Dr. Klaus Müller-Beck
(2.v.l.) wurde auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Rasengesellschaft (DRG) als Vorsitzender bestätigt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
(2.v.l.) wurde auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Rasengesellschaft (DRG) als Vorsitzender bestätigt.
Referent für Aus- und Weiterbildung im Fachverband für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen, wurde auf der Wintertagung des Verbands für sein 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt.
war Ausstellungsbevollmächtigter der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) auf der BuGa in Koblenz 2011 und ist in gleicher Mission jetzt für die BuGa Havelregion 2015 tätig.
ist seit dem Sommersemester neu im Team der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen. Stendel ist Experte für die dreidimensionale Darstellung von Plänen.
wurde nach 18 Jahren Lehre von der Hochschule Osnabrück in den Ruhestand verabschiedet.
aus Sipplingen ist neuer Vorsitzender des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben des VGL Baden-Württemberg.
feiern in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum ihres Unternehmens GaLaBau Pieschel GmbH in Reichelsheim im Odenwald.
feierte Anfang April das 50-jährige Bestehen seines Garten- und Landschaftsbaubetriebs in Dötlingen.
sind neue Mitglieder des Junggärtner-Bundesvorstands. Beide sind gelernte Gärtner im GaLaBau und derzeit in der Weiterbildung zum Meister und Techniker.
aus Lengerich ist neuer Vorsitzender des Bezirksverbands Münsterland im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen.
ist seit 2006 Präsident des Zentralverbands Gartenbau. Er wird nicht wieder für das Amt kandidieren. Dies teilte Herker am 17. April in einem Schreiben an das ZVG-Präsidium mit.
wurde von der Garden Media Guild in London als Fotograf des Jahres 2011 ausgezeichnet. Becker gehört zu den erfolgreichsten Gartenfotografen Europas.
wurde zum Vorsitzenden des Fachausschusses Garten- und Landschaftsbau, Sportplatzbau bei der IHK München und Oberbayern berufen. Damit ist er auch Mitglied im Ausschuss Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen der IHK für München und Oberbayern.
ist als langjähriger Vizepräsident des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen zum Jahreswechsel aus dem Verband ausgeschieden.
Leiter der Abteilung Stadtgrün und Forst im Amt für Landschaftspflege und Grünflächen der Stadt Köln, wurde von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG) mit dem Goldenen Ginkgo geehrt.
Präsident des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) und langjähriger Präsident des Landesverbands Gartenbau Westfalen-Lippe, wurde am 12. Dezember 2011 mit der Goldenen Plakette der Landwirtschaftskammer geehrt.
aus Bruchköbel ist neuer Präsident des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen.
hat sich im Sommer letzten Jahres in den Ruhestand verabschiedet. 30 Jahre prägte Prof. Dr. Mahabadi als Hochschullehrer den Garten- und Landschaftbau sowohl in der Lehre als auch in der Forschung.
Landschaftsarchitekt für Sportstättenplanung in Osnabrück, ist als Vorsitzender des Freundeskreises Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur bestätigt worden.
feiern in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen ihres Garten- und Landschaftsbaubetriebs Rommel aus Leutenbach-Nellmersbach.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo