Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Menschen

Ehrungen, Jubiläen und Todesfälle von Branchenpersönlichkeiten
  • Sortierung
  • Franz-J. Jäger

    Franz-J. Jäger

    (rechts) ist neuer Vorsitzender des Komitees Entente Florale Deutschland. Er folgt Erwin Beyer (links) im Amt, der seit acht Jahren Vorsitzender war und auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte.

  • Reimund Klute und Margarete Hoberg-Klute

    Reimund Klute und Margarete Hoberg-Klute

    wurden mit dem ersten „Ausbildungspreis der Landschaftsgärtner NRW“ ausgezeichnet. Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen würdigt damit das große Engagement des Fachunternehmens Klute Garten- und Landschaftsbau in Sundern-Stockum für den Berufsnachwuchs.

  • Hajo Steinmeyer

    Hajo Steinmeyer

    wurde auf der Mitgliederversammlung in Goslar einstimmig zum neuen Vizepräsidenten des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) gewählt. Er löst in dieser Position Bernhard von Ehren ab, der nun zum Schatzmeister gewählt wurde.

  • Johann Detlev Niemann,

    Johann Detlev Niemann

    langjähriger Geschäftsführer der DEULA Bayern und der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan, gründet in Siegen ein Institut für Marketing. Niemann beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit dem Themenbereich Marketing und Vertrieb.

  • Top-Themen

    • Andreas Jackobs

      Andreas Jackobs (Mitte)

      ist am 1. Dezember zum neuen Regionalvorsitzenden der Region Südlicher Oberrhein gewählt worden. Er übernimmt das Amt von Ulrich Pfefferer aus Müllheim.

  • Ute Hangen,

    gemeinsam mit Matthias Schmauder Geschäftsführer der Landesgartenschau Landau 2014 gemeinnützige GmbH und zuvor Geschäftsführerin der erfolgreichen LaGa in Bingen, hat Mitte Dezember 2011 überraschend ihre Kündigung eingereicht.

  • Gottfried Fischer

    Gottfried Fischer

    feierte das 50-jährige Bestehen seines Betriebs in Metzingen. Seit 1961 steht Fischer Garten- und Landschaftsbau im Dienste seiner Kunden.

  • Prof. Dr. Peter Fischer

    Prof. Dr. Peter Fischer

    ist am 6. November 2011 im Alter von 70 Jahren im Karwendelgebirge tödlich verunglückt. Fischer war ehrenamtlicher Gremienleiter in der FLL und anerkannter Experte.

  • Beat Graf (l.)

    Beat Graf (l.)

    von der Frikarti Stauden AG gewann den TAG-Bildungspreis 2011. Aus den Händen des ZVG-Präsidenten Heinz Herker (r.) nahm er die Auszeichnung entgegen.

    • Michael Grimm und Ingo Schwehr

      Michael Grimm und Ingo Schwehr

      bleiben für weitere drei jahre Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender im Regionalvorstand der Region Hochrhein-Bodensee. Die beiden Garten- und Landschaftsbauunternehmer lenken die Geschicke der Landschaftsgärtner der Region Hochrhein-Bodensee bereits seit 2005.

  • Thomas Gerber

    Thomas Gerber

    ist GaLaBau-Unternehmer in Extertal und neuer Vorsitzender des Bezirksverbands Ostwestfalen Lippe im VGL NRW.

  • Prof. Heiko Meinen

    Prof. Heiko Meinen

    übernimmt an der Hochschule Osnabrück die Lehrgebiete Betriebswirtschaftslehre für das Bauwesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling und Marketing im Bauwesen sowie die Veranstaltungen zur Unternehmensplanung.

  • Prof. Hans-Dieter Warda

    Prof. Hans-Dieter Warda

    erhält in diesem Jahr die Osnabrücker Ehrenmedaille 2011 vom „Freundeskreis Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur“.

  • August Forster

    August Forster

    aus Bonn ist neuer Präsident des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL). Am 10. September wurde er auf dem BGL-Kongress in Koblenz von 85% der stimmberechtigten Delegierten gewählt.

  • Hanns-Jürgen Redeker

    Hanns-Jürgen Redeker

    aus Hamburg, bisheriger Präsident des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), erhielt auf dem Verbandskongress in Koblenz den Goldenen Ehrenring des BGL für seine Verdienste um den Berufsstand.