Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Menschen

Ehrungen, Jubiläen und Todesfälle von Branchenpersönlichkeiten
  • Sortierung
  • Cassian Schmidt

    ist neuer Honorarprofessor am Studiengang Landschaftsarchitektur des Fachbereichs Geisenheim der Hochschule RheinMain.

  • Helmut Rüskamp (l.)

    aus Dülmen ist neuer Präsident des Landesverbands Gartenbau Westfalen-Lippe. Das entschieden die Teilnehmer der Mitgliederversammlung in Lünen am 30. November mehrheitlich.

  • Wolfgang und Albert Ebel

    feiern ihr 50-jähriges Firmenbestehen. Seit 2000 ist Wolfang Ebel Geschäftsführer des GaLaBau-Betriebs Ebel & Pross GmbH & Co. aus Pforzheim, der heute 15 Mitarbeiter beschäftigt und seit über 40 Jahren Mitglied im VGL Baden-Württemberg ist.

  • Top-Themen

    • Hanspeter Faas

      heißt der zukünftige Geschäftsführer der BuGa Heilbronn 2019 GmbH. Der 55-Jährige übernimmt damit zum 1. Juli 2012 das Amt von Friedrich Wagner, der als Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH derzeit das Amt des BuGa-Geschäftsführers nebenamtlich ausübt.

    • Ludwig Wörlein

      gab sein Amt als Vorsitzender des Bunds deutscher Baumschulen, Landesverband Bayern, ab. Sein Nachfolger ist Michael Kutter aus Memmingen, der bisher Wörleins Stellvertreter war.

  • Albrecht Bühler

    (2.v.l) hat erneut beim alljährlichen Taspo-Wettbewerb gewonnen – und das gleich in zwei Kategorien. Nach 2006 ist sein Unternehmen „Baum und Garten“ in Nürtingen erneut Ausbildungsbetrieb des Jahres geworden.

  • Nina Wolff und Tobias Zipperlen

    sind die neuen stellvertretenden Regionalvorsitzenden des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg für die Region Stuttgart. Auf der Regionalversammlung am 10. November wurden sie von den über 130 anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt.

    • Stephan Arnold

      (2.v.r.) feierte Ende Oktober 50-jähriges Firmenjubiläum. Seit elf Jahren ist der gelernte Landschaftsgärtner und Gartenbautechniker Geschäftsführer der Otto Arnold GmbH, Garten- und Landschaftsbau, in Oberaichen/Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart.

  • Fritz und Dorothee Fahr

    feierten Ende Oktober mit einem Herbstfest in ihrem Betrieb in Dornstetten ihr 100-jähriges Firmenjubiläum. 1974 übernahm Fritz Fahr den Betrieb in dritter Generation von seinem Vater, damals Produktionsbetrieb mit 2 500 m² unter Glas. 1976 kam der betriebszweig Floristik, 1984 der...

    • Klaus Palmer

      feierte am 3. Oktober das 50-jährige Betriebsjubiläum in Stuttgart-Zuffenhausen. War der Betriebsgründer Stefan Palmer in den Anfängen noch auf die tatkräftige Unterstützung durch Vater und Schwiegervater angewiesen, kann Klaus Palmer sich heute auf seine Mitarbeiter verlassen.

    • Prof. Dr. Heinrich Franken

      ist erstes Ehrenmitglied der Deutschen Rasengesellschaft (DRG). Die Ehrung erfolgte am 14. Oktober im Rahmen einer Feierstunde beim Zentralverband Gartenbau (ZVG) in Bonn. Franken hatte die Führung der DRG von 1984 bis 1996 als Vorsitzender übernommen.

  • Winfried Werner

    aus Haigerloch bekam am 30. September die Staatsmedaille in Gold verliehen. Seit fast 30 Jahren ist Werner mit großem persönlichen Einsatz landes- und bundesweit für den grünen Berufsstand tätig und hat die Entwicklung im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau in diversen Ehrenämtern aktiv...

  • Ruprecht Hammerschmidt

    ist seit 1. Oktober neuer Pressesprecher der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Der 42-Jährige war in den vergangenen neun Jahren als Redakteur bei der Berliner Zeitung im Ressort Wirtschaft tätig.

  • Erhard Skupch

    wird Geschäftsführer der BuGa 2015 in Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Der 55-jährige Diplombetriebswirt ist derzeit Geschäftsführer der sach­sen­-anhaltinischen LaGa Aschersleben, die am 10. Oktober zu Ende ging.

  • Walter Habermayer

    Geschäftsführer der Firma Laugl GmbH – Landschafts- und Sportplatzbau in München, tritt aus dem Fachbeirat der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan (alw) zurück.

  • Prof. Dr. Wolfgang Ziegler

    Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaft im Landschaftsbau an der Fachhochschule Osnabrück, hat sich zum Ende des Sommersemesters 2010 in den Ruhestand verabschiedet.