Personalien in DEGA 26/2007
Diesmal heißen die Vertreter der grünen Branche: Prof. Dr. Uwe Schmidt, Manfred Lorenz und Uwe Zimmer
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Diesmal heißen die Vertreter der grünen Branche: Prof. Dr. Uwe Schmidt, Manfred Lorenz und Uwe Zimmer
Im Mittelpunkt stehen neben anderen Wilfried Teufel, Wiebke Neumann und Wolfgang Rill.
Neben anderen stehen Prof. Dr. Christian Siewert, Prof. Dr. Andreas Betram, Prof. Martin Frohmann, Bernd Strasser, Dirk-Uwe Spengler und Thomas Kippels-Ohlhoff im Mittelpunkt unserer Leute-Rubrik.
Wolfgang Weber, Heinz Herker, Robert Feiger und Gerhard Rosskopf heißen unter anderem die Vertreter unserer Leute-Rubrik.
Neben Guido Manzke und Andreas Rilk stehen Jan Geenen sowie Frank Wollmann im Mittelpunkt.
Die Vereinigung Kurpfälzer Landschaftsgärtner (VKL) hat am 30. März 2007 Werner Molitor, Ladenburg, für sein Engagement und seine Verdienste um den Garten- und Landschaftsbau und die Ausbildung geehrt.
Ulrike Timmermann, Rolf Krüger und Andrea Gebhard stehen in DEGA 14 im Mittelpunkt.
Folgende Branchenvertreter stehen neben anderen im Mittelpunkt: Christoph Wolf, Michael Stein, Erhard Anger, Jan-Dirk Sauter, Dr. Reinhard Mann, Mirko Lettberg und Dr. Gerlinde Michaelis.
Folgende Branchenvertreter stehen neben anderen im Mittelpunkt: Harald Kusserow, Helmut Wartner, Josef Knostmann, Norbert Stöppel und Helmut Bartels
Folgende Branchenvertreter stehen im Mittelpunkt: Carsten Nill, Dieter Neundorf, Hans Möhle, Kai Stockrahm und Franz Jüngling.
Ernst Pagels, Leer, verstarb am 16. Januar im Alter von 93 Jahren. Der Staudenzüchter selektierte im Laufe von über 50 Jahren rund 140 Sorten und führte diese in die Gartenkultur ein.
Folgende Branchenvertreter stehen neben anderen in DEGA 2 im Mittelpunkt: Josef F. Terfrüchte, Wolfgang Gall, Uwe Plamann, Heribert Gondert und Konrad Templin.
Folgende Branchenvertreter standen in DEGA 49 im Mittelpunkt: Lutz Pakendorf, Prof. Rainer K. Schöffel, Dr. Renata Schneiter-Ulmann, Norbert Tewes, Dr. Ulrich Reul und Dr. Dieter Barth.
Folgende Branchenvertreter und Entscheidungsträger in der Zulieferindustrie standen in DEGA 47 im Mittelpunkt: Prof. Albert Schmidt, Prof. Hermann Kokenge, Oskar Bieg und Karin Schiessle, Max Hohenschläger, Josef Bogie, Dr. Gerd Müller-van Ißem und Michael Ceranski.
Prof. Dr. Peter Kiermeier lenkte nahezu drei Jahrzehnte lang die Geschicke des Sichtungsgartens für Stauden und Gehölze in Weihenstephan. Nach dem Ausscheiden von Prof. Richter betreute er zudem Hof- und Oberdieckgarten auf dem Weihenstephaner Berg. Zum 30. September 2006 legte Kiermeier die...
Dr. Lutz Spandau, Vorstand der Allianz Umweltstiftung München, nahm von Hanns-Jürgen Redeker, Präsident des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), die „Silberne Landschaft” entgegen. Die Umweltstiftung wurde für ihre außerordentlichen Verdienste um die grüne Umwelt...
Die GaLaBau-Firmen Beckmann, Essen, Schröer, Mülheim/Ruhr, Christoph Steegmann, Kevelaer, und Winfried Stephan, Aachen, wurden in Oberhausen für ihre 50 Jahre andauernden Mitgliedschaften im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Nordrhein-Westfalen geehrt. Folgende Firmen gehören...
Augsburger GaLaBau-Unternehmer erhält hohe Auszeichnung für sein ehrenamtliches Engagement.
Rolf J. Wertheimer, Baden-Baden, bleibt Vorsitzender des Aufsichtsrats der hagebau, Soltau. Er wurde ebenso in seinem Amt bestätigt wie die Aufsichtsräte Christoph Lehrmann, Hannover, und Manfred Steinhof, Salzhemmendorf. Ausgeschieden ist Heinz Grünhoff, Leverkusen. Er stellte sich nicht mehr zur...
Ralf Materzok, leitet bei Dolmar ab sofort den Geschäftsbereich Forschung & Entwicklung. Er folgt damit auf Ernst Gorenflo, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Neben der fertigungsgerechten Konstruktion und Standardisierung will sich Materzok auf die Produktentwicklung...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo