Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Menschen

Ehrungen, Jubiläen und Todesfälle von Branchenpersönlichkeiten
  • Sortierung
  • 25-jähriges Betriebsbestehen

    Schellhorn feiert 25-jähriges Betriebsbestehen

    Die Firma Schellhorn Außenanlagen aus Horgenzell feierte ihr 25-jähriges Betriebsbestehen. Mit zwei Mitarbeitern startete Bruno Schellhorn (hier mit Frau Brigitte und Sohn Stefan) sein Unternehmen. Mittlerweile arbeiten über zehn Mitarbeiter in dem Betrieb, darunter zwei Auszubildende.

  • Landschaftsarchitekt ausgezeichnet

    Prof. Peter Latz ausgezeichnet

    Die Internationale Föderation der Landschaftsarchitekten (IFLA) ehrte im April 2016 in Turin den Landschaftsarchitekten Prof. Peter Latz, Kranzberg, mit dem Sir Geoffrey Jellicoe Award, der höchsten Auszeichnung des Weltverbands. Seine Verdienste liegen in Forschung und Bildung sowie in...

  • Neuer Chef für den Schweizer GaLaBau

    Neuer Chef für den GaLaBau

    Rolf Struffenegger ist der neue Bereichsleiter Garten- und Landschaftsbau an der Zentralstelle von Jardin Suisse und damit der Nachfolger von Otto Rütter. Struffenegger hat als Geschäftsführer und Teilhaber von GaLaBau-Firmen sowie als engagierter Regionalfunktionär sowohl Erfahrung in der freien...

  • Rütter geht in den Ruhestand

    Rütter geht in den Ruhestand

    Otto Rütter, verdienter Leiter der Fachgruppe GaLaBau beim Schweizer Gartenbauverband Jardin Suisse, ist Ende 2015 in den Ruhestand gegangen. Er war vor seiner Anstellung in der Zentralstelle Mitinhaber und Geschäftsleiter eines Gartenbaubetriebs. In dieser Zeit war er auch 13 Jahre Präsident der...

  • Top-Themen

    • 10 Jahre GaLaBau Women

      10 Jahre GaLaBau Women

      Die nordrhein-westfälische Erfa-Gruppe „GaLaBau Women“ ist im Juni 2006 von Margareta Kulmann-Rohkemper gegründet worden und richtet sich an mitarbeitende und selbstständige Frauen in GaLaBau-Unternehmen. Sie treffen sich drei bis vier Mal pro Jahr, tauschen dabei Erfahrungen aus und suchen...

    • Ehe­maliger LWG-Betriebsleiter ausgezeichnet

      Ehemaliger LWG-Betriebsleiter ausgezeichnet

      Für seine Verdienste um den Berufsstand und sein besonderes Engagement hat der Verband Ehemaliger Veitshöchheimer den Sebastian-Englerth-Ehrenpreis an Rainer Trunk verliehen. Seit 1966 bis zu seinem Ruhestand 2011 war er an der LWG Veitshöchheim tätig, davon 40 Jahre als Betriebsleiter und...

  • Führender Landschafts­architekt gestorben

    Hans Luz gestorben

    Hans Luz aus Stuttgart, einer der renommiertesten Landschaftsarchitekten Deutschlands, ist im April 2016 im Alter von fast 90 Jahren gestorben. Der aus einer Gärtner- und Gartenarchitektendynastie stammende Luz plante unter anderem die BuGa 1977 und die IGA 1993 in Stuttgart und erhielt viele...

  • Früherer BGLVizepräsident gestorben

    Früherer Vizepräsident gestorben

    Der ehemalige BGL-Vizepräsident Hansjörg Sandler ist im März im Alter von 69 Jahren gestorben. Der gebürtige Freiburger und Inhaber eines Fachbetriebs für Schwimmteiche gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Verbands GaLaBau Baden-Württemberg. Von 1978 bis 1989 war er Vorsitzender in der Region...

    • Ehemaliger BGLPräsident gestorben

      Ehemaliger Präsident Günter Rode verstorben

      Der frühere Präsident des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL, 1970–1976), Günter Rode, ist im Februar 87-jährig gestorben. Er war Mitbegründer des Fachverbands Deutscher Landschaftsgärtner, dem Vorläufer des BGL, Gründungspräsident der FLL sowie Präsident des...

  • Gleich vier Neue im Präsidium des VGL Sachsen

    Vier Neue im Präsidium

    Das Präsidium im VGL Sachsen verjüngt und erweitert sich um (v. l.): Lars Dröschel, Bau-Ideen Dröschel GmbH aus Doberschütz; Torsten Göpfert, Grünkonzept Göpfert aus Bannewitz; Jan Matthes, English Gardens aus Dresden, und Matthias Dressel, Drega Bau Garten- und Landschaftsbau aus Reinsdorf....

  • Verband Bayern schafft Stelle für Pressearbeit

    Stelle für Pressearbeit geschaffen

    Seit 1. Februar 2016 verstärkt Jochen Henning (50) als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die Geschäftsstelle Verband GaLaBau Bayern. Der Betriebswirt (FH) kann auf rund 25 Jahre Berufserfahrung in Presse, PR, Kommunikation und Marketing im In- und Ausland zurückgreifen.

    • Stellvertretender Präsident im VGL Bayern

      Gerhard Zäh 3. Vizepräsident

      Gerhard Zäh wurde zum dritten Vizepräsidenten des VGL Bayern befördert. Für das neue Amt änderte der Verband seine Satzung. Der weitere Vizepräsidentenposten soll es dem Präsidium ermöglichen, sich bei der Politik mehr für die Belange des Grüns in der Stadt einzusetzen.

    • Generationswechsel an der FLL-Spitze

      Generationswechsel an der Spitze

      Die FLL hat ein neues Präsidium. Hinten v. l.: Dieter Fuchs (Vertreter der GALK), Jürgen Eppel (Beisitzer), Prof. Ludwig Schegk (2. Vizepräsident und Schatzmeister, Vertreter des BDLA), Christoph Dirksen (Vertreter des BdB). Vorn v. l. Prof. Martin Thieme-Hack (1. Vizepräsident), Prof. Dr....

  • Berlin-Brandenburg hat Verbandsspitze gewählt

    Verbandsspitze gewählt

    Matthias Lösch (2. v. r.) von Roland Riedel GaLaBau aus Berlin freute sich über die Wahl zum Vorsitzenden des GaLaBau-Verbands Berlin-Brandenburg. Er löst Georg Firsching ab, der nicht wieder kandidierte, ebenso wie Ulrich Schulze als Vorstand. Neu im Vorstand sind (v. r.): Martin Erdmann von...

  • Neu im Verbandsvorstand Baden-Württemberg

    Kai-Uwe Seydell neu im Vorstand

    Mit großer Mehrheit wählten die Mitglieder des VGL Baden-Württemberg Kai-Uwe Seydell aus Karlsruhe in ihren Vorstand. Seydell übernimmt das Ressort „Markt und Wirtschaft“. Erhard Schollenberger aus Ladenburg wurde zum neuen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gewählt.

  • Neues Präsidiumsmitglied

    Gerd Linneweber aus Dortmund wurde neu in das 13-köpfige Präsidium des Verbands GaLaBau Nordrhein-Westfalen gewählt. Er ist seit Jahren ehrenamtlich aktiv, unter anderem als Vorsitzender des Ausbildungsausschusses und Jurykoordinator des Landschaftsgärtner-Cups NRW.

  • Neue Generation ­übernimmt Führung

    Neue Führung bei Dataverde

    Nach 35 Jahren ging der Firmengründer und Geschäftsführer der Dataverde GmbH aus Dortmund, Albert Brink-Abeler, in den Ruhestand. Er wird dem Unternehmen weiter beratend zur Seite stehen. ­Sören Losch übernimmt die Geschäftsführung von Dataverde. Er arbeitet seit fünf Jahren im Entwicklungsteam....

  • VGL-Region Ostwürttemberg hat ihren Vorstand gewählt

    Vorstand in Ostwürttemberg wiedergewählt

    Die Landschaftsgärtner der Region Ostwürttemberg im Verband GaLaBau Baden-Württemberg (VGL) haben ihren Regionalvorstand gewählt. Auf der Regionalversammlung in Aalen-Ebnat wurde Karl-Heinz Wagner aus Neresheim-Schweindorf als Regionalvorsitzender wiedergewählt. Wiedergewählt wurden auch die...

  • VGL-Region Hochrhein-Bodensee mit neuem Vorstand

    Region Hochrhein-Bodensee mit neuem Vorstand

    Die Landschaftsgärtner der Region Hochrhein-Bodensee im Verband GaLaBau Baden-Württemberg haben in Engen ihren Vorstand gewählt. Ingo Schwehr (2. v. l.) aus Engen ist neuer Regionalvorstand. Seine Stellvertretung übernimmt Eva Eisenbarth (l.) von der Firma Gartenforum aus Konstanz. Als...

  • Familienbewusste Unternehmen geehrt

    Familienbewusste Unternehmen geehrt

    Das Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ wird vom Landesfamilienrat Baden-Württemberg und vom Landesministerium für Finanzen und Wirtschaft im Rahmen des Projekts familyNET vergeben. 33 Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Sozialwirtschaft erhielten das Prädikat, darunter aus dem...