Thomas Bleicher
Der Amtsleiter des Bau-, Grünflächen und Umweltamts der Stadt Weimar wurde mit dem „Goldenen Ginkgo“ der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) ausgezeichnet.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Amtsleiter des Bau-, Grünflächen und Umweltamts der Stadt Weimar wurde mit dem „Goldenen Ginkgo“ der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) ausgezeichnet.
feiert in diesem Jahr das 125-jährige Bestehen seines Garten- und Landschaftsbauunternehmens in Bad Münder.
feierte Ende Oktober das 50-jährige Bestehen seiner Firma Hach Gartengestaltung Landschaftsbau in Neckarsteinach.
Der Garten- und Landschaftsbauunternehmer aus Hüttlingen wurde Anfang November 2009 einstimmig als Regionalvorsitzender der Region Ostwürttemberg wiedergewählt.
aus Suhl ist für die nächsten drei Jahre zum ersten Regionalpräsidenten der Region Thüringen gewählt worden.
wird auf den Osnabrücker Kontaktstudientagen am 13. November 2009 mit der Osnabrücker Ehrenmedaille ausgezeichnet.
freischaffende Landschaftsarchitektin in Hannover, wurde als Professorin für das Fachgebiet Pflanzenverwendung an die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf berufen.
(rechts) feiert in diesem Jahr das 60-jährige Jubiläum seines GaLaBau-Unternehmens Kusserow Garten- und Landschaftsbau in Bruchhausen-Vilsen.
(2. v. r.) und Erhard Schollenberger (links) wurden aus dem Vorstand des Regionalverbands Unterer Neckar des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg verabschiedet.
Leiter der Staatlichen Fach- und Technikerschule für Agrarwirtschaft in Veitshöchheim, hat sich in den Ruhestand verabschiedet.
ist derzeit neben Dr. Josef Wolf Geschäftsführer der Buga Schwerin und wird 2010 dieselbe Funktion bei der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) in Bonn übernehmen.
ist erneut zum Vorsitzenden der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) gewählt worden.
GaLaBau-Unternehmer aus Uelzen, und Helmut Schingen aus Petschow wurden von den Delegierten des Verbandskongresses mit großer Mehrheit neu ins BGL-Präsidium gewählt.
ist alter und neuer Präsident des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL).
links) ist ab Juni 2009 neuer Aufsichtsratsvorsitzender der hagebau.
ist seit dem 1. Mai 2009 Vertriebsleiters bei Roth Motorgeräte.
wird ab August 2009 die Leitung der Gärtner von Eden übernehmen. Sie folgt auf Roland Lütkemeyer, der seit 2003 der Genossenschaft vorsteht.
ist auf der Beiratssitzung am 17. April 2009 in Schwerin als Präsidentin des Bunds deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) einstimmig wiedergewählt worden.
ist seit dem 1. Mai 2009 neuer Geschäftsführer der Förderungsgesellschaft für die baden-württembergischen Landesgartenschauen.
Der Ehrenpräsident des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Baden-Württemberg vollendete am 3. April sein 75. Lebensjahr.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo