Sebastian Mennigmann

    Birgit, Josef und Sebastian Mennigmann

    feiern das 50-jährige Bestehen von Mennigmann Garten- und Landschaftsbau GmbH in Hamm/Nordrhein-Westfalen. Was 1963 als Baumschule begann, ist heute zu einem Betrieb mit 85 Mitarbeitern geworden, der große Gartenbauprojekte im gesamten Ruhrgebiet übernimmt.

  • Ludger und Claudia Groppe

    Ludger und Claudia Groppe

    aus Dortmund-Hombruch feierten Ende Juli 60-jähriges Firmenbestehen. 1993 hat Ludger Groppe als Gärtnermeister das Unternehmen vom Vater und Firmengründer Ludger Groppe sen. übernommen.

  • Heiko Eggert

    Heiko Eggert

    ist neuer Vorsitzender des Bezirksverbands Ostwestfalen Hochstift im nordrhein-westfälischen GaLaBau-Landesverband. Er löst Bernhard Pennekamp aus Harsewinkel ab, der aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand ausschied.