Christian Wening (links) und Jonas Bergner
sind neue Mitglieder des Junggärtner-Bundesvorstands. Beide sind gelernte Gärtner im GaLaBau und derzeit in der Weiterbildung zum Meister und Techniker.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
sind neue Mitglieder des Junggärtner-Bundesvorstands. Beide sind gelernte Gärtner im GaLaBau und derzeit in der Weiterbildung zum Meister und Techniker.
aus Lengerich ist neuer Vorsitzender des Bezirksverbands Münsterland im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen.
ist seit 2006 Präsident des Zentralverbands Gartenbau. Er wird nicht wieder für das Amt kandidieren. Dies teilte Herker am 17. April in einem Schreiben an das ZVG-Präsidium mit.
wurde von der Garden Media Guild in London als Fotograf des Jahres 2011 ausgezeichnet. Becker gehört zu den erfolgreichsten Gartenfotografen Europas.
wurde zum Vorsitzenden des Fachausschusses Garten- und Landschaftsbau, Sportplatzbau bei der IHK München und Oberbayern berufen. Damit ist er auch Mitglied im Ausschuss Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen der IHK für München und Oberbayern.
ist als langjähriger Vizepräsident des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen zum Jahreswechsel aus dem Verband ausgeschieden.
Leiter der Abteilung Stadtgrün und Forst im Amt für Landschaftspflege und Grünflächen der Stadt Köln, wurde von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG) mit dem Goldenen Ginkgo geehrt.
Präsident des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) und langjähriger Präsident des Landesverbands Gartenbau Westfalen-Lippe, wurde am 12. Dezember 2011 mit der Goldenen Plakette der Landwirtschaftskammer geehrt.
aus Bruchköbel ist neuer Präsident des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen.
hat sich im Sommer letzten Jahres in den Ruhestand verabschiedet. 30 Jahre prägte Prof. Dr. Mahabadi als Hochschullehrer den Garten- und Landschaftbau sowohl in der Lehre als auch in der Forschung.
Landschaftsarchitekt für Sportstättenplanung in Osnabrück, ist als Vorsitzender des Freundeskreises Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur bestätigt worden.
feiern in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen ihres Garten- und Landschaftsbaubetriebs Rommel aus Leutenbach-Nellmersbach.
(rechts) ist neuer Vorsitzender des Komitees Entente Florale Deutschland. Er folgt Erwin Beyer (links) im Amt, der seit acht Jahren Vorsitzender war und auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte.
wurden mit dem ersten „Ausbildungspreis der Landschaftsgärtner NRW“ ausgezeichnet. Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen würdigt damit das große Engagement des Fachunternehmens Klute Garten- und Landschaftsbau in Sundern-Stockum für den Berufsnachwuchs.
wurde auf der Mitgliederversammlung in Goslar einstimmig zum neuen Vizepräsidenten des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) gewählt. Er löst in dieser Position Bernhard von Ehren ab, der nun zum Schatzmeister gewählt wurde.
langjähriger Geschäftsführer der DEULA Bayern und der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan, gründet in Siegen ein Institut für Marketing. Niemann beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit dem Themenbereich Marketing und Vertrieb.
wurde als Vizepräsident für Informationstechnologien an der Hochschule Anhalt wiedergewählt. Es ist seine zweite Amtszeit.
ist am 1. Dezember zum neuen Regionalvorsitzenden der Region Südlicher Oberrhein gewählt worden. Er übernimmt das Amt von Ulrich Pfefferer aus Müllheim.
gemeinsam mit Matthias Schmauder Geschäftsführer der Landesgartenschau Landau 2014 gemeinnützige GmbH und zuvor Geschäftsführerin der erfolgreichen LaGa in Bingen, hat Mitte Dezember 2011 überraschend ihre Kündigung eingereicht.
feierte das 50-jährige Bestehen seines Betriebs in Metzingen. Seit 1961 steht Fischer Garten- und Landschaftsbau im Dienste seiner Kunden.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo