Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Menschen

Ehrungen, Jubiläen und Todesfälle von Branchenpersönlichkeiten
  • Sortierung
  • Ins BDWi-Präsidium wiedergewählt

    Carsten Henselek wiedergewählt

    Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Dienstleistungswirtschaft wählte Carsten Henselek, Vizepräsident des Bundesverbands GaLaBau, für weitere drei Jahre ins Präsidium. Der Geschäftsführer von Kusche & Partner Berliner Baumdienst GmbH setzt sich seit Jahren in diversen Gremien und...

  • Greenkeeper Verband mit neuer Geschäftsführerin

    Seufert neue Geschäftsführerin

    Christina Seufert wird zum 1. Oktober 2015 die neue Verbandsgeschäftsführerin des Greenkeeper Verbands Deutschland e.V. Die Diplom-Geografin und ehemalige MBA-Studentin (Qualitäts- und Umweltmanagement) ist seit 1997 im Golfgeschäft tätig. In ihrer Abschlussarbeit zur Fachjournalistin...

  • Neu in der VGL-Geschäftsstelle

    Neuer Referent in der Geschäftsstelle

    Seit 1. Juli 2015 verstärkt Marco Borke das Team des Verbands GaLaBau Baden-Württemberg als Referent für Landschaftsgärtnerische Fachgebiete. Der Landschaftsgärtner hat ein Studium der Landschaftsarchitektur mit Master-Abschluss im Studiengang Management im Landschaftsbau absolviert. Zuletzt...

  • Langjähriger Autor ­gestorben

    Klaus-Peter Keßler verstorben

    Klaus-Peter Keßler, auf Nutzfahrzeuge spezialisierter Fachautor – auch für die Ulmer-Fachzeitschriften – ist im Alter von 63 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Der leidenschaftliche Journalist glänzte mit großem Sachverstand zu Fahrzeugen und Aufbauten sowie mit unterhaltsamer,...

  • Top-Themen

    • QBB-Geschäftsführergestorben

      Geschäftsführer gestorben

      Hans-Helmut Pein, Geschäftsführer, langjähriger Schatzmeister und Ehrenmitglied der Qua­litätsgemeinschaft für Baumsanierung und Baumpflege (QBB), verstarb unerwartet am 15. Juni 2015 im Alter von 73 Jahren.

    • Playmobil-Erfinder gestorben

      Horst Brandstätter gestorben

      Horst Brandstätter, Erfinder der Playmobil-Figuren und der Marke Lechuza für Pflanzgefäße, ist Anfang Juni 2015 im Alter von 81 Jahren gestorben. Die geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG in Zirndorf hat weltweit 4.000 Mitarbeiter.

  • Neue Leiterin der ÜA Heidelberg

    Neue Leiterin

    Seit 1. Mai 2015 ist Andrea ­Kynast die Leiterin des Überbetrieblichen GaLaBau-Ausbildungszentrums in Heidelberg. Die Landschaftsgärtnerin hat Landschaftsarchitektur, Fachrichtung GaLaBau, studiert und war Bauleiterin. Sie löst Franz-Josef Löhmann ab, der in den Ruhestand ging.

  • Mit Silberner Ehrenplakette geehrt

    Mit Silberner Ehrenplakette geehrt

    Wolfgang Ravior aus Baunatal (Bild), Fachverband GaLaBau Hessen-Thüringen, Wolfgang Kawollek aus Kassel und Katharina Schepers von der Louise-Schröder-Schule in Wiesbaden erhielten von Priska Hinz, der Hessischen Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, die...

    • GaLaBau-Betrieb feiert 50-jähriges Bestehen

      Rigon + Littmann GaLaBau-Betrieb feiert 50-jähriges Bestehen

      Die Firma Rigon + Littmann aus Fellbach feierte ihren 50. Geburtstag. Gegründet wurde der Familienbetrieb von den Vätern der ­heutigen Inhaber, Wolfgang Rigon und Claus-Dieter Littmann. Die beiden Freunde hatten sich als Zwei-Mann-Betrieb selbstständig gemacht. Heute hat die Firma rund 20...

  • Für familienfreundlichen Betrieb geehrt

    Albrecht Bühler geehrt

    Zum 20-jährigen Bestehen seines GaLaBau-Betriebs erhielt Al­brecht Bühler aus Nürtingen das Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ aus den Händen von Hilde Cost, Chefin der IHK Esslingen-Nürtingen. Die Auszeichnung wird von der Beruflichen Bildung gGmbH, einer Tochter des Bildungswerks der...

  • Bauwerksbegrüner haben gewählt

    Bauwerksbegrüner haben gewählt

    Die Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) hat auf ihrer Mitgliederversammlung Bernd W. Krupka (r.) zum neuen Beisitzer in den Vorstand gewählt. Dieser besteht mit ihm nun aus (v. l.) Nicole Pfoser, Gerd W. Vogt, Dr. Gunter Mann, Peter König. Prof. Dr. Manfred Köhler und Stephan Becsei wurden zu...

    • Langjähriger ­Unternehmer gestorben

      Hans Dieter Nüdling verstorben

      Hans Dieter Nüdling, bis 1991 Geschäftsführer des Betonsteinherstellers Franz Carl Nüdling, verstarb am 18. April 2015 im Alter von 87 Jahren. 1966 übernahm der Diplom-Ingenieur in dritter Generation die Geschäftsführung von FCN – für 25 Jahre. Danach war er weiter in Firmengremien aktiv.

    • Neuer Präsident der Gartenakademie BW

      René Pöltl neuer Präsident

      Die Gartenakademie Baden-Württemberg hat einen neuen Präsidenten: Dr. René Pöltl. Der Schwetzinger Oberbürgermeister löst Reiner Mauch ab, der nach zwölf Jahren Präsidentschaft zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Pöltl liegt besonders das Projekt „Schulgarten“ am Herzen.

  • Für den GaLaBau als Referent in Brüssel

    BGl-Referent in Brüssel

    Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) verstärkt seine Präsenz bei der EU und betreibt verstärkt Lobbyarbeit für die deutschen Landschaftsgärtner. Diplom-Wirtschaftsjurist Thomas Krämer (35), ausgewiesener Kenner der Brüsseler Politikszene und erfahrener MdB-Referent,...

  • BHGL-Vizepräsident wiedergewählt

    Vizepräsident wiedergewählt

    Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) wählte Marc-Guido Megies am 1. April in Freising erneut als 1. Vizepräsidenten. Günter Bornschein bleibt Beisitzer. Weitere sind der bisherige Studentensprecher Heinrich...

  • Baumschulprofessor im Ruhestand

    Baumschulprofessor im Ruhestand

    Prof. Dr. Donnchadh Mac Cárthaigh, Professor für Baumschule an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, ging zum Ende des Wintersemesters 2014/15 in den Ruhestand. Ein Nachfolger wird zum Winter­semester eingestellt, weil dann auch Prof. Dr. Ulrich Helm in Ruhestand geht und es zukünftig nur noch...

  • Neues Gesicht im Regionalvorstand Franken

    Franken Neues Gesicht im Regionalvorstand

    Die Regionalgruppe Franken im Verband GaLaBau Baden-Württemberg hat auf ihrer Versammlung in Neckarsulm Alexander Wilhelm (Bildmitte) aus Rosengarten zum neuen stellvertretenden Regionalvorsitzenden gewählt. Sein Vorgänger Reinhold Ratke war im Jahr 2014 gestorben. Im Bild von links Corinna Jung,...

  • Neue Studiendekane an der Hochschule Osnabrück

    Neue Studiendekane

    Bei der Akademischen Feier der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur (AuL) der Hochschule Osnabrück haben Prof. Dr. Andreas Bertram, Präsident der Hochschule, und Prof. Dr. Bernd Lehmann, Dekan der Fakultät AuL (Bildmitte), die neuen Studiendekane Prof. Dr. Andreas Ulbrich...

  • Behindertenfreundliche Arbeitgeber geehrt

    Behindertenfreundliche Arbeitgeber geehrt

    Markus Baur und Patrick Wolther (r.), Landschaftsgärtner und Diplom-Ingenieure für Landschaftsarchitektur, haben für ihren GaLaBau-Betrieb Wolther & Baur in Laupheim die Auszeichnung „beispielhaft behindertenfreundlicher Arbeitgeber“ vom Kommunalverband für Jugend und Soziales in...

  • Neuer Leiter der Gartenbauschule in Oeschberg

    Markus Spiegel neuer Leiter

    Zum Schuljahr 2015/16 ist Markus Spiegel aus Bern zum Leiter der Gartenbauschule Oeschberg/Schweiz gewählt worden. Er folgt Roland Binz nach, der zum 1. August 2015 in den Ruhestand geht. Spiegel ist diplomierter Berufsschullehrer und hat langjährige Erfahrungen im Schulbetrieb. Die...