Dr. Karl-Heinz Kerstjens
wurde auf der Mitgliederversammlung der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) einstimmig für weitere vier Jahre als Präsident bestätigt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
wurde auf der Mitgliederversammlung der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) einstimmig für weitere vier Jahre als Präsident bestätigt.
seit 2005 Präsident des Bundesverbands Deutscher Baumschulen (BdB), erhielt das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland.
ist am 30. März im Alter von 79 Jahren verstorben. Nach ihrer Ausbildung in der Gärtnerei ihres Vaters Karl Foerster, verließ sie den elterlichen Betrieb und ging zuerst nach Schweden, um im Büro des Landschaftsarchitekten René Pechère zu arbeiten. Ab 1990 widmete sie sich dem Haus und Garten...
aus Weinstadt wurde auf der Mitgliederversammlung des VGL Baden-Württemberg zum Vorstandsvorsitzenden gewählt, verantwortlich vorrangig für Verbandspolitik, Außenbeziehungen und Personal.
wurde auf der Mitgliederversammlung des Verbands Garten, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern nach 32 Jahren als Verbandsdirektor in den Ruhestand verabschiedet.
aus Dresden wurde auf der Mitgliederversammlung des VGL Sachsen als Präsident des Verbands wiedergewählt.
ist seit März an an der Staatlichen Fachschule für Agrarwirtschaft in Landshut-Schönbrunn als Lehrkraft für Erdbau, Wegebau und Entwässerungstechnik tätig.
wurde auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer (DGfnB) zum 1. Stellvertreter von Präsident Guido Manzke gewählt.
aus Rietz-Neuendorf ist in den Vorstand des FGL Berlin und Brandenburg gewählt worden.
(rechts), ist seit 1. März Nachfolger von Georg Steinbrück (links) als Direktor der Fachschule für Gartenbau Langenlois/A.
feierte im Februar seinen 85. Geburtstag.
aus Stadecken-Elsheim wurde nach 15 Jahren auf der Mitgliederversammlung des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz und Saarland aus dem Präsidium des VGL verabschiedet.
GaLaBau-Unternehmer in Bottrop, wurde mit dem Ehrenpreis des Unternehmenspreises „Wir wollen: Wirtschaft für Schule in NRW“ ausgezeichnet.
wurde vom Zentralverband Gartenbau (ZVG) mit der Ernst-Schröder-Münze geehrt. Gottfriedsen habe mit seinem Einsatz für Bundesgartenschauen Blumen und Grün einem breiten Publikum nahegebracht und viele Menschen für die Sache begeistern können.
FH Weihenstephan, Staatliche Forschungsanstalt für Gartenbau, wurde als Vorsitzender der BdS-Arbeitsgemeinschaft „Staudensichtung“ einstimmig wiedergewählt.
wurde als 1. Vorsitzender des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) Landesverband Bayern auf der Jahreshauptversammlung am 5. Februar mit großer Mehrheit für weitere drei Jahre im Amt bestätigt.
ist neuer Leiter der Bayerischen Gartenakademie an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim.
Der Garten- und Landschaftsbauunternehmer aus Sindelfingen wurde aus dem Verwaltungsrat des Ausbildungsförderwerks Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (AuGaLa) verabschiedet.
wurde in einer außerordentlichen Sitzung am 8. Dezember 2009 von den Vorständen der Sozialversicherungsträger für den Gartenbau zum Vorstandsvorsitzenden gewählt.
und Prof. Dr. Kai Tobias übernehmen die Leitung als Sprecher der Hochschulkonferenz Landschaft (HKL).
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo