Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Menschen

Ehrungen, Jubiläen und Todesfälle von Branchenpersönlichkeiten
  • Sortierung
  • Ehemaliger BGLPräsident gestorben

    Ehemaliger Präsident Günter Rode verstorben

    Der frühere Präsident des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL, 1970–1976), Günter Rode, ist im Februar 87-jährig gestorben. Er war Mitbegründer des Fachverbands Deutscher Landschaftsgärtner, dem Vorläufer des BGL, Gründungspräsident der FLL sowie Präsident des...

  • Gleich vier Neue im Präsidium des VGL Sachsen

    Vier Neue im Präsidium

    Das Präsidium im VGL Sachsen verjüngt und erweitert sich um (v. l.): Lars Dröschel, Bau-Ideen Dröschel GmbH aus Doberschütz; Torsten Göpfert, Grünkonzept Göpfert aus Bannewitz; Jan Matthes, English Gardens aus Dresden, und Matthias Dressel, Drega Bau Garten- und Landschaftsbau aus Reinsdorf....

  • Verband Bayern schafft Stelle für Pressearbeit

    Stelle für Pressearbeit geschaffen

    Seit 1. Februar 2016 verstärkt Jochen Henning (50) als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die Geschäftsstelle Verband GaLaBau Bayern. Der Betriebswirt (FH) kann auf rund 25 Jahre Berufserfahrung in Presse, PR, Kommunikation und Marketing im In- und Ausland zurückgreifen.

  • Stellvertretender Präsident im VGL Bayern

    Gerhard Zäh 3. Vizepräsident

    Gerhard Zäh wurde zum dritten Vizepräsidenten des VGL Bayern befördert. Für das neue Amt änderte der Verband seine Satzung. Der weitere Vizepräsidentenposten soll es dem Präsidium ermöglichen, sich bei der Politik mehr für die Belange des Grüns in der Stadt einzusetzen.

  • Top-Themen

    • Generationswechsel an der FLL-Spitze

      Generationswechsel an der Spitze

      Die FLL hat ein neues Präsidium. Hinten v. l.: Dieter Fuchs (Vertreter der GALK), Jürgen Eppel (Beisitzer), Prof. Ludwig Schegk (2. Vizepräsident und Schatzmeister, Vertreter des BDLA), Christoph Dirksen (Vertreter des BdB). Vorn v. l. Prof. Martin Thieme-Hack (1. Vizepräsident), Prof. Dr....

    • Berlin-Brandenburg hat Verbandsspitze gewählt

      Verbandsspitze gewählt

      Matthias Lösch (2. v. r.) von Roland Riedel GaLaBau aus Berlin freute sich über die Wahl zum Vorsitzenden des GaLaBau-Verbands Berlin-Brandenburg. Er löst Georg Firsching ab, der nicht wieder kandidierte, ebenso wie Ulrich Schulze als Vorstand. Neu im Vorstand sind (v. r.): Martin Erdmann von...

  • Neu im Verbandsvorstand Baden-Württemberg

    Kai-Uwe Seydell neu im Vorstand

    Mit großer Mehrheit wählten die Mitglieder des VGL Baden-Württemberg Kai-Uwe Seydell aus Karlsruhe in ihren Vorstand. Seydell übernimmt das Ressort „Markt und Wirtschaft“. Erhard Schollenberger aus Ladenburg wurde zum neuen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gewählt.

  • Neues Präsidiumsmitglied

    Gerd Linneweber aus Dortmund wurde neu in das 13-köpfige Präsidium des Verbands GaLaBau Nordrhein-Westfalen gewählt. Er ist seit Jahren ehrenamtlich aktiv, unter anderem als Vorsitzender des Ausbildungsausschusses und Jurykoordinator des Landschaftsgärtner-Cups NRW.

    • Neue Generation ­übernimmt Führung

      Neue Führung bei Dataverde

      Nach 35 Jahren ging der Firmengründer und Geschäftsführer der Dataverde GmbH aus Dortmund, Albert Brink-Abeler, in den Ruhestand. Er wird dem Unternehmen weiter beratend zur Seite stehen. ­Sören Losch übernimmt die Geschäftsführung von Dataverde. Er arbeitet seit fünf Jahren im Entwicklungsteam....

  • VGL-Region Ostwürttemberg hat ihren Vorstand gewählt

    Vorstand in Ostwürttemberg wiedergewählt

    Die Landschaftsgärtner der Region Ostwürttemberg im Verband GaLaBau Baden-Württemberg (VGL) haben ihren Regionalvorstand gewählt. Auf der Regionalversammlung in Aalen-Ebnat wurde Karl-Heinz Wagner aus Neresheim-Schweindorf als Regionalvorsitzender wiedergewählt. Wiedergewählt wurden auch die...

  • VGL-Region Hochrhein-Bodensee mit neuem Vorstand

    Region Hochrhein-Bodensee mit neuem Vorstand

    Die Landschaftsgärtner der Region Hochrhein-Bodensee im Verband GaLaBau Baden-Württemberg haben in Engen ihren Vorstand gewählt. Ingo Schwehr (2. v. l.) aus Engen ist neuer Regionalvorstand. Seine Stellvertretung übernimmt Eva Eisenbarth (l.) von der Firma Gartenforum aus Konstanz. Als...

    • Familienbewusste Unternehmen geehrt

      Familienbewusste Unternehmen geehrt

      Das Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ wird vom Landesfamilienrat Baden-Württemberg und vom Landesministerium für Finanzen und Wirtschaft im Rahmen des Projekts familyNET vergeben. 33 Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Sozialwirtschaft erhielten das Prädikat, darunter aus dem...

    • Ulmer-Preis für Bachelor-Absolventen

      Ulmer-Preis für Bachelor-Absolventen

      In Freising wurde der mit 2.000 Euro dotierte Internationale Ulmer-Preis der Karl-Foerster-Stiftung verliehen. Er ging an Dominik Wachs, der sich in seiner Abschlussarbeit an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf mit regionalen Wildstauden­mischungen im urbanen Grün beschäftigt hatte. Acht...

  • Vorstandsämter in Rheinland Mitte neu besetzt

    Vorstandsämter neu besetzt

    Auf der Mitgliederversammlung des GaLaBau-Bezirksverbands Rheinland Mitte wurden Vorstandsämter neu besetzt, v. l.: Jörg Mago aus Erkrath übernahm das Amt des Kassierers und Schriftführers, Jürgen Olbrich aus Monheim wurde als vormaliger Stellvertreter zum neuen Vorsitzenden gewählt und folgt...

  • GaLaBau-Unternehmen besteht 80 Jahre

    80 Jahre GaLaBau-Unternehmen Pötter

    Das GaLaBau-Unternehmen Josef Pötter in Gronau-Epe besteht seit 80 Jahren. Gegründet haben es Josef Pötter und seine Frau Antonia. Deren Söhne Josef junior (l.) und Ludger (r.) traten 1966 beziehungsweise 1973 ein. Heute führt der Enkel des Gründers, Matthias Pötter (2. v. l.), den Betrieb mit...

  • Baumschule in jüngere Hände übergeben

    Generationswechsel bei Lappen-Baumschule

    Ende Oktober 2015 übergab Dieter Lappen die Geschäftsleitung seiner Baumschule in Nettetal in die Hände seines Sohnes Christian Lappen (43). 52 Jahre lang hat Dieter Lappen den Betrieb geführt und eine der führenden Baumschulen in Europa mit 130 Festangestellten aufgebaut.

  • Bundesverdienstkreuz an Landschaftsarchitektin

    Bundesverdienstkreuz für Landschaftsarchitektin

    Andrea Gebhard, Landschaftsarchitektin bdla in München und bdla-Präsidentin von 2007 bis 2013, erhielt am 17. November 2015 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Gewürdigt wurde damit ihr berufliches und gesellschaftliches Engagement.

  • Neuer Leiter der Peter-Lenné-Schule Berlin

    Neuer Leiter der Peter-Lenné-Schule

    Die Peter-Lenné-Schule, das Oberstufenzentrum Natur und Umwelt und die Staatliche Fachschule für Gartenbau in Berlin haben seit August 2015 einen neuen Leiter. Stephan Alker trat die Nachfolge von Rainer Leimgruner an, der nach 30 Jahren in den Ruhestand ging. Zuvor war Alker sechs Jahre...

  • Osnabrücker ­Ehrenmedaille verliehen

    Ehrenmedaille für Jan-Dieter Bruns

    Jan-Dieter Bruns, Geschäftsführer der Bruns Pflanzen-Export GmbH & Co. KG, Bad Zwischenahn, hat auf den Osnabrücker Kontaktstudientagen die Osnabrücker Ehrenmedaille erhalten. Sie wird an Absolventen der Hochschule Osnabrück verliehen, die sich in ihrer beruflichen Tätigkeit besonders hervortun....

  • Großbeeren Neue LAGF-Leiterin

    Die Lehranstalt für Gartenbau und Floristik (LAGF) Großbeeren hat eine neue Leiterin: Dr. Kira Kultus. Als gelernte Gärtnerin hat sie an der Humboldt-Universität zu Berlin Gartenbau studiert und im Bereich Molekulargenetik promoviert. Ihre zweite Profession gilt den Pferden. Nach mehreren...