Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Menschen

Ehrungen, Jubiläen und Todesfälle von Branchenpersönlichkeiten
  • Sortierung
  • Baumkönigin wirbt für Baum des Jahres

    Miriam Symalla

    Die Deutsche Baumkönigin 2014 ist Fachfrau für Waldwirtschaft und Nachhaltigkeitswissenschaften. Sie ist diesjährige Botschafterin für Bäume und insbesondere für den Baum des Jahres, die Trauben-Eiche.

  • Neues Vorstandsmitglied in der DGfnB

    Thomas Kippels-Ohloff

    Die Deutsche Gesellschaft für naturnahe Badegewässer hat ein neues Vorstandsmitglied: Thomas Kippels-Ohloff. Der gelernte Gärtner und Forstwissenschaftler ist Geschäftsführer der dispo GmbH und leitet im DGfnB den Arbeitskreis der Hersteller und Zulieferer.

  • Mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

    Barbara Aufmkolk

    ist geschäftsführende Gesellschafterin der Firma Kolb GaLaBau aus Nürnberg. Sie erhielt das Bundesverdienstkreuz am Bande für he­rausragende ehrenamtliche Tätigkeit im Garten- und Landschaftsbau.

  • Top-Themen

    • JunggärtnerGeschäftsführerin

      Lena Kleine-Bösing

      ist seit Mitte März 2014 Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ). Die Landschaftsgärtnerin aus Münster hat Management im Landschaftsbau (M. Eng.) in Osnabrück studiert und war parallel im Grünflächenmanagement tätig.

    • Ehrenpräsident feierte80. Geburtstag

      Jörg Seidenspinner

      aus Stuttgart, Unternehmer und Ehrenpräsident des Verbands Ga­LaBau Baden-Württemberg, feierte am 3. April 2014 seinen 80. Geburtstag. Er ist Gründungsvorstand des VGL und hatte sich seitdem ehrenamtlich in unterschiedlichsten Funk­tionen über Jahrzehnte stark engagiert.

  • Neuer Geschäftsführer von WorldSkills Germany

    Hubert Romer

    übernimmt die Geschäftsführung des Vereins WorldSkills Germany. Der Marketingprofi hatte zuvor als Geschäftsführer der WorldSkills Leipzig 2013 GmbH die WM der Berufe in der Messestadt zum Erfolg geführt.

  • Künftige Hauptgeschäftsführerin des BGL

    Ursula Heinen-Esser

    wird 2015 Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands GaLaBau (BGL) und damit Nachfolgerin von Dr. Hermann Kurth, der in den Ruhestand geht. Die CDU-Politikerin war Staatssekretärin unter Kanzlerin Merkel.

    • Hamburger GaLaBau-Firma 50 Jahre im Geschäft

      Sebastian und Vater Klaus Hildebrandt

      können auf 50 Jahre Firmenbestehen zurückblicken. Klaus Hildebrandt hatte den Betrieb in Hamburg-Rahlstedt gegründet, Standort heute ist HH-Poppenbüttel. Sebastian übernahm die Firma 1996 und wird seit 2010 von den Geschäftsführern Stephan Hainz und Marco De Santis unterstützt. Über 60...

  • Staudengärtner haben neuen Vorsitzenden

    Arno Panitz

    ist neuer Vorsitzender des Bunds deutscher Staudengärtner (BdS). Er löst Beate Zillmer ab, die das Amt nach sechs Jahren abgab und mit der BdS-Ehrennadel geehrt wurde.

  • Generationswechsel bei Schwab Rollrasen

    Horst Schwab

    ist Firmengründer der heutigen Schwab Rollrasen GmbH aus Waidhofen. Er hat das Familienunternehmen zum 1. Januar 2014 an seine beiden Söhne Günther (links) und Walter Schwab übergeben.

    • Nathalie Jed

      ist neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle des FGL. Die gelernte Kauffrau für Bürokommunikation unterstützt Stefanie Rahm, Referentin für Nachwuchswerbung und Öffentlichkeitsarbeit des FGL Hessen-Thüringen, im Bereich der Nachwuchswerbung.

    • Zum Ehrenmitglied ernannt

      Gerhard Roßkopf

      aus Frankfurt/Main hat sich für den Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) viele Jahre ehrenamtlich engagiert und viel für die Branche der Landschaftsgärtner getan. Dafür hat ihn der FGL nun zum neunten Ehrenmitglied ernannt.

  • Franzose als Chef der Baumaschinenbranche

    Eric Lepine,

    General Manager der Caterpillar France SAS in Grenoble, steht seit 1. Januar für zwei Jahre an der Spitze des Europäischen Baumaschinenverbandes CECE. Als bisheriger Vize-Präsident folgt er auf Johann Sailer.

  • Wechsel an der Spitze der Sozialversicherung

    Arnd Spahn

    hat mit Jahresbeginn 2014 den Vorsitz im Vorstand der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) übernommen. Er folgt damit Leo Blum, dessen Vorsitz turnusgemäß zum Ende des Jahres endet.

  • Wechsel in der Leitung des Kuratoriums Entente Florale

    Dr. Lutz Wetzlar

    wird Nachfolger von Dr. Hans-Hermann Bentrup als Leiter des Kuratoriums von Entente Florale. Dr. Bentrup wurde Mitte Dezember 2013 verabschiedet. Er leitete das Kuratorium durchgehend.

  • Diplompädagogin wird ZVG-Bildungsreferentin

    Larisa Chvartsman

    ist seit Anfang 2014 neue Bildungsreferentin des Zentralverbands Gartenbau (ZVG). Sie folgt auf Walter Holbeck, der Ende des Jahres in den Ruhestand getreten ist.

  • Neuer Professor für Pflanzenverwendung

    Mark Krieger

    wurde zum Professor für Pflanzenverwendung an der Hochschule für Technik in Rapperswil gewählt.

  • = Richard Huber

    Richard Huber

    Die Schweizer Gärtnerpersönlichkeit und langjährige Rosenzüchter Richard Huber ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Nach Baumschullehre und Wanderjahren begann er in Dottikon/CH, Rosen zu veredeln.

  • Betrieb feiert 85-jähriges Bestehen

    Norbert Mähler

    und sein Team feierten das 85-jährige Bestehen des Unternehmens Mähler Garten- und Landschaftsbau in Kleve-Reichswalde.